![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Patrick30,
mein Neurologe ist hier bei uns mit Abstand der Beste und dadurch leider auch sehr Überlaufen. Manchmal, nimmt er sich die Zeit mir genau alles zu erklären und manchmal eben nicht. Und das war beim letzten Termin der Fall. Es ging in der Praxis drunter und drüber. Mein Hausarzt steht dem Ganzen fast genauso hilflos gegenüber wie ich. ![]() Habe jahrelang auf einer MS-Station als stellv. Stationsleitung gearbeitet und einige unserer Patienten hatten auch Epilepsie. Ich habe in der Zeit oft genug erlebt wie es ist, wenn jemand einen Anfall hat. Aber, da war ich die Schwester die, die Medikamente gegeben hat, und Trost so gut es eben ging. Jetzt bin ich der Pat. und kann mir kaum selbst helfen. Und das obwohl ich doch gut ausgebildet bin. Aber, es ist etwas anderes ob man hilft oder auf Hilfe angewiesen ist. Ich habe in der Zeit viel Leid und Elend gesehen. Jetzt habe ich einen blöden Tumor und bin völlig hilflos. ![]() Gruß Andi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andi,
lass Dich davon bloß nicht unterkriegen!!! Ich verstehe nicht warum es angeblich nur 3-4 Kliniken geben soll. Gut - es gibt zwar nicht so viele Neurologen wie Sand am Meer aber in Deiner Nähe wird doch wohl einen geben. Habe schon von vielen guten Kliniken mit entsprechenden Neurologischen Stationen gehört: Berlin (Prof. Vogel operiert da wo andere Ärzte längst nix mehr gemacht hätten), Münster (radiologische Praxis mit sehr guter Betreuung - kenne ich aus eigener Erfahrung), Heidelberg (eine der besten Adressen in BRD was Hirntumore angeht) habe sogar von Oldenburg gehört, dass die dort sehr gut sein sollen. Alle Krankenhäuser/ Uni´s die operieren haben auch Neurologen auf der Station. Vielleicht hast Du ja bereits einen Befund zuhause. Den könntest Du ja dann an diverse Häuser schicken. Gruß Patrick Geändert von Patrick30 (25.07.2007 um 08:24 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|