![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe mehrere geschwollene Lymphknoten in der Achsel, am Hals und in der Leiste und ein LK wurde untersucht: nix. Nach deiner Definition müsste ich tot sein. Aber Hauptsache dem anderen noch richtig Panik machen. Sara, was ich dir raten würde, wäre eine virale Blutuntersuchung und ein großes Blutbild. Dann wäre noch ein Thorax-Röntgen und/oder ein CT möglicherweise als Absicherung ganz gut. Beobachte den Knoten und sobald er größer wird, solltest du weitere UNtersuchungen veranlassen. Bedenke aber immer dabei, dass die Knoten aus vielerlei Gründen anschwellen können. Nach vielen - auch unbewussten - Infekten, können sie lange angeschwollen sein. Wie Ina sagte, bleib am Ball, aber bitte in der nötigen Ruhe. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo!
vielen dank für die ganzen antworten. im grunde haben alle dasselbe gesagt: ich darf mich nicht verrückt machen, sollte es aber schon kontrollieren lassen. das werde ich auch machen. wie aussagekräftig ist denn das blutbild? würde man hier diese krankheit erkennen oder nur über die biopsie? ich weiß, meine symptome können (mit großer wahrscheinlichkeit) auch von was anderem kommen. ich mach mir auch nicht die größten sorgen, solange ich nicht weiß, was und ob ich was habe. aber ich werde am ball bleiben. danke sara |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sara,
das Blutbild kann verändert sein, muss aber nicht. Kurz: das Blutbild ist leider nicht aussagekräftig. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich der Verdacht nicht bestätigt. Und wenn doch, bist Du hier immer willkommen mit Deinen Fragen, Ängsten und überhaupt. ![]() Liebe Grüße ![]() flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo!
ich war heute beim hämatologen. das blutbild ist ok. die tumormarker auch. kann man jetzt mit sicherheit sagen, das ich keinen krebs habe? oder hätte man das zumindest in dem tumorarker sehen müssen? was soll ich machen,wenn sich der lymphknoten weiter vergrößert und wenn gewichtsverlust jetzt dazugekommen ist? der hämatologe meint, ich müsste nicht wieder kommen. danke sara |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sara,
bei mir war es so, dass ich am Hals einen dicken Knoten hatte, es wurde Blut abgenommen, alles ok und keine B-Symtome. Dann kam Ultraschall, der Knoten wurde raus operiert (erst dann kann man erst wirklich sagen ob der Knoten befallen ist) und danach noch diverse Untersuchungen ( wie zB die Entnahme vom Knochen, was überhaupt nicht schlimm ist wenn Du einen tollen Arzt hast, diese Untersuchung ist dafür da ob deine Knochen befallen sind, da sie ja das Blut bilden, also nicht verrückt machen) An deiner Stelle würde ich mir eine 2 Meinung einholen und den Knoten raus operieren lassen, dann hast Du auf jeden Fall Klarheit (Die OP bei mir war ambulant und ich war Mittags wieder zu Hause) Und wenn es leider doch sein sollte (was ich nicht hoffe) scheinst Du ja in einen frühen Stadium zu sein (Klarheit schafft nach der OP die CT ob Du noch "Untermieter" hast). Ich hatte 2 befallenen Knoten und bei mir haben 2 Zyklen (4x) Chemo gelangt und die Strahlentherapie folgt. Also lass dich nicht unterkriegen, das wird schon!!! ![]() Alles Liebe Muffelhase |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ich habe einwenig angst. der lk ist innerhalb 1 woche um 1 cm gewachsen.
wenn ich nur einen geschwollenen lk hätte ohne nachtschweiß und müdigkeit, dann wäre ich schon einwenig beruhigter. ihr habt gesagt ich sollte eine 2. meinung einholen. wenns krebs wäre, wie lange könnte man sich dann zeit lassen, bzw. ist es übertrieben mich in einem krankenhaus stationär durchzuchecken. habe nämlich eine privatversicherung... danke sara |
#7
|
|||
|
|||
![]()
bitte um antwort
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|