Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2007, 14:07
Blackberry Blackberry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 92
Standard AW: Nachsorge

Liebe Bailey,

super dass die Rente doch noch geklappt hat. Ich hoffe, dass du bald keine finanzielle Probleme hast. Schau bailey, du hast deine Krankheit bis jetzt immer toll bewältigt, und du wirst bald deine Haare auch in den Griff kriegen.
Also ich habe bisher so gehört, dass man nach der Chemo Locken bekommt und ob die Haare weiterhin lockig bleiben, weiß ich wirklich nicht. Allerdings habe ich schon mal Erfahrungsaustausch gelesen, dass eine Userin nach der 1. Chemo Locken hatte und bei der 2. Chemo aufgrund eines Rezidivs wieder glatte Haare bekommt. Und wenn das so wäre, wünsche ich dir lieber dauerhafte Locken. Auf jeden Fall wachsen meine Haare lockig nach. Verusch einfach, dich wenig abzulenken und nicht ständig an dein CT zu denken. Es ist zwar sehr schwer, es hilft vielleicht bei einem Buch.


Mensch liebe Himmelblau,

ich habe dich schon vermißt. Herzlichen Glückwünsch zum Ergebnis. Leider weiß ich nicht, was Angoimen sind, ist bestimmt nichts schlimmes.
Heute habe ich mir den Tag freigenommen, weil ich am Samstag gearbeitet habe und kann natürlich den Teich noch mal ausgiebig genießen, solange der Sommer noch da ist. Mein Mann ist selber Archichekt und hat den Teich aus Glas entworfen, ist so ne Art Aquarium und wir können d. Wassertemperatur auch wärmer stellen, wenn's draußen kalt ist.
Also die Salbe mit Uterusgewebe klingt sehr eklig, so etwas würde ich nie auf die Haut schmieren *lach
Im Gegensatz zu Dir, habe ich eine relativ ruhige Woche, die meisten sind eh in Urlaub. Bei dem schönen Wetter will niemand irgendwelche Möbel kaufen und Räume gestalten lassen schon mal gar nicht. Ich bekomme ein Fixum aber lebe mehr von den Provisionen. Aber ein Kunde will demnächst eine neue exclusive Küche haben. Ich hoffe, dass er mit meinem Entwurf zufrieden ist und evtl. den Auftrag mir überlässt. Ab Herbst sind Messen und Austellungen in Italien angesagt.
Genieß die Zeit, pfleg dich schön, zwar nicht unbedingt in Kitzbühel, aber auf der großen Terasse ist auch wunderschön, zumindest viel pflegeleichter.

Liebe Mosi Bär,

ich drücke dir auch ganz heftig die Daumen. CT ohne Befund!

Liebe Grüße an allen

Marie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2007, 10:20
vivi2007 vivi2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 83
Standard AW: Nachsorge

Suuuuuuuuuuuuuuper Himmelblau, das hast du toll gemacht, weiter so. Ich freue mich so sehr für dich.

Liebe Mosi, liebe Bailey,

ich drücke Euch auch ganz fest die Daumen. So viele Frauen hier denken an Euch, es kann gar nicht schief gehen.

Liebe Grüße
Miriam
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2007, 16:57
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 213
Standard AW: Nachsorge

Hi Berry...also so ein Schwimmaquarium ist ganz schön schick...mein Elternhaus in Düsseldorf hat ein Swimmingpool im Garten..der allerdings gekachelt ist und ohne Umweltanlage...früher mussten wir Kinder im Frühjahr den Pool immer mitschrubben...an manchen Stellen wie Fugen sogar mit der Zahnbürste...ich habe diesen Pool immer gehasst...meine Mutter benutzt ihn auch nicht mehr...wir verbringen einmal in der Woche einen ganzen Tag auf dem Schönheitsarm...wo man hinterher nicht sauber machen muss :-)...dein Mann ist ganz schöööön kreativ

Christine...mein Freund ist Bayer (Nürnberg) und natürlich ein Bayern Fan...ich bin gestern während des Spiels schon ins Bett gegangen

Bis bald
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2007, 09:04
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Nachsorge

Hallo,

ich weiß, dass ich schon öfter von meiner Unsicherheit geschrieben habe. Sie legt sich einfach nicht.

Ich habe am 18. meine 2. Nachsorge. Ich lese hier so oft von Nachsorge mit mehreren Untersuchungen. Ich weiß heute schon, dass meine FÄ Ultraschall machen wird und auf meinen Wunsch den TM. Doch, es reicht mir nicht. Berechtigt oder unberechtigt? Ich bin einfach zu unsicher, ob diese beiden Untersuchungen ausreichen.
Meine OP´s waren im November vor einem Jahr. Letzte Chemo Mitte April.

Ich bin nervös und die Angst vor einem Rückfall ist zur Zeit ziemlich hoch.

Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2007, 10:59
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Nachsorge

Liebe Stefanie,

zum Nachsorge-Umfang kann ich naturgemäß noch nichts aus eigener Erfahrung beitragen, aber - sei noch einmal versichert - ich drück Dir ganz fest die Daumen für den 18. und hoffe, daß die Wartezeit bis dahin Dich nicht zu sehr quält!

Alles Liebe
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2007, 12:09
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Nachsorge

Hallo Stefanie,

ich kann gut verstehen, daß dir das nicht reicht. Das würde mir auch nicht reichen, vor allem, da deine OP nun schon fast 1 Jahr her ist.

Ich bekomme alle 6 Monate zusätzlich noch ein CT und meine Lunge wird geröngt, was auch sehr wichtig ist, weil es ja wohl in der Lunge schnell zu Metastasenbildung kommen kann beim EK, jedenfalls habe ich das so verstanden.

Sprich mal mit deiner FÄ und bitte sie, dich zum CT zu überweisen und auch zum Lungeröntgen. Mein Gyn findet diese Untersuchungen sehr wichtig!

Ich drücke dir die Daumen und bete für dich, daß bei deiner Nachsorge alles in Ordnung ist.

Ich habe übrigens zusammengerechnet alle 3 Monate eine Nachsorge: einmal nur Gyn mit US und TM und nach 3 Monaten CT mit großem Blutbild, TM und Lungeröntgen und 3 Monate später wieder Gyn mit US und TM. Damit bin ich sehr zufrieden und mal sehen, wann wir die Abstände vergrößern.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2007, 15:56
gujo gujo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 94
Standard AW: Nachsorge

hallo mosi,
bei mir hatten sich die abstände, nach 3 jahren ohne rezidiv, auf halbjährliche nachsorge geändert, jetzt sind es schon tolle 4 jahre und 2 monate.ich hoffe inständig, dass es so bleibt.ich lencke mich so gut es geht ab, mit vielerlei schönen beschäftigungen, das hat bisher immer geholfen.
lieben gruss gujo.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.10.2007, 18:35
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Nachsorge

Hallo Mosi,

danke. Das klingt sehr gut und würde mich beruhigen. Ich werde meine Frauenärztin am Donnerstag direkt darauf ansprechen.

Manchmal denke ich, ich spinne oder übertreibe, wenn ich mir Sorgen mache und andere sagen, hey du bist doch gesund. Doch mein Gefühl ist da ja ganz anders, die Angst ist halt da.

Lieben Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.10.2007, 18:36
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Nachsorge

Hallo Linnea,

auch dir ein danke fürs Daumendrücken. Diese Krankheit bringt einen immer wieder in Hoch und Tiefs.

Lieben Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55