Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2007, 14:50
monih48 monih48 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 201
Standard AW: Meine Geschichte und viele offene Fragen

Hi Jimbo,

hihihihihi

Moni
  #2  
Alt 29.07.2007, 17:34
jf80 jf80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 204
Standard AW: Meine Geschichte und viele offene Fragen

Hallo moni!

Hört sich ja ganz so ähnlich an wie bei mir damals mit der Kostenübernahme der Kryokonservierung meines Eierstockes- für das ich dann letztendlich doch bezahlen durfte. Ich dachte mir damals, war so um die weihnachtszeit rum, naja vielleicht haben die ja ein herz- grad zu Weihachten.. naja und was kam-bin bei der BKK f. heilberufe versichtert- Kosten wurden abgelehnt, es wurde wohl auch mit dem medizinischen Dienst drüber gesprochen und die haben ebenfalls gesagt-no way. Nur ich hatte damals einfach nicht die Kraft zu kämpfen, hatte da grad mitten in der Nachchemo nach der OP gesteckt..
ich bewundere dich dafür. Und hoff ganz ganz doll, das die dir von WISO Gehör schenken, oder der Medizin. Dienst der DAK zuhört
- man müßte mal wissen wie teuer diese neue Behandlung wäre- dann denen vorrechnen was die für Kosten sparen würden, wenn sie die neue Behandlung-die in 90 min erledigt ist- gegen die Kosten eines 1 wöch. KH aufenthalt ( stat. Aufenthalt etc.) plus die Behandlung mit dem älteren Linearbeschleuniger plus die Kosten der Medis die du dann noch gegen die Nebenwirkungen etc. brauchst.. vielleicht hast du dann Chancen??
ich hatte mich letztens erst mit ner Patientin unterhalten die mal bei einer Versicherung tätig war ( ist jetzt Rentnerin)- die haben da leider auch ihre Gesetze. Der medizi. Dienst ist eigentlich der, der ja oder nein sagt- ich ärgere mich immer über sowas tierisch-das ist garantiert so ein Sesselpupser (sorry) der dich nicht im mindesten kennt und einfach so über dein Leben entscheidet.. ich mein die haben ja auch ihre Gesetze.. aber.. ach mensch..
das ist doch echt zum Mäuse melken..

jedenfalls wünsch ich dir gaaaannnnzzzz viel Glück für morgen..
laß dich mal ganz lieb drücken
Jana
  #3  
Alt 30.07.2007, 09:29
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: Meine Geschichte und viele offene Fragen

Zitat:
Zitat von monih48 Beitrag anzeigen
Hi Jimbo,

hihihihihi

Moni

Schläfst Du lieber oben oder unten (im Womo...)?

Tja, meine bessere Hälfte kommt von Niederrhein...Du kennst den Menschenschlag ja
  #4  
Alt 30.07.2007, 15:36
monih48 monih48 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 201
Standard AW: Meine Geschichte und viele offene Fragen

Hi Jimbo,

.........oben!!!

Moni
  #5  
Alt 30.07.2007, 15:59
monih48 monih48 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 201
Standard AW: Meine Geschichte und viele offene Fragen

Hallo, Ihr Lieben,

also, ich habe heute Morgen bei der DAK angerufen und gesagt, dass ich die Medien angeschrieben hätte.
Die Dame musste erstmal schlucken. "Ähm.....ja. " Sie meinte dann, dass sie es nochmal versuchen könnte, sie müsse aber mit ihrem Vorgesetzten sprechen. Später kam dann ein Rückruf, dass man sich mit dem Klinikum rechts der Isar in Verbindung setzen würde, um herauszufinden, was für mich das Beste sei und ob es dort nicht etwas Vergleichbares gäbe. U.a. fiel das Wort "Tomotherapie". Ha, das würden sie anscheinend bezahlen! Ich lach´mich kaputt, denn das ist mindestens so teuer, wenn nicht teurer. Aber mir soll es recht sein. Das ist eine Alternative, weil auch ganz neu. Nur 4 Geräte in Deutschland.

Bis vorhin habe ich dann wieder nix gehört. Also habe ich nochmal angerufen. Die nette Dame hat die Angelegenheit ihrem Vorgesetzten übergeben. Ja, man habe mit dem Klinikum telefoniert, allerdings sei der Oberarzt, der meine Befunde hat, erst ab 16 h zu sprechen. Man würde sich morgen wieder bei mir melden.

Kennen wir doch schon.......................warten! Bleibt mir ja nix anderes übrig, warte ich halt wieder.

Seid lieb gegrüßt von

Moni
  #6  
Alt 30.07.2007, 20:58
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Meine Geschichte und viele offene Fragen

Liebe Moni,

ich habe auch grad mal nachgelesen was so eine Tomotherapie macht. Ich drücke dir ganz doll die Daumen das sie dir damit helfen können und das dir die KK das bezahlt ! Ich finde gut das du an "Wiso" angeschrieben hast....hätte ich auch gemacht !
Berichte morgen mal was raus gekommen ist.

Lieben Gruß
Luna-Tina
  #7  
Alt 30.07.2007, 22:30
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: Meine Geschichte und viele offene Fragen

Interessante Angelegenheit, eine gute (wenn auch sehr technische Darstellung) gibts hier http://www.klinikum.bamberg.de/inter...5bf25eb56524e8

Allerdings gibt es wohl Unterschiede. In München bestrahlen sie quasi konventionell mit Photonen (also "Röntgen"), andere Geräte verwenden offenbar Protonen, Kohlenstoff Ionen oder generell Ionen. Ich nehme an, dass diese Geräte aber noch komplexer in der Handhabung sind oder aber die Tumore unterschiedliche auf unterschiedliche Strahlungsarten reagieren.

Hier gibts eine etwas ältere (WS 2004/2005) Präsentation http://www.pit.physik.uni-tuebingen....004-FINan1.pdf
Ab S. 25 gehts auch um Tomotherapie. Das Bild auf S. 27 links unten zeigt warum Ionen besonders gut geeignet sind (man kann sie gut zielgerichtet im Tumorgewebe "deponieren").
  #8  
Alt 31.07.2007, 00:28
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Meine Geschichte und viele offene Fragen

... Moni, langsam wird das ja echt zu einem wahren Krimi bei Dir! Ich drücke alle Daumen und verfolge gespannt weiter... wenn die nur nicht jetzt noch zu lange rummachen, verdammt, die Entscheidung muss SCHNELL fallen!
Auf dass Du nächstes Jahr noch wie eine Berggemse im WoMo nach oben kletterst und ansonsten über die Lofoten hüpfst!
meliur
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55