Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2007, 21:29
Benutzerbild von destiny68
destiny68 destiny68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Voreifel
Beiträge: 199
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Hallo Susanne,

leider habe ich keine Tipps für Dich und weiß auch eigentlich gar nicht, was ich dazu sagen kann. Das muss unheimlich schlimm für Euch sein und ich kann gut verstehen, dass Ihr mit Eurem Latein am Ende seid, weil Dein Vater so gar keine Hilfe annehmen kann oder will.

Es hört sich wirklich nach einer schweren Depression an. Habt Ihr vielleicht hier die Möglichkeit, anzusetzen? Tavor ist ja, soweit ich weiß, zur Beruhigung. Die anderen Medis kenne ich nicht. Aber vielleicht könnt Ihr das ganze auch mal bei den Ärzten im Krankenhaus ansprechend und ihnen die ganze vertrackte Situation schildern.

Es tut mir wirklich total leid und wie ich schon sagte, habe ich auch keinen Tipp für eine solche Situation, aber ich finde es immer so traurig, wenn ein Thread zig mal gelesen wird und es folgt kaum eine Reaktion.

Lieben Gruß
destiny68
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2007, 21:40
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Liebe Susanne,
bring mich bitte nicht gleich um. Aber vielleicht darf ich als Betroffene so was sagen: Ihr macht euch kaputt. Das weisst Du natürlich. Aber reicht es nicht, wenn Dein Vater kaputt geht, so grausam das sich auch anhört. Habt ihr mal überlegt, ob nicht ein Hospiz der richtige Aufenthaltsort für ihn wäre?
Ewig haltet ihr das nicht durch.
Sei lieb gegrüßt
Christel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2007, 22:13
Benutzerbild von Susanne28
Susanne28 Susanne28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Nordhessen
Beiträge: 274
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Liebe Destiny,

mhm, eigentlich tut es ja wirklich schon gut sich den ganzen Frust mal von der Seele zu schreiben, helfen kann ja eh keiner und verstehen leider auch nicht, hat man meinen Vater nicht mal live in natürlicher Umgebung erlebt. Ansonsten ist er eben für alle der arme, bemitleidenswerte Krebskranke bei dem es trotz der Therapieerfolge nichts macht, wenn er eben gar nichts macht ... Aber weißt du, das aufschreiben hilft und wenn dann noch eine so liebe Antwort kommt, wie deine fühlt man sich trotz allem etwas getröstet. Und es schiebt einen noch ein bisschen mehr an, doch wieder Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen, dass geholfen wird.... DANKE

Liebe Christel,
deine Meinung als Betroffene ist mir ungemein viel wert und du zeigst mir dass man mit der Erkrankung auch anders umgehen kann!! Insofern darfst du alles schreiben, denn du sagst mir damit auch: auch ein Kranker darf nicht alles und ein Angehöriger kann nicht alles...Ich hab ja schon dauernd das Gefühl dass ich meinen Vater quäle, nur weil ich versuche ihn dazu zu animieren wieder am Leben teilzunehmen in welcher Form auch immer (und wenn es das Lesen eines Buchs ist) Ich habe tatsächlich auch schon kurz an ein Hospiz gedacht, einfach weil ich nicht weiß wo sonst mein Vater eine solch gute Betreuung hätte. Allerdings hab ich auch schon an ein psychiatrisches Krankenhaus gedacht... Es ist wirklich so verfahren, den Krebs haben wir "so gut im Griff" und alles andere entgleitet völlig... Da kann er doch nicht ins Hospiz.... Aber dass wir nicht ewig so weitermachen können ist mir auch klar. Ich muss gestehen, dass ich tatsächlich ein bisschen aufatme, dass er jetzt im Krankenhaus ist, dabei will ich ihn doch nicht verlieren.... Ich hoffe jetzt einfach dass wir bald- entweder noch in der Klinik oder danach- einen Arzt finden der mit Medikamenten seine Depression lindern kann, sodass er wieder mehr Antrieb hat... ich weiß nicht ob diese Hoffnung vermessen ist... Er sagt ja er will kämpfen, will auch auf keinen Fall die Therapien abbrechen aber wenn er selbst etwas erarbeiten soll kriegt er einfach seinen Popo nicht hoch......
Ich danke dir für deine ehrliche Antwort!


Liebe Grüße an euch beide
Susanne

Geändert von Susanne28 (05.08.2007 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2007, 16:59
Benutzerbild von Susanne28
Susanne28 Susanne28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Nordhessen
Beiträge: 274
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Morgen wird mein Vater vom Krankenhaus aus zum Neurologen gefahren, die arbeiten mit einigen niedergelassenen zusammen. Ich hab mich vorhin mit einer sehr netten Oberärztin unterhalten, die auch in Sachen Psyche und Depression ein offenes Ohr hatte und dies nun auch schon im Vorfeld dem Neurologen mitteilen will. Zudem hat sie mir angeboten mit dorthin zu fahren, da sie es wichtig fände dass ich ihm auch meine Beobachtungen mitteile.Tja, ich bin gespannt, vielleicht kann meinem Vater ja jetzt endlich geholfen werden...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2007, 20:46
Benutzerbild von destiny68
destiny68 destiny68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Voreifel
Beiträge: 199
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Hallo Susanne,

das hört sich doch schon mal sehr gut an. Ich denke, es ist auf jeden Fall eine Chance - und zu verlieren habt Ihr mit diesem Versuch ja nichts.

Ich drücke Euch die Daumen, dass der Neurologe Deinem Vater - und somit auch Euch - helfen kann.

Viel Glück!

destiny68
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2007, 21:25
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

hallo susanne,
ich hoffe das der neurologe deinen vater richtig einstellen kann mit medi,
u. für die pflege zuhause hast du schon mal daran gedacht euch hilfe von einer sozialstation zuholen dann wirst du entlasstet u. meiner erfahrung nach verhalten sich die zu pflegenden gegen über fremde pflegekräften anders als zu familien angehörige.

ich wünsche euch viel kraft
liebe grüße linde
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.08.2007, 23:07
Benutzerbild von lima-mali
lima-mali lima-mali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 103
Idee AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Liebe Susanne,

ich habe deinen Thread fast zufällig entdeckt und bin dann dabei hängen geblieben. Ich kann dir keinen "alleinseligmachenden" Rat geben, aber ich kann dir eine Frage stellen:

Warum sollte dein Vater sein Verhalten ändern? Es hat doch bisher immer alles nach seinen Wünschen funktioniert. Wo sollte seine Motivation für eine Änderung herkommen?

Dadurch, dass ihr ihm immer alle Launen, Wünsche, Bitten und Befehle erfüllt, bestärkt ihr ihn permanent in seinem Verhalten. Erst wenn ihr euch ändert, wird er sich ändern (müssen).

Nicht er braucht eine Therapie, sondern ihr. Professionelle Hilfe, um euer Verhalten dauerhaft und konsequent zu ändern.

Bis dahin werdet ihr alle in einem immer enger werdenden Kreis laufen... bis...

Ich wünsche euch Mut, viel Mut!

lima-mali v
__________________
Weitergehen - und nach dem Wunder Ausschau halten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55