Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2007, 22:06
Benutzerbild von Katrin76
Katrin76 Katrin76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 12
Standard AW: Malignes Melanom

Servus Michael,

danke für eine Antwort. Tut mir wirklich leid mit deiner Frau!!!!
Ich bin gerade an dem Thema Misteltherapie dran. Man sagt, dass sie begleitend zur Bestrahlung und Chemo sehr gut sein soll und das Immunsystem für die Tumporzellenbekämpfung aufbaut. Aber wiederum habe ich auch gelesen, dass diese bei Melanomen mit Metastasen gar nicht so gut sein soll.Die Chemo soll ja wohl gar nichts bringen. Kannst du das bestätigen? Man spricht von sogenannten mitf-Werten im Blut, die erhöht werden müssen, um den Tumor besser bekämpfen zu können. Kennst du dich damit aus? Ich habe im Internet nicht wirklich was gefunden.

LG, Katrin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2007, 23:57
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Abend Katrin. Also bei der Mistel gab es die Meinung, das gerade bei Melanom Metas es sogar eher konta produktiv sei. Aber mittlerweile wurde das auch wieder entkräftet. Ich hoffe mal das noch andere hier dir schreiben, weil in einem anderen Thread hier, gibts da viele gute Infos wegen der mistel. Weiss es leider gerade nicht wo es steht. Das eigentliche Hauptproblem beim melanom, ist eigentlich das es leider eher chemoresitent ist. Das heisst das die ansprechraten leider nicht so hoch ist wie mittlerweile bei andern tumoerkrankungen. Mich würde interessieren was für eine chemo dein vater bekommt und wo ihr in behandlung seit.
Frag bitte ruhig weiter, wir alle wissen das gerade am anfang vieles neu ist und tausende fragen einem auf der seele brennen.
LG michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2007, 01:42
Bigfather Bigfather ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Apen,Niedersachsen
Beiträge: 47
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Michael,

könntest Du einen Link rein setzen,wo geschrieben steht,das die bestehende Meinung ,das die Misteltherapie eher das Tumorwachstum fördert,und sich eher nachteilig beim MM auswirkt,widerlegt wird?

VG,Didi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2007, 06:52
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Morgen Didi, ich weiss das wir mal hier im Forum die Diskussion hatten, Pro/Contra Mistel. Mal sehen ob ich die Beiträge noch finde. LG Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2007, 07:41
michael1962 michael1962 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 39
Standard AW: Malignes Melanom

Guten morgen alle zusammen,
melde mich zurück aus Mannheim. Habe letzte Woche meine erste Gabe aus der studie erhalten. Habe sie sehr gut und ohne große Nebenwirkungen vertragen. Hier noch mal ein Link zu dem Medikament welches in der Studie gegeben wird.
http://www.onkodin.de/zms/content/e2.../e49402/e49478
Da die TCA Testung nicht viel weiter geholfen hat hoffe ich das die Studie anschlägt. Ansonsten fühle ich mich momentan körperlich sehr gut.
viele Grüße und eine schöne Woche
Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2007, 08:05
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Michael. Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen, das die Studie bei dir Wirkung zeigt. Hatte mich letzte Woche bei uns mal kurz informiert, über die Studie. Hoffe auch das die Nebenwirkungen im Rahmen bleiben. Alles Gute für dich...LG michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.08.2007, 11:41
Benutzerbild von Katrin76
Katrin76 Katrin76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 12
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

ich hab da eine Frage bzgl der sogenannten mitf-Werte im Blut. Hat da jemand Ahnung von euch, was das genau ist? Ich weiß nur, dass, wenn Sie erhöht werden, es besser ist, dass der Tumor sich langsamer vermehrt, als wenn sie niedrig sind.Ich habe im Internet nicht wirklich was brauchbares dazu gefunden und bitte um eure Meinung dazu. Ich suche etwas, dass das Immunsystem wieder hocholt, so dass die mitf-Werte steigen. und der Körper auch alleine versucht zu kämpfen. Bei wem hat was geholfen?Habt Ihr da Erfahrung?
Und ich lese immer im Forum von einer Klinik mit nem ausländischen Namen. Was ist das für eine und wo ist die denn? Hört sich so spanisch an. Bzw. gibt es eine gute Klinik mit Homöopathie um München, wo jemand von euch war und Metastasen nicht wieder aufgetreten sind?
Ich weiß, ich habe viele Fragen und deshalb sorry, aber ich hoffe sehr, ihr könnte mir helfen. Bin grad ziemlich daneben
Danke an alle!!!

LG, Katrin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.08.2007, 13:40
Bigfather Bigfather ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Apen,Niedersachsen
Beiträge: 47
Standard AW: Malignes Melanom

@asterix

Hallo Michael,

habe mich eine Zeitlang selber mit der Frage beschäftigt eine Misteltherapie zu machen.Leider gibt es nur Studien,die aussagen das die Mistel beim malignen Melanom,im Gegensatz zu anderen Krebserkrankungen,leider genau das Gegenteil bewirkt.Das Tumorwachstum wird laut Studien,eher beschleunigt und die Gesamtüberlebenszeit dadurch verringert.Deswegen würde mich es,wenn es neue wissentschaftliche Studien gibt die das widerlegen,natürlich brennend interessieren wo ich sie finden kann.Aber so lange ich dieses nirgends nachlesen kann,kommt für mich die Mistel beim MM nicht in Frage,und würde eher davon abraten.
Wäre schön,wenn Du einen Link zu einer solchen Studie finden könntest,aus der Du diese neuen Erkenntnisse hast.

Habe in deinen alten Beiträgen gelesen das nicht Du,sondern deine Frau am Melanom erkrankt ist.Und wenn ich lese,wo sie schon überall Metas gehabt hat,und der erste Befund,doch auch schon ziemlich lange her ist,würde mich natürlich interessieren,gerade in Hinsicht darauf,das in letzter Zeit einige von uns gegangen sind,die nicht das Glück hatten, so eine lange Gesamtüberlebenszeit wie deine Frau zu haben,wie es Ihr heute geht.
Du schreibst das,das Melanom eher chemoresistent ist,aber ich habe in deinen Beiträgen doch gelesen,das deine Frau auch u.a.Chemos bekommen hat,welche ja bei Ihr geholfen haben. Was haben sie denn im Krankenhaus zu der ipilimumab-Studie für deine Frau gesagt?

Ok viele Fragen,aber es interessiert mich als jemanden,der erneut befallene LK hatte,natürlich sehr!

VG,Didi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55