Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2007, 14:28
ricoshiva ricoshiva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Vorarlberg in Österreich
Beiträge: 148
Standard AW: Mein Sohn hat ein Lymphom

hallo kerstin,

das wird schon wieder. sei deinem sohn eine stütze. ich drück euch die daumen dass alles gut geht. er ist ja noch so jung, er schafft dass!
ein bussi an deinen kleinen


tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2007, 17:36
Seagirl Seagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 242
Standard AW: Mein Sohn hat ein Lymphom

Hallo Kerstin,

mein kleiner Neffe ( gerade 8 Jahre alt geworden ) hat am 09. Juni auch die Diagnose Non Hodgin Lymphon bekommen. Er ist zur Zeit gerade im 4ten Chemoblock und es geht ihm den Umständen ganz gut. Nebenwirkungen bringt fast jede Chemo mit sich. So hat mein kleiner Schatz abgenommen, ist ganz wackelig auf den Beinen, hatte den Mund kaputt, die Leukos gingen runter, so dass 1x mit der Chemo nicht im normalen Rythmus weitergemacht werden konnte..aber glaube mir...Kinder können das besser wegstecken, als wir Erwachsenen. Wenn ich die kleinen Würmer in der Hamburger Uniklinik liegen sehe...aber die sind so stark...und die Betreuung dort ist einmalig. Bei ihm wurde auch Knochenmark und Nervenwasser entnommen, aber Gott sei Dank ohne Befund. Er hat das NHL im Bauchraum. Wo sitzt es denn genau bei Deinem Sohn.

Liebe Grüße
Heike
__________________
---------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2007, 18:31
Benutzerbild von BINE 1
BINE 1 BINE 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 77
Standard AW: Mein Sohn hat ein Lymphom

Liebe Kerstin

Mein Sohn hatte vor 5 Jahren ( damals war er 4 ) ebenfalls ein B-Zellen Lymphom zehn Zentimeter vom Magenausgang entfernt sitzen.
Es zieht einem bei der Diagnose erst einmal den Boden unter den Füßen weg.Aber laß es gesagt sein das kämpfen lohnt sich.Natürlich ist die Chemo kein Zuckerschlecken , aber heute mit den Medis gegen die Übelkeit gut auszuhalten.Mein Kleiner hatte damals noch vorneweg eine schwere Darm OP.Sie haben ihm 20 cm.entfernen müssen.Trotzdem fuhr er nach ein paar Tagen mit seinem Infusionsständer im KH-Flur Bobbycar.Dafür ist deiner wohl schon etwas zu groß.Aber er findet bestimmt irgentwas,das ihn aufheitert oder aufbaut.
Mein Kleiner ist übrigens wieder top fit.

Ich drücke euch die Daumen für die nächste Zeit.
BINE

Geändert von BINE 1 (08.08.2007 um 18:38 Uhr) Grund: Zusatz eingegeben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2007, 21:16
kerstinww kerstinww ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 18
Standard AW: Mein Sohn hat ein Lymphom

hallo,

er hat das lymphom am hals. wir sind immer vom rückbleibsel des pfeifferschen drüsenfieber ausgegangen, auch die ärzte die den lymphknoten herausoperiert haben.
er liegt auf der kinderkrebsstation und ich vertraue ihnen sehr,sie sehen bei alles,mittel gegen übelkeit bekommt er immer direkt dazu.
er befindet sich jetzt in dieser V-Phase und ab samstag kommt der erste block.
danach noch drei blöcke wobei er zwischen den blöcken immer nach hause könnte.
man hat uns aber erklärt dass es in den seltensten fällen so gradlinig abläuft,da es immer auf den zustand ankommt und auf die werte.
es sind soo viele medikamente die er bekommt die kann ich schlecht alle aufzählen.
ihc finds soooo schön dass ich ich hier schreiben darf und antworten erhalte.
hier darf ich auch ganz sicher schreiben wenn es meinem sohn mal nicht so gut geht.

besten dank an alle

kerstin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2007, 21:32
Seagirl Seagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 242
Standard AW: Mein Sohn hat ein Lymphom

Hallo Kerstin,

natürlich kannst Du Dir hier alles von der Seele schreiben. So weit ich weiß, haben NHL im Halsbereich eine Heilungschance von 100%, bei NHL im Brust / Bauchraum ( wie bei meinem Neffen ) immerhin 80%. Also mache Dich bitte nicht weiter verrückt und vertraue den Ärzten. Mein Neffe durfte vor 14 Tagen auch nicht nach Hause, da seine Leukos im Keller waren. Jetzt Freitag war es auch erst so und als ich dann im Krankenhaus war, sind seine Leukos über Nacht explodiert, so dass er doch noch an seinem 8ten Geb. mit nach Hause durfte. Mein Neffe bekam auch erst eine Vortherapie und insgesamt 6 Chemoblöcke. Man sagte uns, dass wir 1/2 Jahr bis zu seiner Genesung einplanen müssen. Also habe Geduld...und denk dran..wir sind für Dich da, um uns gegenseitig Halt und Kraft zu geben.

Liebe Grüße
Heike
__________________
---------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2007, 14:05
kerstinww kerstinww ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 18
Standard AW: Mein Sohn hat ein Lymphom

hallo ihr lieben,

nun möchte ich euch schreiben,dass unser sohn letzte woche dienstag als gesund aus der klinik entlassen wurde.
es war eine harte zeit, aber wir wollen nicht klagen.er hat die chemo gut vertragen, hatte nur einen einzigen infekt zwischendurch.
die ärzte waren immer sehr zufrieden mit ihm.
wir sind stolz auf unseren jungen.er hat die therapie still mitgemacht und war total tapfer.ich möchte jedem mut machen, dessen kind ein lymphom hat.

liebe grüße
kerstin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2007, 21:14
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Mein Sohn hat ein Lymphom

Liebe Kerstin,


das ist doch eine wunderbare Nachricht ! Dir und Deiner Familie, insbesondere Deinem Sohn möchte ich zur überstandenen Therapie und der Remission gratulieren ! Ich wünsche euch für die Zukunft viel Glück, vorallem jedoch Gesundheit. Jeder der so eine schwere Zeit durch(ge)macht hat, weiß genau wie wertvoll die Gesundheit ist!



Liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55