Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2007, 16:42
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Port-Erfahrungen

Liebe Linnea,

ich spüre den Port, der guckt bei mir ziemlich raus und bei manchen Bewegungen spüre ich wie er drückt.
Um den katheter einzunähen war bei mir eine lange Suche nach einer vene notwendig, schließlich wurde eine nahe am Herz genommen, die haben sich dafür quer von rechts nach links gearbeitet. das war nach der OP alles lange noch geschollen, aber ich spüre den Katheter und die Vene gar nicht.
ich hatte eine Termin ein paar Tage nach der OP zur Überprüfung, lass doch mal den Doc gucken?

Gruß Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2007, 17:16
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Port-Erfahrungen

Liebe Birgit,

bei mir wurde am Samstag (also einen Tag nach der OP) nochmal kontrolliert, aber da war ich noch so mit Analgetika vollgepumpt, daß ich diesen Effekt noch nicht gespürt habe. Die nächste offizielle Wundkontrolle soll am Mittwoch sein...

Bin gerade einfach unsicher, ob ich da aus ner Mücke nen Elefanten mache oder...

Eigentlich denke ich ja, daß die OP zwar ein Erstlingswerk war, aber dafür unter den Augen eines erfahrenen Profs stattfand...

...ach, ich weiß auch gerade nicht, vielleicht sollte ich morgen noch mal jemanden damit nerven, um mich selbst zu beruhigen...

Mit bestem Dank für Deine Antwort grüßt Dich herzlich Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2007, 18:19
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Port-Erfahrungen

Hallo Linnea,
also ich habe fast 3-4 Wochen gebraucht, um den Port nicht mehr bzw. nur noch zeitweise zu spüren. Es war mir echt unangenehm und ich habe die Ärzte auch des öfteren gebeten, zu schauen, ob auch wirklich alles ok ist - dem war so. Mittlerweile merke ich ihn nur noch, wenn ich mich zu viel anstrenge mit dem rechten Arm (mein Hund mich mit einem Ruck durch die Gegend zieht, wenn irgendwelche aufregenden Katzen oder Blätter den Weg kreuzen... ) oder nachts verknautscht, wie so oft, auf der Seite liege. Ich glaube mittlerweile, bei mir wars auch viel eine "Kopfsache", weil ich die OP als schlimm empfunden habe. Aber es ist halt ein Fremdkörper und bis man sich daran gewöhnt hat, dauert wohl etwas.

Alles Liebe, viele Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2007, 18:20
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Port-Erfahrungen

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Antworten!

Ich habe mich da wohl unnötig verrückt gemacht : Nachdem mich dieser Portkatheter die ganze Nacht über noch genervt hat und ich immer geschwankt habe zwischen „Das gehört wahrscheinlich dazu“ und „Hoffentlich ist damit alles in Ordnung“, bin ich dann heute morgen ganz früh doch nochmal in die Klinik. (Zum zweiten Frühstück erwartete ich nämlich eine Freundin aus Wien, die gerade mal in der Gegend ist. Da wollte ich unbedingt rechtzeitig zurück sein. )

In der Klinik wurde dann ein Farbdoppler-Sono der Vena subclavia gemacht. Der Arzt meinte, mit dem Port wäre alles soweit okay, manche Leute würden den Katheter anfangs spüren, das würde sich vermutlich bald legen. Uff, wieder mal eine erleichternde Antwort!

Alles Liebe und Gute, Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -

Geändert von Linnea (21.08.2007 um 20:28 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2007, 11:17
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Reden AW: Port-Erfahrungen

Hallo Linnea,

na, das ist doch mal eine positive Geschichte. Man sollte sich nicht so verrückt machen, aber ich kann das so gut verstehen. Lieber einmal mehr nachfragen, denke ich!

Alles Gute weiterhin für deinen Port!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2007, 12:53
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Port-Erfahrungen

Hallo,

meinen Port habe ich seit Dez.06. Letzte Chemo war Mitte April. Ich bin froh den Port in der Zeit gehabt zu haben, denn es erleichterte einiges.

Doch seitdem ich ihn habe, beschäftigt er mich. Jede Nacht mag ich mich nicht zu lange auf eine Seite lege und meine ihn zu spüren. Wenn ich doch mal schwer trage, spüre ich ihn auch. Alles erträglich.
Doch nach wie vor mache ich mir viele Gedanken über das Entfernen des Portes.
Ich kriege es einfach nicht hin zur Klinik zu gehen und einen Termin zu machen. Unter Vollnarkose habe ich ihn mir einsetzen lassen, weil ich viel zu aufgeregt war und große Angst hatte. Bei dem Gedanken, wieder in eine Klinik zu gehen, mich hinzulegen und an mir rumschnibbeln zu lassen, macht mich verrückt.
Bin ja sonst nicht wehleidig, doch ich kriege das einfach nicht hin.

Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.08.2007, 17:07
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Port-Erfahrungen

Hallo Meridel,
ich kann das voll und ganz nachvollziehen! Bei mir ist es ähnlich; ich zieh mich wie Kaugummi und mir wird schon von dem Gedanken schlecht, den Port unter örtlicher Betäubung wieder entfernen zu lassen Das Einsetzen unter örtlicher Betäubung war mir Grauen genug, es hatte eeeewig gedauert!! Jetzt lasse ich ihn erst mal drin, weil in Bezug auf die Studie, an der ich ab 3.9. teilnehmen werde anfangs noch ziemlich oft Blut kontrolliert wird und die nehmen das auch über den Port ab. So hab ich noch etwas "Aufschub" vor der nächsten OP....

Liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55