Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2007, 12:20
mone35 mone35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Panikmache und Angst

Hallo Babs ,

finde ich auch ein bißchen teuer...ist wohl ein Fachbuch für angehende Ärzte.
Ich wollte auch nur versuchen, ein paar Leute hier zu beruhigen (mit kleinen Befunden). Du musst doch zugeben, das vor ein paar Tagen von einigen hier extrem Panik geschoben wurde,oder??
Entweder habe ich Glück oder nicht.

Liebe babs, ich wünsche Dir und den anderen alles erdenklich Gute und eine ganz dicke Umarmung (wenn ich darf ).
__________________
Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2007, 11:29
Lori_NRW Lori_NRW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 67
Standard AW: Panikmache und Angst

Hallöchen Silleke!

Ich habe auch manche Tage, an denen mir die Krankheit sehr viel Angst macht. Aber es gibt auch Tage, an denen ich das eigentlich gelassen sehe und denke, es wird schon alles gut gehen. Aber oft merke ich, wenn ich diese Tage habe, erschrecke ich mich und denke ich würde die Krankheit unterschätzen anstatt mich einfach mal zu freuen, dass ich mir keine Sorgen mache. Es ist manchmal egal wie ich es mache, irgendwie ist alles (gefühlsmäßig) einfach nicht perfekt.
Zu viel Angst, macht mich verrückt. Keine Angst ist aber auch irgendwie nicht richtig. Da fühl ich mich auch nicht gut.

Aber wenn ich schlechte Tage habe, höre ich auch sehr gerne Musik (wie du auch schon geschrieben hast)
Das beruhigt mich schon.
Ich habe jetzt auch wieder angefangen Sport zu machen, ich glaube das tut mir auch sehr gut.
Ansonsten habe ich keine wirklich gute Methode...

Vielleicht werden ja noch ein paar andere Tipps geschrieben.... Ich würde sie dann auf jeden Fall mal ausprobieren....

Lieber Gruß
Lori
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2007, 15:29
mone35 mone35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Panikmache und Angst

Zitat:
Zitat von Silleke Beitrag anzeigen
Ihr LIeben,
Daher erschiene es mir auch völlig unangemessen, nun sorglos zu sein und nur zu vertrauen, dass es gut gehen wird. Nein, für mich gehört meine Angst jetzt einfach dazu, sie ist ein Teil dieser Krankheit und ich versuche erst gar nicht, sie mir auszureden.
liebe Grüße
Silleke
Hallo,

doch - ich vertraue darauf das es gut gehen wird. Was anderes kann ich nicht tun.Oder soll ich mich still in eine Ecke setzen und warten, bis irgendwann mal etwas nachkommt?? Wenn ich irgendwann mal einen Rückschlag erleiden sollte, kann ich mich immernoch verrückt machen...aber jetzt? Nein.
Sorglos gehe ich seit dem nicht mehr durchs Leben.Die Angst gehört nun dazu-ob ich will oder nicht. Aber ich lasse sie nicht Oberhand gewinnen.
__________________
Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2007, 15:59
Elbine Elbine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Gießen
Beiträge: 13
Standard AW: Panikmache und Angst

Hallo,
ich will auch mal meinen Senf dazu geben!

Als ich Ende Februar, Anfang März´07 die Diagnose bekam stürzte schon eine Welt für mich ein. Nachdem vor 3 Jahren meine Mama an Lungenkrebs gestorben ist, war das für mich einfach nicht zu begreifen. Ich wußte gar nicht, wie ich das jetzt meinem Vater und Bruder beibringen sollte: SCHON WIEDER KREBS!!!
Jedenfalls als ich den Befund vom Wächter-LK bekam, nämlich das noch keine Metas da waren, war ich weder erleichtert noch überrascht noch sonst irgendwas. Ich habs einfach so hingenommen und mich gar nicht großartig darüber "gefreut". Versteht ihr, wie ich das meine? Natürlich bin ich froh keine Metas zu haben!!! Aber die erhoffte Erleichterung blieb aus. Mein Freund meinte auch zu mir, schrei doch mal lass es raus, aber ich konnte irgendwie nicht...
Seit dem beschäftigt mich das Thema täglich. Was wenn doch noch mal was kommt, merken wirs früh genug? Erkenne ich ein auffälliges Muttermal?

So macht man sich seine Gedanken. Wobei ich meine Lebensfreude nicht verloren habe, aber so unbeschwert wie ich noch vor 4-5 Jahren war, werd ich nie wieder sein und das macht mich auch irgendwie traurig.

Kurz zum Thema Musik: Richtig flotte, gute, schnelle Mukke macht mir gute Laune! Da kann man dann mal richtig abrocken so zu sagen!!! Wenn ich Balladen, evtl. noch mit traurigem Text höre und ich auch grade in trauriger Stimmung bin, dann heul ich schonmal los, also das sollte ich mir dann vorher schon überlegen!!!

Alles Gute für Euch
Viele Grüße
Eure Elbine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55