Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2007, 13:53
mimmi mimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: München
Beiträge: 396
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

Liebe Heike,

ja ich weiss, mit 20/21 sich über sein Alter Gedanken machen ist lachhaft ;-) es ist nur erschreckend wie schnell die Zeit vergeht!
Okay, dann ist die Situation natürlich eine andere...Lungenkrebs ist alles andere als nicht gefährlich.
Die Mutter einer Freundin von mir ist letztes Jahr im Winter an Lungenkrebs gestorben. Das war auch ganz schlimm für sie.
Wahrscheinlich geht es deinem Papa mit den Metastasen "so gut", weil sie eben "gut" sitzen. Sprich, sie beeinflussen nichts wirklich. Das Problem ist halt, dass sie irgendwann größere Raumforderungen einnehmen.
Wie schnell die wachsen, haben das die Ärzte untersucht?
Bei meiner Mama war es ja so, dass sie anfangs total schnell gewachsen sind. Dann kam die Bestrahlung, dann war erstmal knapp 1 Jahr ruhe. Dann fingen sie wieder an zu wachsen, erst sehr langsam. Und dann waren sie unaufhaltsam. Eine war sogar ca 5 cm groß und oval. Oval ist immer recht besch**** zu bestrahlen...
Berichte doch, wie es weitergeht. Ich drück euch die Daumen. Vielleicht kann man die 1-2 Metas ja einzeln bestrahlen und dann ist ruhe, man weiss es bei diesen Dingern NIE! In dem Fall verläuft die Krankheit immer anders, man kann es nicht vorherhsehen.
Finde ich aber gut, dass du Menschen hast, die dich unterstützen. Das ist sehr wichtig. Klar kann es dir keiner so wirklich nachfühlen.
Daher bin ich auch sehr froh, dass dieses Forum da ist. In "meiner Welt" hier mit meinem Freunden und Bekannten und Verwandten kann es keiner nachvollziehen, dass es für mich teilweise immer schlimmere Momente gibt. Die meisten denken, dass es ja jetzt schon etwas besser sein müsste, weil es mir nach außen hin immer besser geht.
Aber wie es tief in mir aussieht, wissen die Meisten aus diesem Forum, weil viele leider selbst betroffen sind,.

Also ich freue mich weiter von dir /euch zu hören!

Alles Liebe!

Geändert von mimmi (11.08.2007 um 13:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2007, 17:18
Heike Nagel Heike Nagel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 11
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

Also mein Vater war grade hier bei uns zum Essen. Es geht ihm nach wie vor gut. Nur das er heute Nacht nicht schlafen konnte, sonst merkt er lt. eigenen Aussagen garnichts! Die Ärzte machen (wegen der angegriffenen Hirnhaut) nichts mehr. Wir können nur warten wann die Beschwerden losgehen. Das ist echt Nervenkrieg! Mann weiss ja auch garnicht genau was da alles kommen könnte , das macht mir echt Angst!
LG
Heike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2007, 09:18
mimmi mimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: München
Beiträge: 396
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

Hallo Heike,

das tut mir leid :-(
Ich weiss genau wie du dich fühlst. Hatte diese ganzen Ängste ja selber.
Das einzige was du machen kannst ist, die Zeit genießen, die ihr zusammen habt und dabei möglichst nicht immer an die Krankheit denken. Außerdem solltest du nicht alles auf die Goldwaage legen. Sprich, wenn er sich mal verspricht oder so, das nicht gleich auf die Krankheit beziehen.
Hört sich leicht an, wir wissen beide, dass das nicht so einfach ist. Aber mit der Zeit kann man das wirklich lernen, auch wenn das nur ein schwacher Trost ist :-(
Aber wie gesagt, er ist ja nicht mehr so jung, sprich, seine Zellen dürften langsamer wachsen, wenn es kein aggressiver Krebs ist.

Und bevor ihr ihm den Strapazen aussetzt, macht es lieber so! Ich weiss wovon ich rede. Ich habe es mir bei meiner Mama angesehen und zum Schluss hätte ich mir gewünscht, dass sie sich den ehrlichen Arzt nimmt, ihm zuhört und nicht so eine Bestrahlung zulässt.
Aber ich habe mich nicht getaut ihr die Bestrahlung auszureden. Ich hatte Angst, würde sie sich gegen sie entscheiden, und das meinetwegen, und sie stirbt dann, dann hätte ich mich so unenedlich schludig gefühlt.
Das tu ich teilweise so auch. Ich denke immer: hätte ich sie doch davon abgehalten die Bestrahlung zu machen, dann hätte sie evtl noch etwas Zeit gehabt...

Aber man weiss eben nie was richtig ist. Wobei dein Papa eben schon über 70 ist, würde ich persönlich auch sagen, so ist es besser, bevor er sich wirklich quält! Am Anfang ist eine Bestrahlung nicht schlimm. Die Auswirkungen treten erst Monate später auf.

Ich wünsche euch alles Liebe!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.08.2007, 17:36
Heike Nagel Heike Nagel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 11
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

Ich danke Dir! Es ist schön sich mit Dir auszutauschen!
Das aller schlimmste ist die Angst, Morgens auf zu wachen, zu merken es ist kein Traum und sich zu fragen: Passiert heute was? Und was kommt da auf uns zu? Das ist wirklich Folter und ich wünsche es meinem ärgsten Feind nicht!
LG
Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2007, 12:56
mimmi mimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: München
Beiträge: 396
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

Hallo Heike,

entschuldige, ich hatte bis gestern kein Internet...
das mit dem ständigen grübeln ob heute wieder was passieren könnte kenne ich nur zu gut.. wie gesagt, daher bin ich auch in psychologische Therapie gegangen. Weil das einfach so nicht weitergehen konnte. Ich habe damals nicht mehr gelebt.
Zum Schluss war es nun bei mir so, dass ich nicht ständig Angst hatte dass heute etwas passieren könnte. Es gab sicherlich solche und solche Tage, aber eigentlich habe ich darauf vertraut, dass wir noch Zeit haben und ich diese Zeit genießen sollte und nicht auch noch durch mein Grübeln schlecht mache... und dann ist es eben eines Tages einfach passiert. Damit muss man dann leben, auch wenn es nicht einfach ist.
Aber wenn man leben will, dann geht es immer irgendwie, solange man Menschen hat, die irgendwie für einen versuchen da zu sein.
Obwohl ich denke, dass ich durch die Kraft meiner Mutter es irgendwie auch alleine gepackt hätte, denn sie hat sich so sehr gewünscht, dass ich daran nicht zugrunde gehe, sondern es schaffe und selbständig und unabhängig genug bin um alleine leben zu können. Und irgendwie wär es auch so gegangen...

Wie geht es euch denn im Moment? gibt es was neues?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55