![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Huch Erster,
aber unfreiwillig, weil ich gleich zur Lymphdrainage muss. Barbara, Halsbonbons - stimmt. Ersatzsocken - stimmt. Dazu kommen noch Nierenwärmer und Thermoskanne mit Tee. Meine Handtasche hat sich deutlich verkleinert, so daß ich nicht so furchtbar viel Inhalt habe. Papiere, Geld, Handy, Kugelschreiber, Notizblock (mini), Tempos und ab und an ein Lippenstift, den ich unterwegs eigentlich nie benutze, also raus damit. Kämmen, nein, es reicht, wenn ich mal mit den Fingern durch die Haare wuschel. Außerdem besitze ich gar keinen. Ich benutze Bürsten. Christel, Oskar ist auch rattendoll auf Blümchen, scheint eine Tierkrankheit zu sein. Haffi, auf Borkum hatten wir auch so Trantüten am Nebentisch. Wir hatten so viel Spass, das hat denen irgendwie die Petersilie verhagelt. Das Personal mußte uns immer aus dem Speisesaal rausschmeissen, weil wir die Letzten waren. So, ich mach mich mal auf die warmen Socken. Liebe Grüße Renate Geändert von Renate2 (16.08.2007 um 13:49 Uhr) |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Zeiten habt ihr drauf -
Nachteule Barbara mitten in der Nacht. Nachtigall Renate früh am morgen. Viel Spaß bei der Lypmphdrainage wünsch ich Dir, lass Dich ordentlich kneten und vergiß die warmen Socken nicht. Und Ätsch, Ulrike, ich war schneller wie Duuuu. Barbara, das ist Stress hoch drei - mit Männern einkaufen. Blüht mir jetzt gleich auch noch. Meiner weiß eigentlich immer nur genau was er nicht will. - Bin heute morgen ganz schön erschrocken. Hast Dich über Nacht ganz schön verändert. Hoffe doch nicht, dass dies vom gestrigen Einkaufsstress kommt. Oder hast Du die falsche Nachtcreme erwischt? Habt ihr eine Ahnung: kann und darf man auch Colour-Point-Presentationen reinstellen? - Natürlich keine Zigarettenwerbung sonst kriege ich wieder Schimpfe. So - ich werde an Dich denken, Barbara - jetzt gehen wir einkaufen. Typisch Mann immer kurz vor Liebe Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo, Renate,
schön, dass es dir wieder besser geht! Taschenmäßig legst du ja eine neue Variante auf: kleine Handtasche mit dem nötigsten, grosse "shopping-bag" mit allerlei sinnigen Accessoires für die verkühlte Dame, vielleicht machst du nach der Lymphdrainage noch ein kleines Shopping und ergänzt deine Ausstattung um die völlig reizfreien, aber warmen Teile aus Angora zur Vorbeugung gegen Verkühlungen ("Kind, zieh dich warm an"...) - nachdem Oskar selbst im Krankheitsfall sich weigert, als Wärmehase zu fungieren, müssen halt die Verwandten "aus Angora" einspringen. Hallo, Frau O.! Bitte, bitte ein anderes Bild! Bei der abgebildeten Dame handelt es sich nicht um dich, und falls du sie eingestellt hast wegen ihrer vollen Haarpracht - also da solltest du mal deine Haar-Orientierung überprüfen, ich bin sicher, du siehst mit weniger Haaren und Stylingtips stilsicherer Villaner viiiiiel besser aus! Hallo, Haffi, winke mal rüber, geniess das Yoga - Lachyoga soll ja übrigens das gesündeste überhaupt sein, also macht weiter und kümmert euch nicht um den Nebentisch, die machen gerade sicher verbissen hochkonzentriert eine andere Therapie... Christl, wünsche viel Spass beim "brauch ich alles nicht" -Einkaufen! Zum nervlichen Wiederaufbau empfiehlt sich die Villa Sonnenschein! Birgit, hallo? - jemand zu Haus? oder am Strand? oder bei den Ausgrabungen - von was, was wir nicht wissen dürfen? hm, muß was grösseres sein.....das kann dauern.... du weisst aber, das in solchen Fällen ein Zwischenbericht erwünscht ist?!. Grüsse an alle Ulrike Geändert von Ulrike008 (16.08.2007 um 11:01 Uhr) |
|
#4
|
||||
|
||||
|
So, wieder da.
Mußte an der Gärtnerei vorbei, einen neuen Blumenkasten kaufen. Meiner hat den Sturz aus dem 1. Stock nicht überstanden. Leider stand die ungeliebte Nachbarin nicht zufällig darunter. Ulrike, den Satz "liebe" ich und ich höre heute noch von meiner Mutter "hast Du auch ein Unterhemd an" - "ja Mama". Dieser Dialog findet ab Herbst statt. Im Moment ist es so, daß ich nicht in die Sonne "darf", wegen ungesund usw. "Nein Mama, ich gehe nicht solange in die Sonne, höchstens 1/4 Stündchen". Skeptischer Blick der lieben Frau Mama. So sind sie, die Mütter. Aber was habe ich für ein Glück mit meinem Angetrauten. Angetraut kommt ja von trauen. Also, er traut sich nicht, mit mir einkaufen zu gehen, so geht er alleine und ich alleine. Zusammen ist es viel zu anstrengend. Nein, mal ehrlich, er kann schon gut alleine einkaufen gehen. Und ich gehe viel lieber alleine. Das ist nun mal so. Wißt Ihr was? Ihr glaubt es kaum, ich stell mich jetzt mal ans Bügelbrett. Ob das was wird? Schaun wa ma Liebe Grüße Renate |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Moinsen, Ihr Lieben,
ich habe gerade meine alte externe Tastatur zugeschaltet. Mein Klapprechner weigerte sich, u und auch t und 8 zu tippen. Nun ist das aber auch wieder eine ziemliche Umstellung, wenn auch kommodiger. Ich gehe eigentlich auch am liebsten alleine Einkaufen. Trotzdem macht es mit meinem Mann spaß, wenn wir beide "nur mal so" bummeln gehen. Er gehört nicht zu den Männern, die schon ein nervöses Zucken bekommen, wenn sie Läden für Frauenklamotten oder unnütze Stehrumchens erblicken. Renate, Du fährst ja auch demnächst in die große weite Welt. Haffi kommt auch noch nicht so schnell zurück. Wer ist denn dann noch da? Ulrike? Conny? Was passiert mit Oskar? Bewahren die Nachbarn ihn solange in der Kühltruhe auf? Da paß bloß auf. Bei mir hütet ein Nachbar ein. Er wird sich an die rauen Sitten schon gewöhnen. Er konnte nicht glauben, dass Bärbel und Werner ihr Futter an die Wand knallen, wenn es ihnen nicht schmeckt. Nun kat er die Flecken an der Tapete gesehen. Sie sind bis zu 1.50m hoch. Warum gefällt Euch mein neuer Avatar nicht? Das ist eine Postkarte. Der Text: Melde dich oder ich komme zu Besuch! Diese elterlichen Sprüche höre ich auch noch: -Setz dir was auf den Kopf. -Fahrt schön vorsichtig - Hast du ein Hemd an? - Wenn die Uhr schlägt, bleibt das Gesicht so stehen (ich wollte ja nicht hören) - Senf macht dumm - Lehrjahre sind keine Herrenjahre - du verdirbst dir die Augen............................ Oh ja. Ich habe ja keine Nachkommen. Macht Ihr Mütter nun auch solche Sprüche? Wobei verdrehen denn Eure Kinder die Augen? Neugierige Grüße |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Wir bummeln nur sonntags, wenn irgendwo ein Fest ist. Ansonsten gehen wir gezielt einkaufen. Im Urlaub wird auch schon mal durch ein Städtchen gebummelt.
Barbara, um Oskar muss ich mich nicht sorgen, unsere Tochter reist nicht mehr mit und hütet ihn. Neuerdings darf ich nicht mehr winken, wenn ich bei meiner Mutter wegfahre, könnte ja ein anderes Auto kommen und die sind ja alle soooooo schnell. Jaha, wir fällt was ein. - Nimm eine Jacke mit - Hast Du den Regenschirm eingepackt - Denk an Deinen Schlüssel - Fahr vorsichtig (Töchterchen ist seit Ende Febr. Autofahrerin) - Treib es nicht so dolle usw. usw. Liebe Grüße Renate |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
- Ja, fahr vorsichtig, das ist gerade auch mein Lieblingsspruch, Renate. Liegt halt am Alter unserer Großen. Man macht sich halt immer Sorgen, wenn die kiddis als Führerscheinfrischlinge unterwegs sind. - Dann noch: Komm nicht zu spät heim. - Versuche ich mir bei Söhnchen auch zu verkneifen. - Hast Du schon alles für die Schule gelernt. - Das ist der Spruch, bei dem meine Kinder die Augen verdrehen und ich mir jedesmal die Zunge abbeissen könnte, wenn ich ihn doch wieder bringe. Kennt ihr noch den Spruch: . . . solange Du die Füsse unter meinen Tisch hängst. Das habe ich mir aber geschworen, der wird bei uns zuhause nicht gebraucht werden. Das ist so ziemlich der schlimmste aller Sprüche. Bummeln gehen mein Mann und ich auch ganz gerne zusammen. Nur Einkaufen tu ich eben lieber alleine. Heute waren wir dann übrigens in Männes Lieblingsladen nach Baumarkt, beim Mediamarkt - neue Computer gucken. Ach Renate, ich weiß ja nicht, was Du uns mit Deinem Bildle sagen möchtest, ich verschrecke aber jedesmal, wenn mich die nette Dame, die Du nicht bist, anschaut. Aber wenn es Dir so gefällt . . . wir werden uns schon dran gewöhnen.Deine Katzen sind aber wirklich sehr ungezogen. Vielleicht solltest Du denen mal ein Futter geben, das ihnen schmeckt oder sie auf Diät setzen. Dann sind sie nachher dankbar für jedes Futter. LumpenviechleRenate, ich traue mich fast nicht, es zu sagen, muß heute auch noch bügeln. Immer dieser Wäschestress vor dem Urlaub. Bis dann
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo Christel,
den Spruch mit den Füßen unter dem Tisch kenne ich von meinem Vater. Ich selbst habe das nie gesagt. Außerdem sollte ich nicht mit einem Kinde nach Hause kommen . Tja, habe ich auch nie getan. Ich sammelte doch keine kleinen Kinder von der Straße auf. ![]() Dass sie nicht so spät kommen soll, sage ich deshalb schon nicht, weil sie eh mit dem ersten Bus kommt, wenn sie feiern geht. Da sie etwas trinken will, ist das ja auch vernünftig. Das Auto bleibt zu Hause. Mit der Schule ist sie fertig. Aber ich habe auch ständig gefragt. Das ist vorerst vorbei. Mmmh genau, Wäschestress. Nächste Woche geht es los. Allerdings gibt es vorher noch Arztstress. Deshalb können wir erst Donnerstag fahren. Gleich fahre ich zum Tai-Chi - Stress abbauen. Apropos bummeln, eigentlich wollte ich mit ein paar Schuhe kaufen, sind drei Paar draus geworden. Das ist der Vorteil des Alleinebummels. Männe hätte nämlich gefragt "Warum denn 3 Paar, kannst doch sowieso nur 1 Paar tragen". Typische Männerlogik. Liebe Grüße Renate |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Und zu den Söhnen sagt man gerne:"Laß dir beim Nachhausegehen nicht auf die Hände treten."
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|