Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2007, 19:55
engel1968 engel1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Köln
Beiträge: 75
Standard AW: Brustkrebs: Obst und Gemüse können Rezidive nicht verhindern

Hallo Moni,

nicht frustiert sein . Obst und Gemüse ist nämlich gut gegen andere Erkrankungen z.B. Herz-Kreislauf und Du stärkst Dein Immunsystem.

und ist doch super, dass Du Dein Gewicht hälst .

Hallo Daniela,

Danke für die Rückmeldung. Ich sehe das nämlich ganz genauso wie Du. Es gibt genügend die mit unserer Krankheit "Kasse machen" möchten. Auch kann nicht mehr der Vorwurf gemacht werden, dass wir an unserer Krankheit wegen schlechter Ernährung selber schuld sind. Bin selber schlank aber selbst meine Krankengymnastin (leider kaputter rechter Arm von der Chemo) fing mit so einem Sch... an..z.B. kein Jod, kein Milch mehr (und das bei einer Antihormontherapie parallel zur Bestrahlung= (und diverser weiterer Schwachsinn).obwohl ich ohnehin fast auschließlich Bioprodukte verzehre. Aber die meisten Menschen wollen einfache Lösungen und keine langen Auseinandersetzungen.

Liebe Grüße an Euch beide.

Engel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2007, 21:08
Benutzerbild von Conny55
Conny55 Conny55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Kamjenica
Beiträge: 296
Standard AW: Brustkrebs: Obst und Gemüse können Rezidive nicht verhindern

Hallo, ihr Lieben, dass es über den Einfluss einer gesunden, obst- und gemüsereichen Ernährung bei oder nach BK eine Studie gab, wusste ich nicht. Wenn ich aber jetzt die Sache so überdenke, dann frage ich mich, warum ich überhaupt erst BK bekam, da ich schon immer viel frisches Obst und Gemüse auf den Tisch des Hauses brachte und auch weiterhin bringe. Nur weiß man denn, wie Obst und Gemüse behandelt werden während der Wachstumsphase und welchen Einflüssen es ausgesetzt war? Man weiß eigentlich gar nicht so richtig, was man essen soll. Mir geht es jedenfalls so zurzeit. Ich habe ein Buch gelesen von Jane Plant "Das Leben in deiner Hand" -Ein neues Verständnis von Brustkrebs / Prävention und Heilung. Danach sollte man nur noch Obst und Gemüse essen, keine Milch, keinen Jogurt, keinen Käse-auch nicht Ziegen-oder Schafskäse, kein Fleisch von Rind und Schwein. Essen darf man Hühnchen, Wild, Fisch, Eier, Nüsse und eben viel Obst und Gemüse. Die Autorin hat einige wissenschfatliche Untersuchungen machen lassen, Östrogengehalt von Schweinefleisch und von Kuhmilch in Großbritannien und hat daraufhin als Betroffene ihre Ernährung umgestellt. Wie sie das schreibt, klingt alles plausibel, sie hat auch Vorschläge zur Ernährung mitgeliefert. Ich muss sagen, ich habe vor dem Krebs immer viel Käse und Jogurt gegessen, nun habe ich das weitgehend reduziert.
Frische fruchtige Grüße an euch
von Conny
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2007, 22:00
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 236
Standard AW: Brustkrebs: Obst und Gemüse können Rezidive nicht verhindern

Hi Conny

Sokrates war es glaub ich, der sagte "Ich weiß, dass ich nichts weiß". Auf Krebs scheint das gut zu passen.
Gestern hat mir jemand erzählt, er hätte gehört, dass es Untersuchungen gäbe, wonach Menschen, die kaum krank waren und eigentlich intensiv und glücklich leben, häufiger an Krebs erkranken als welche, die sonst vor sich hin kränkeln... Könnte auch plausibel sein, oder? Aber ob ich jetzt alles tun will, um neben Krebs noch weitere Krankheiten zu haben, damit ich vor mich hinkränkele, in der Hoffnung, dass dann kein Rezidiv kommt?
Nach allem was ich gelesen habe, gilt wirklich Sokrates. Naja, vielleicht kann man nichts durch "wenig" ersetzen. Als ausgebildete Wissenschaftlerin weiss ich von wissenschaftlicher Methode zumindest so viel, dass da viel Interpretation (und damit auch Fehlinterpretation) drin ist und dass da eben auch viele Fehler gemacht werden, bis irgendwann mal was Eindeutiges rauskommt.

Ich finde, man sollte so leben, dass das Leben, was man hat, gut ist, dass man dahinter stehen kann und man sich wohlfühlt. Was nützen Verzichte, von denen du nicht weiss, ob sie helfen oder schaden? Ich will dir nicht Hoffnung oder Mut nehmen... wenn du dich ohne Käse wohler fühlst, ist das völlig okay.
Wenn du Zweifel hast, dann lass es... Es ist Dein Leben.

liebe Grüße
Mona

Geändert von Mona66 (20.07.2007 um 11:56 Uhr) Grund: ...die Rechtschreibung...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2007, 11:52
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Brustkrebs: Obst und Gemüse können Rezidive nicht verhindern

Moin,

eigentlich wäre diese Studie gar nicht nötig gewesen, denn es gibt im Verhältnis genau so viele Vegetarierinnen mit BK wie Fleischesserinnen.
Ich lebe zwar nicht vegetarisch aber mein Fleischkonsum ist äußerst gering. Dafür ernähre ich mich hauptsächlich von Obst und Gemüse. Ich habe trotzdem BK bekommen.
Und eigentlich sehe ich es so wie Conny. Was wissen wir denn über die Behandlung unserer Lebensmittel wirklich?
Zitat:
Ich finde, man sollte so leben, dass das Leben, was man hat, gut ist, dass man dahinter stehen kann und man sich wohlfühlt. Was nützen Verzichte, von denen du nicht weiss, ob sie helfen oder schaden? Ich will dir nicht Hoffnung oder Mut nehmen... wenn du dich ohne Käse wohler fühlst, ist das völlig okay.
Wenn du Zweifel hast, dann lass es... Es ist Dein Leben.


Gut, dass ich das Buch von Jane Plant nicht gelesen habe. Zunächst ist überhaupt nicht bewiesen, dass ihre Ernährung tatsächlich hilft. Es ist eher unwahrscheinlich. Für mich könnte solch ein Buch den Untertitel tragen:
Wie ich mir nach BK mein Leben wirklich unerträglich mache.
Nun, mit solchen Büchern kann viel Geld verdient werden. Viele scheinen nach überstandenem Krebsleiden zwanghaft das Bedürfnis zu haben, die Welt zu missionieren. Da wurden schon die abenteuerlichsten Theorien aufgestellt.

Gesund zu leben hat noch niemandem geschadet. Es ist aber nicht alles für jeden gleich gesund und vieles, das als gesundes Essen propagiert wird, ist reiner Blödsinn und schadet eher.
Je mehr Gedanken man sich darüber macht, desto stärker schränkt man sein eigenes Leben ein.
Ich finde, wir sollten Essen, was uns Spaß macht und was uns bekommt. Essen soll vor allen Dingen Genuß sein und Freude machen.
Ein leckeres Essen mit Freunden bringt viel mehr Lebensfreude als ein Teller voll angeblich gesunder Sachen, die niemand mit uns teilen mag.
Freude und Spaß sind es aber, die unser Leben schön machen.

Wer immer auf angeblichen gesundheitlichen Nutzen achtet, wird zwar nicht 100 Jahre alt, es wird ihm aber so vorkommen

Liebe Grüße

Geändert von BarbaraO (20.07.2007 um 11:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2007, 12:23
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 421
Standard AW: Brustkrebs: Obst und Gemüse können Rezidive nicht verhindern

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Moin,

Gut, dass ich das Buch von Jane Plant nicht gelesen habe. Zunächst ist überhaupt nicht bewiesen, dass ihre Ernährung tatsächlich hilft. Es ist eher unwahrscheinlich. Für mich könnte solch ein Buch den Untertitel tragen:
Wie ich mir nach BK mein Leben wirklich unerträglich mache.
Nun, mit solchen Büchern kann viel Geld verdient werden. Viele scheinen nach überstandenem Krebsleiden zwanghaft das Bedürfnis zu haben, die Welt zu missionieren. Da wurden schon die abenteuerlichsten Theorien aufgestellt.

Ich finde, wir sollten Essen, was uns Spaß macht und was uns bekommt. Essen soll vor allen Dingen Genuß sein und Freude machen.
Ein leckeres Essen mit Freunden bringt viel mehr Lebensfreude als ein Teller voll angeblich gesunder Sachen, die niemand mit uns teilen mag.
Freude und Spaß sind es aber, die unser Leben schön machen.

Wer immer auf angeblichen gesundheitlichen Nutzen achtet, wird zwar nicht 100 Jahre alt, es wird ihm aber so vorkommen

Liebe Grüße
Liebe Barbara,

wie recht Du doch hast! Lieber ein etwas kürzeres Leben dafür aber eines welches mit Lebensfreude erfüllt ist!

Die Theorie von Jane Planet stützt sich, wenn ich mich nicht irre, auf die Tatsache, dass die BK Rate bei Chinesinnen tiefer ist als bei uns. Da Chinesen fast keine Milch und Milchprodukte essen führt sie es darauf zurück. Ich glaube man hat auch festgestellt, dass die BK rate bei reichen Chinesinnen (die auch mehr Milchprodukte essen) steigt, aber wer weiss vielleicht verhüten diese Chinesinnen auch eher mit der Pille? Oder die armen Chinesinnen sterben bevor sie BK bekommen können, weil sie schlecht ernährt sind?
Der Krebs (auch viele andere Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson etc.) hat so komplexe Ursachen, dass es unglaubwürdig ist, wenn diese nur auf die Ernährung oder noch schlimmer auf eine bestimmte Gruppe von Lebensmitteln reduziert werden.
Jedenfalls sind Chinesen auch genetisch sehr anders wie wir (ist ja auch offensichtlich). So fehlt vielen von ihnen ein Enzym welches es zur Verdauung von Milchprodukten braucht. Logisch dass es ihnen dann nicht bekommt.

Wenn wir schon Gründe in der Ernährung suchen wollen, dann liegen diese eher in der Qualität und der Verarbeitung. Nur hat eben nicht jeder die Möglichkeit alles direkt beim Biobauern zu kaufen.

So, mal schauen ob noch ein Käsesandwich da ist. Guten Apetit!

Daniela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2007, 13:48
Iris46 Iris46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Lohmar/Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 104
Standard AW: Brustkrebs: Obst und Gemüse können Rezidive nicht verhindern

Hallo Ihr Alle!
Ich muß gestehen, daß ich weiterhin alles esse, so wie vorher! (Normale Mischkost) Allerdings nehme ich tatsächlich Nahrungsergänzugsmittel - Carotinoid, OPC, Selen und Bromelain... die Fa. Warncke will ja auch leben ich frage mich aber allmählich auch ob das wirklich sein muß!? Mein Frauenarzt meinte mal, das Geld soll ich mir lieber sparen und in etwas Schönes für mich investieren...
Gemüse und Obst esse ich leider zu Hause zu wenig!Im kürzlich verbrachtenUrlaub - habe ich fast keine Kohlenhydrate gegessen - nur Obst, Joghurt, Quark, Gemüse, Salat, Fisch und Geflügelfleisch. Das Buch von Jane Planet habe ich zwar auch nicht gelesen aber davon gehört. Kennt Ihr die Montignac-Methode? Das Buch "Essen gehen und dabei abnehmen" habe ich im Urlaub gelesen - leuchtet mir auch alles ein - aber NIE mehr im Restaurant das leckere Brot mit Kräuterqaurk oder - Butter und erst zum Ende des Essens ein klitzekleines Gläschen Wein.... ich schließ mich Barbara an - Essen ist Genuß und das soll es auch bleiben - und wenn uns morgen ein Blumentopf auf den Kopf fällt - interessiert es nicht ob wir auf Milchprodukte (von schwangeren Kühen) den geliebten Käse oder Kartoffeln, Nudeln oder das Brot mit Marmelade verzichtet haben Wäre doch sehr schade! Und wer will schon 100 Jahre alt werden??? Ohne Genuß?????????????
Viele Grüße! Iris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2007, 22:01
Sternzeichen Sternzeichen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Kreis Freudenstadt/BW
Beiträge: 56
Standard AW: Brustkrebs: Obst und Gemüse können Rezidive nicht verhindern

Hallo zusammen,

ich denke, dass normal jeder weiß, was "gesund" ist und was nicht. Wer sagt aber, dass der länger lebt, der auf alles verzichtet? Man sollte sich ab und zu auch etwas gönnen, denn auch das macht das Leben lebenswert. Ich ernähre mich jetzt zwar meiner Meinung nach gesünder als vorher, aber ich sehe nicht ein, dass ich auf bestimmte Dinge verzichte. 2 mal in der Woche gönne ich mir auch mein geliebtes Radler oder auch Weizenbier. Es gibt Menschen, die Alkohol in Mengen zu sich nehmen und kerngesund sind und steinalt. Ich nehme z.Zt. Orthomol Immun, da ich immer noch sehr wenig Leukos habe. Gegen den "Krebs" ist wohl noch kein Kraut gewachsen. Allerdings ist wohl der Glaube entscheidend.
Der Glaube soll bekanntlich Berge versetzen! Die Einstellung macht meiner Meinung nach viel aus. Mit einer positiven Einstellung hat man es bestimmt leichter!
Trotzdem interessant davon zu wissen.
Zum Glück habe ich keine Rote Beete angepflanzt, denn die verabscheue ich.
Grüßle
Sternzeichen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55