Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2007, 22:11
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Hormonersatztherapie???

Hallo Eve,

ich hatte nach meinen OP´s im November 06 mit jedem Tag mehr Wechseljahresbeschwerden bekommen. Mehr als 20x am Tag starke Hitzewallungen und große Schlafprobleme.

Meine Ärztin hatte mir ein Hormongel gegeben, doch ich konnte es aus Angst nicht nehmen. Ist einfach so, da machte mein Kopf nicht mit.
Im Mai bin ich dann zur AHB und habe dort gezielt nach pflanzlichen Mitteln gefragt. Denn noch länger diese großen Einschränkungen der Lebensqualität wollte ich nicht mehr.
Ich nehme nun seit 7 Wochen ein pflanzliches Mittel und endlich wirkt es. Am Tag habe ich nur noch höchstens 2x eine Hitzewallung und die Nächte werden langsam besser.

Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.07.2007, 08:44
isa78 isa78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Hormonersatztherapie???

guten morgen christine,

ich hatte gebärmutterhalskrebs mit befallenen lymphies, und lebermetastase, lese aber auch im EK forum, da hier hormone und wechselbeschwerden öfter thema sind...
meine eierstöcke sind also noch vorhanden, und es gibt eine minimale chance, dass sie nach chemo und bestrahlung wieder anspringen laut arzt ist die wahrscheinlichkeit aber eher gering...

lg isabell
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.07.2007, 09:11
Benutzerbild von Christine R.
Christine R. Christine R. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Hormonersatztherapie???

Hallo Mona

Nur im stadium 1 a und 1 b wird nach den Behandlungsregeln des EK der evt nicht befallen Ovar nicht entfernt.
Danke aber für deinen Hinweis


Liebe Isa,

danke für deine Antwort. Logisch es gibt ja was anderes wie EK auch noch.
Bei jungen Morbus Hodgkin Patientinnen gibt es eine Studie, dass ca in 20 % der Fälle die Ovarien ihre Tätigkeit wieder aufnehmen
Ich wünsche dir natürlich eine höhere Prozentzahl und viel Glück

Liebe Grüsse
Christine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2007, 21:29
Eve1975 Eve1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 31
Standard AW: Hormonersatztherapie???

Hallo Merdidel45,

welches pflanzliche Mittel nimmst du denn???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2007, 06:13
Mary Greece Mary Greece ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 15
Standard AW: Hormonersatztherapie???

Liebe Eve, du bist wg EK Figo IIc operiert worden und bekommst keine Chemo? Das ist doch nicht urspruenglich?
Wuensch Dir alles Gute
Gruesse Mary Greece
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2007, 17:18
Eve1975 Eve1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 31
Standard AW: Hormonersatztherapie???

Hallo Mary Greece,

ich hatte keinen "normalen" EK, sondern einen Granulosa Zelltumor. Das ist eine seltene Unterart des EK, wohl jedoch bei weitem nicht so aggressiv. Mir wurden u.a. 41 Lymphknoten entfernt und 3 Proben vom Zwerchfell entnommen; alle Proben waren negativ. Prof. du Bois (HSK Wiesbaden) hat mir bei diesem histolog. Befund von einer Chemo abgeraten. Da er ja als Fachmann für EK gilt, denke ich, dass ich seiner Beurteilung der Lage wohl glauben schenken muss. Hoffe nur, es ist die richtige Entscheidung.

Liebe Grüße

Yvonne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.08.2007, 18:29
*Janine* *Janine* ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Hormonersatztherapie???

hallo!
ich hab seit juni 06 auch eine hormonersatztherapie, hatte erst plaster, jetzt nehme ich tabletten, da sie für mich praktischer sind. bisher hatte ich da wenig probleme! Ich kann da gut mit leben!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55