![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Engel07
naja sie hat jetzt noch ca. 57kg bei 170cm eigentlich lag sie sonst immer bei 62 plus minus, denn da hat sie immer drauf geachtet das es nicht mehr wird und auch nicht zu wenig. Zum Chemo Austausch wurde ihr direkt gesagt das es nichts anderes gibt was ihr helfen könnte also entweder die oder nix und von daher wird sie auch nicht fragen, abgesehen davon hat man ihr gegen die Übelkeit Tabletten gegeben ( für bzw gegen Reiseübelkeit) vom Onkologen das HA hat ihr dann etwas anderes gegeben. Gruß BAsti
__________________
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Basti,
das klingt ja gar nicht gut. Gegen Reiseübelkeit? Mein Papa bekam Navoban unmittelbar vor der Chemoinfusion und in Tablettenform hat er's dann mit nach Hause bekommen. Über die Reaktion, es ließe sich nichts austauschen, bin ich ein wenig verwundert. Das hört sich an, als würde man euch so abspeisen. Man, das tut mir so leid. Würde da echt über eine zweite Meinung nachdenken. Drück dich und alles Liebe
__________________
Engel ![]() Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo
naja sie hat ja dann vom HA was bekommen was hilft. Habe gestern abend noch mit ihr telefoniert, sie sagte mir das sie mittlerweile auch wieder Lust auf essen hat und vor allen dingen auf Limo und Cola eigentlich ganz gegen dem was sie sonst nur trinkt (Mineralwasser) aber egal Hauptsache sie isst und trinkt Blutwerte sind noch in Ordnung. Allerdings wenn sie mal aus dem Haus geht und dann zurück in die Wohnung will (1. Etage) muss sie in der Mitte Pause machen, weil sonst die Luft nicht reicht. Letzte Tage war sie auch mal kurz im Garten hinterm Haus, einmal durch die Garage durch und schon ist man da als sie jedoch dann zurück kam in die Wohnung hat sie erstmal gut 2 Stunden geschlafen weil sie von dem "Ausflug" so platt war, reden kann sie auch nicht wirklich viel weil sie dann sofort wieder dieses Kratzen und den Hustenreiz hat. Alles in allem hab ich da echt ganz üble Befürchtungen und Ängste, so platt nach der ersten Chemo? oder liegts doch nicht an der Chemo???? lg an alle Basti
__________________
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Gegen die Übelkeit bei Cisplatin bekam mein Mann schon eine Stunde bevor die Chemo "einlief" eine Spritze (oder gar zwei, weiß nicht mehr so genau) gegen Übelkeit. Dazu vor jedem Essen eine große Kapsel eines Medikamentes, dessen Namen ich mir bei dem Wust von Medikamenten, die er schon erhalten hat leider nicht gemerkt habe. Zusätzlich musste er immer noch ein bisschen Cortison einnehmen - auch gegen Übelkeit.
Zu Hause nahm er vor jedem Essen Paspertin-Tropfen. Sein Onkologe wollte Erbrechen unbedingt vermeiden, denn er meinte, wenn man da erstmal drinsteckt, kommt man nicht so leicht wieder raus. Der Körper würde den Brechreiz regelrecht "erlernen". Mach ruhig mal ein bisschen Druck bei den Onkologen. So schlimme Übelkeit muss eigentlich nicht mehr sein, es gibt wohl ganz viele Medikamente inzwischen dagegen. Als kleines Hausmittelchen (vielleicht lindert es ja wenigstens ein bisschen): Eine Teemischung aus Fenchel und Melisse (halb und halb) Viel Kraft für Euch! Frieda |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo
habe gestern den Arztbrief lesen können, Holla die Waldfee mir ist schlecht geworden, Also Diagnose Adenokarzinom mit infiltration des li. Vorhofes und der Aorta descendens ( absteigende Aorta ) Größe ca. 8,6 x 3,5x6 CM Stadium IIIb C4 N2 M0. Was sagt ihr dazu? lg Basti
__________________
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Basti,
also mit der Infiltration kann ich dir nicht so viel sagen, hab gegoogelt, da stand, dass es im Zusammenhang mit der Lunge eine Verdichtung des Gewebes ist. Wegen der Klassifizierung kann ich nur sagen, solange M=0 ist, besteht imer Grund zur Hoffnung, denn es gibt keine Metastasen. Sei ganz lieb gegrüßt und lass wieder von dir hören, ja?
__________________
Engel ![]() Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Ach übrigens das mit den Pillen gegen die Übelkeit, war der Knaller schlechthin
Vomex A im Beipackzettel steht drin nicht geeignet bei Zytostatika Therapie. Einfache Paspertin oder MCP Tropfen helfen ihr wunderbar. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|