Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2007, 13:17
Benutzerbild von destiny68
destiny68 destiny68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Voreifel
Beiträge: 197
Standard AW: Bin zum ersten Mal hier......

Hallo Gerti,

das tut mir leid, dass es Deinem Mann aufgrund der Chemo so schlecht geht. Aber ich denke, die Untersuchung hat dann wenigstens bewiesen, dass im Darm keine Metas vorliegen, oder? Und das ist ja dann auch schon mal sehr beruhigend.

Du schreibst, man hätte Dir gesagt, dass eine Chemo keine Wirkung auf Metas hätte. Das habe ich noch nicht gehört. Hier im KK-Forum sind einige Berichte, wo die Chemo auch gegen Metas gewirkt hat und bei meiner Ma sind die Nebennierenmetastasen während der Chemo auch geschrumpft.

Heidelberg und Nürnberg sind sicher zwei gute Anlaufstellen. Ich hoffe, man kann Euch dort weiterhelfen.

Lieben Gruß

destiny68
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2007, 15:21
Benutzerbild von Herbstzeitlose
Herbstzeitlose Herbstzeitlose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Kronberg im Taunus
Beiträge: 71
Standard AW: Bin zum ersten Mal hier......

Liebe destiny,

schön, dass du antwortest und mir Mut machst. Ich denke auch, dass die biologische alternative Therapie nur eine Begleittherapie sein kann, um die Nebenwirkungen weniger agressiv sein zu´lassen.
Was mich ärgert, ist, dass erst nach einer gewissen Zeit eine MRT gemacht wird, denn ich denke, man kann schon ziemlich schnell feststellen, ob die Chemo wirkt oder nicht. Warum muß der Mensch soviel aushalten, wenn sich die Wirkungslosigkeit früher feststellen läßt.

Liebe Grüße
Gerti
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2007, 18:31
Benutzerbild von destiny68
destiny68 destiny68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Voreifel
Beiträge: 197
Standard AW: Bin zum ersten Mal hier......

Liebe Gerti,

ja, diese Warterei auf Untersuchungen und Ergebnisse ist absolut nervenaufreibend. Bei meiner Ma wurde erst nach 6 Chemo-Zyklen eine neue CT gemacht. Ich habe das auch nicht verstanden, warum nicht zwischendurch mal kontrolliert wurde, zumal ich von anderen hier gelesen habe, dass bereits zwischen der 3. und 4. Chemo eine Kontrolle stattfand
Ich wage hier einfach mal die These, dass es vielleicht auch darauf ankommt, ob man nur ein Kassenpatient ist oder privat versichert oder ob man bei einer Studie mitmacht (bei Studien wird ja generell wesentlich genauer kontrolliert).

Andererseits weiß ich, dass bei meiner Ma regelmäßig die Tumormarker kontrolliert wurden. Das wird bei Euch sicher auch der Fall sein. Vermutlich ist das für die Ärze schon der Indikator, an dem sie ablesen können, ob das Mittel hilft. Ich wünsche es Euch sehr.

Liebe Grüße
destiny68
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55