Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2007, 18:27
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: antihormontherapie

Hallo Angelika,

ich muss mich auch grad damit beschäftigen, leider. Meine Entscheidung ist getroffen, ich trenne mich von Eierstöcken und Gebärmutter. Ein Grund mit ist, dass meine Tante mütterlichseits 2001 an Eierstockkrebs gestorben ist - und das mitzuerleben, war das Schlimmste in meinem Leben!!!! Ich habe auch einen hormonabhängigen Krebs, nehme bis zur OP auch Tamoxifen und Zoladex, da meine Eierstöcke nach 12 Chemos schon wieder fleissig produzieren. Sind einfach nicht kleinzukriegen, die Biester

Dann fliegen sie eben raus!
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2007, 19:42
Benutzerbild von mosescat
mosescat mosescat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Berlin- Marzahn
Beiträge: 252
Standard AW: antihormontherapie

diese reaktion hatte ich auch schon, mein doc meinte überlegen sie sich das gut. sind dann 6 wochen wieder krank. zu meiner familienvorgeschichte muss ich sagen. meine mutter und grossmutter mussten die gebarmutter entfernt werden, es bestand bei beiden der verdacht des gebärmutter- ca. was sih nicht bestätigt hat. ( dachte immer das wird bei dir auch so kommen, deshalb sind meine kids schon gross, sind 18,14 und 5) .

so habe ich mich lngsam an den gedanken gewöhnt.

@pia
meine biester ruhen noch ganz sanft und hoffe das bleibt noch.
__________________
Liebe grüsse angelika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2007, 07:34
Benutzerbild von kleinesonne
kleinesonne kleinesonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 49
Standard AW: antihormontherapie

Hallo,
Also mein Befund war im November 06, pt2,pn1 (1/19),pmo,er arm Pr reich,cerb 3+ hatte Chemo bekomme Hercepin für ein Jahr und für fünf Jahre Zometa dank der Susses Studie. Mir wurden am Mittwoch letzte Woche die Eierstöcke gerade raus genommen, da mir ganz viel Zeysten von den Tamoxifien gewachsen sind. Meine Regel habe ich gleich nach der Chemo wieder bekommen. Was ja nicht sein sollte. Ok ich bin erst 34 und nun in den Wechseljahren,aber meine Ärzte hier in Göttingen meinten es ist für mich das beste wen ich das machen lasse. Da ich noch sehr alt werden möchte. Und meine Heilungschance jetzt noch besser ist als mit den Eierstöcken. LG Tanja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2007, 07:47
Benutzerbild von blümle
blümle blümle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 84
Lächeln AW: antihormontherapie

Zitat:
Zitat von Sunpower77 Beitrag anzeigen
Hallo Angelika,

ich muss mich auch grad damit beschäftigen, leider. Meine Entscheidung ist getroffen, ich trenne mich von Eierstöcken und Gebärmutter. Ein Grund mit ist, dass meine Tante mütterlichseits 2001 an Eierstockkrebs gestorben ist - und das mitzuerleben, war das Schlimmste in meinem Leben!!!! Ich habe auch einen hormonabhängigen Krebs, nehme bis zur OP auch Tamoxifen und Zoladex, da meine Eierstöcke nach 12 Chemos schon wieder fleissig produzieren. Sind einfach nicht kleinzukriegen, die Biester

Dann fliegen sie eben raus!
Hallo Sunpower,

verzeih, daß ich mich hier mal kurz einmische,
Ich habe mir die Eierstöcke auch entfernen lassen und bereue es
garnicht. Bin fast 46 und habe auch schon 2 große Mädels.

Das mit der OP bereue ich nicht, im Gegenteil, seit ich die AHT also
die Spritze mit Zoladex nicht mehr bekomme, meldet sich auch mein
Körpergefühl wieder zurück. Hat aber auch 4 Monate gedauert.
Ich hatte schon den Verdacht, daß das immer so "gefühllos" bleibt
und wollte schon verzweifeln. Aber jetzt langsam normalisiert sich alles
wieder. Was für unser Intimleben eine große Entspannung der Lage
mit sich bringt. Denn daran war während der AHT nicht mal zu
denken. Geschweige denn die Möglichkeit, weil sich die Schleimhäute
sehr verändern, und unter extremer Trockenheit leiden.

Als ich mir die Eierstöcke habe entfernen lassen, war die Gefahr, daß
ich auch alle 3/4 Jahr zum Ausschaben muß mir einfach zu hoch.
Denn ich habe jetzt schon so oft gelesen, daß sich die Gebärmutter-
schleimhaut aufbaut, obwohl man keine Regel mehr bekommt.
Auch bösartige Tumore in der Gebärmutter oder in den Eierstöcken
waren auch Grund genug für mich, die OP machen zu lassen.

Also ich kann nur sagen, daß ich es immer wieder tun würde, denn
der Eingriff ist nicht so groß. Durfte am gleichen Tag noch heim.

Liebe Grüße und Kraft für dein Vorhaben, wünscht
blümle.
__________________
Der große Reichtum
unseres Lebens
sind
die kleinen
Sonnenstrahlen
die jeden Tag
auf unseren Weg fallen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55