![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo EasyGoing,
Ich habe jetzt 2 Zyklen nach den VCAP-Chema wegen meinem B-Lypmphom bekommen. Diese Chemo enthält auch Vincristin und ich habe auch beide Male dieses Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Fingern. Gestern war auch noch meine Lippe taub geworden. Habe meine behandelnde Oberärztin darauf angesprochen und sie meinte, sie würde bei dem 2ten Zyklus noch nicht gerne auf das Vincristin verzichten. Morgen habe ich einen Termin in der Tagesklinik und werde mich hierzu noch einmal ausführlich informieren. Wenn ich mehr weiß, melde ich mich hier wieder Grüße Caithlin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Ich hatte auch diese Nebenwirkungen mit den tauben Fingern und Füßen. Leider hat man mir dann auch erst beim Nachfragen die Ursachen erklärt. Ich finde, dass müsste einem vor der Therapie gesagt werden, damit man sich darauf einstellen kann. Ich war anfangs ganz schön geschockt und ich hatte Angst, dass nach und nach noch mehr taub wird. Aber Gott sei Dank war das bei mir nicht so schlimm. Mein Professor hat auch gemeint, dass er nur notfalls auf das Vincristin verzichten möchte, da es doch sehr zur Heilung beiträgt. So habe ich das auch 6 mal durchgezogen und alles war halb so wild. Inzwischen bin ich seit über einem Jahr in Remission und die Finger sind immer noch leicht taub. Aber daran habe ich mich fast gewöhnt und mir fällt es nur noch auf, wenn ich was ganz kleines fisseliges machen muss. Faden ins Nadelöhr oder Etiketten abknibbeln. Grüße, Sibylle |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin so froh, dass das Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Fingern nach so vielen Meinungen nach zu urteilen von den Nebenwirkungen kommt. Wir haben uns hier schon total verrückt gemacht, weil wir dachten zu allem Übel ist bei meinem Vater noch Nervenkrebs ausgebrochen! Man reimt sich ja dann auch die schlimmsten Dinge zusammen. Jetzt wo man weiß woran es wohl aller Wahrscheinlichkeit liegt, kann mein Vater wohl damit leben und es auch lernen damit umzugehen. Und es besteht ja auch die Hoffnung das es wieder weggeht. Zum Glück bin ich auf diese Seite "Krebsforum" gestoßen, sie hat mir schon viele Antworten gegeben. Liebe Grüße (eine sich immer um ihren Vater sorgende Tochter) Janett |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
interessant, dass doch so einige von dieser Sache betroffen sind und wie die Ärzte reagieren. Bei mir war das absetzen von Vincr. nach dem 2. Zyklus gar kein Problem. So vergingen knapp 2 Monate und schon zum Ende des 4. Zyklus waren alle Symptome weg. Also habe ich zum 5. Zyklus das Vincristin wieder genommen, allerdings in einer Dosis von nur 1mg. Genauso werden wir auch im 6. Zyklus verfahren und dann, sollte das Kribbeln wieder kommen, evtl. auch wieder absetzen. Vl. aber auch nicht, denn... Es ging ja bei mir KOMPLETT weg. Also bin ich guter Dinge, dass, sollte es jetzt nochmal kommen, es später auch wieder weggehen wird. Wg. tauben Fingern also: keine Panik und sich nicht verrückt machen ![]()
__________________
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also bei mir kribbelt es auch. War gleich nach dem ersten Mal schon soweit. Wahrscheinlich wird es jetzt beim 4. Mal abgesetzt. Nervenkrebs hab ich noch nie gehört, ich glaub das gibt es gar nicht. LG Beate ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Janett, Easy Going und Beate, hier in dieser Verbindung wird speziell auf Reaktionen nach Chemotherapien angesprochen! Dabei handelt es sich tatsächlich um Polyneuropathien, die tatsächlich zumeist wieder weggehen! Das sind vorrübergehende Nervenschäden an den Endpunkten der Nerven: Finger und Füße (Zehen). Verantwortlich dafür sind tatsächlich verschiedene Präparate wie z.B. das Vincristin, aber auch zum Beispiel Cisplatin ( Edel-Schwermetalle )etc. Es gibt leider auch einige Fälle, wo die Polyneuropathien nicht wieder weggegangen sind (bin eine davon)- allerdings ist dies meist nur dann der Fall, wenn über lange Zeiträume immer wieder diverse Präparate verabreicht werden mußten. Heute kann ich allerdings recht gut damit leben - habe allerdings eine gute Schmerztherapeutin! Dies ist bei mir auch von Anfang an im Thread erwähnt. Heute achtet man dafür umso mehr darauf das ich diese Präparate erst gar nicht mehr bekomme! Im Übrigen liebe Beate eine kurze Info für Dich: es gibt Nervenkrebs! Allerdings tritt dieser hauptsächlich im Kindesalter auf. Ich habe Dir hier einmal zwei Links eingestellt in denen inhaltlich wahrscheinlich das gleiche steht. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ina,
danke für dir Info. Ich bin überrascht, und hab wieder was gelernt. Ich dachte Nervenkrebs gäbe es nicht. Ist er selten? Die Links waren interessant. Danke dafür. LG Beate |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|