Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2007, 00:13
tommy51 tommy51 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo oder nicht?

Hallo bastl, es gibt auch schon ein 2007er St. Gallen.
Aber auch da steht das bei G2 das mittlere Risiko zum Tragen kommt.

niedriges Risiko
pN0
sowie alle der folgenden
Kriterien:
● Tumorgröße max. 2 cm
● hohe Differenzierung (G1)
● keine Gefäßinvasion
● ER-/PR-positiv
● HER2/neu-negativ
● Alter ≥ 35 Jahre

mittleres Risiko
pN0
sowie mind. eines der folgenden
Kriterien:
● Tumorgröße >2cm
● mittlere bis geringe
Differenzierung (G2/G3)
● Gefäßinvasion
● HER2/neu-positiv
● Alter >35 Jahre oder
● pN+ (N1–3) und
HER2/neu-negativ

hohes Risiko
pN+ (N1–3) und
● HER2/neu-positiv oder
● pN+ ( ≥ 4N)

Grüße tommy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2007, 10:47
bastl bastl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Feldkirchen bei München
Beiträge: 33
Standard AW: Chemo oder nicht?

Hallo Tommy,

jetzt hab ich's doch gefunden. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass einige der am Kongress in St. Gallen beteiligten Brustkrebsexperten, nodalnegative Tumore, die kleiner sind als 1 cm, unhäbhängig vom Grading und vom Alter der Patientin der Gruppe mit niedrigem Risiko zuschlagen. Mit allen Folgen für die Therapieempfehlung. Allerdings scheint das nur eine Minderheit der Forscher gewesen zu sein. Du findest das, wenn Du bei Google "St. Gallen Risikoklassifikation 2005" eingibst, z.B. hier: http://www.slaek.de/50aebl/2005/09/pdf/0905_445.pdf. 2007 scheint sich an der Risikoeinteilung von 2005 nichts geändert zu haben. Allerdings habe ich in den Berichten dazu von der abweichenden Meinung nichts mehr gelesen.
Gruß
bastl
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2007, 00:13
wisteria wisteria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 137
Standard AW: Chemo oder nicht?

Hallo Tommy, hallo Bastl,

Tommy, seit Du dieses Thema hier angesprochen hast, verfolge ich aufmerksam Euren sachlichen Informationsaustausch.

Bei mir ( ich bin 40 Jahre)wurde im April 07 ein bösartiger Tumor entdeckt ( pt1b, pN0, KEINE Hormonrezeptoren) - also er war klein (ca. 7mm), und kein Lymphknotenbefall, auch sonst keine Metastasen.

Die Berechnung mit dem "adjuvant -online" ergab bei mir eine minimale Chance mit der chemo den Krebs besser vorbeugen zu können.

Trotzdem haben mir die Ärzte, nach mehreren Rückfragen meinerseits und Teambesprechung, 100% zu einer Chemo (FEC) geraten - immer im Hinblick auf mein Alter.

Ich habe dann auch mit der chemo angefangen (habe jetzt 4x hinter mich gebracht), aber immer mit einem zwiespältigem Gefühl - was sich nicht nur auf die "unangenehmen "jetztigen Nebenwirkungen bezieht, sondern auch auf nicht absehbare Langzeitfolgen.

Durch Euch war ich für neue Gedankanstöße noch mal offen, und habe jede der von Euch empfohlenen Internetseite besucht - und weiter nachgedacht - und hatte auch noch einige Gespräche mit meiner chemoambulanz.

Ich bin mir nun relativ sicher, daß ich die chemo nicht weiter mache.

Nochmals danke, daß ich an Eurem sachlichem Austausch "teilhaben" konnte,und außerdem natürlich alles Gute und die besten Wünsche für Eure Frauen ...

Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2007, 10:32
jenjen68 jenjen68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 375
Standard AW: Chemo oder nicht?

Hallo Petra

Mir geht es ähnlich wie Dir. Mir wurde auch FEC empfohlen, obwohl ich von Anfang an kein gutes Gefühl dabei hatte und mein 'Bauchgefühl' auch etwas anderes sagte habe ich bis jetzt 3x FEC gemacht. Habe auch öfter versucht von FEC zu CMF zu wechseln, doch JEDESMAL haben die es wieder geschafft mich umzustimmen. Kam zu der Entscheidung als ich von dieser Studie hörte:
http://www.msnbc.msn.com/id/19048185/

Ich habe sehr gute Venen, also keinen Port. Doch als letzten Mittwoch 3x keine Vene gefunden wurde und es mit einem totalen Fiasko endete hatte ich die Schnauze voll. Ich habe dies als Bestätigung gesehen. Ab dem nächsten Mal bekomme ich CMF aka 'Chemo light' Zwischen FEC und CMF liegen bei mir ein Vorteil von 4%. Also Überlebensvorteil mit CMF 8% und mit FEC 12%.

Ich habe mich jetzt endgültig so entschieden und habe ein gutes Gefühl dabei. Ich fühle mich als wäre dies das Richtige für mich, und ich habe 5 Monate im Netz recherchiert.

Hast Du schon mal über CMF nachgedacht?

Gruß
Jennifer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2007, 23:06
tommy51 tommy51 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo oder nicht?

Hallo @all,

die Entscheidung meiner Frau (ich sehe es genauso so) ist:
keine Chemo, Bestrahlung > Tamoxifen und GnRH-Anloga (Zoladex).

Die von uns angesprochenen Ärzte/Stellen halten diesen Weg auch für richtig bzw. für eine gute Wahl. (Es wird zum Teil ja sehr vorsichtig argumentiert) .
Dafür haben wir aber aufgrund des sehr komplexen Themas Verständnis.

@Wisteria
Ich freue mich, dass dieser Austausch von Informationen Dir geholfen hat.
Hast Du noch weitere Informationen zur Deiner Tumorkennzeichnung?
Bei meiner Frau ist aufgrund der starken Hormonempfindlichkeit eine AHT-Behandlung sinnvoll. Bei Dir würde ich nach meinem Verständnis ein solche nicht sinnvoll sein.
Bevor Du die Chemo ganz abbrichst würde ich an Deiner Stelle noch einmal Deine Situation hier
https://www.krebsinformationsdienst.de/formular.html
und hier
http://www.ueberleben-mit-brustkrebs...ard=13&sortT=1

zur Diskussion geben.


@amERIKA
Das Thema Entfernung der Eierstöcke wurde auch diskutiert. Soll aber zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal Thema sein. Ist auch ganz im Sinn von meiner Frau und wurde auch von einigen Ärzten so gesehen, diesen Eingriff evtl. später zu machen.
Meine persönliche Meinung geht auch in diese Richtung. Es ist ein erneuter Eingriff.
Die ganze Situation erfordert z.Z. genug Kraft, und die ist bei jedem in unterschiedlicher Größe vorhanden.
Wobei auch diskutiert wurde, dass ein möglicher Tumor an den Eierstöcken gefährlich ist.


@mo
Mich interessiert worauf Du Deine Erkrankung zurückführst. Du deutest ja an, dass Du da Erkenntnisse hast. Wenn Du dies nicht im Forum tun willst, würde ich mich über eine Mail freuen.

@all
Nach allem was wir jetzt über diese Krankheit wissen, hat meine Frau mit Ihrer Diagnose noch sehr viel Glück (im Unglück). Trotzdem ist es schon belastend.

Und wir sehen das auch so, wie es nun mal ist. Es beruht fast alles auf Statistiken.
Ich hoffen wir tun mit dieser Feststellung niemand weh.
Aber ein Schlüssel zum Sieg über diese Krankheit ist sicherlich der Wille siegen zu wollen.

Dabei ist dieses Forum sicher eine große Unterstützung. Danke.


Wir wünschen allen von Herzen alles Gute.

tommy und Frau
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2007, 07:51
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Chemo oder nicht?

Hallo Tommy

Ich habe heute zum ersten mal von den neuen St Galler Empfehlungen gehört und bin positiv überrascht.
Bisher habe ich immer gedacht ich hätte ein hohes Risiko, nach den neuen Empfehlungen habe ich aber nur ein mittleres Risiko.
Da schmeckt mir doch gleich das Frühstück viel besser.
Danke für die Info

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2007, 15:17
tommy51 tommy51 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo oder nicht?

Hallo Susi,
wenn ich richtig informiert bin hat sich zwischen 2005 und 2007 nichts geändert. Welchen Infostand hast Du gehabt?

Liebe Grüße
tommy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55