Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2007, 16:46
r-lando r-lando ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Auf der Alb
Beiträge: 7
Daumen hoch AW: Noch ein neuer....

Hallo Achenar,

dann fangen wir beide gemeinsam am Montag mit der Chemo an. Auch nicht schlecht. Leider gibt es bei mir kein Internet in der Klinik sonst könnten wir die Nebenwirkungen life abgleichen . Aber mal ernsthaft ich finde es schön zu wissen das man selbst da nicht alleine ist.
Viele Grüsse r-lando
__________________
WIR SCHAFFEN DAS!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2007, 17:21
Achenar Achenar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Schweiz kt. Bern
Beiträge: 15
Standard AW: Noch ein neuer....

LOL yepp was für ein Zufall
Ich kann wohl leider auch nicht online sein im Spital, aber wenn alles gut geht werden wir am Weekend wieder ja Zuhause sein und können danach unsere Erfahrungen austauschen...
obwohl ich weis das Täglich viele Menschen Chemo und andere Therapien "aushalten" müssen fühle ich mich jetzt noch n bischen weniger alleine

auf eine Sorgenfreie Zukunft

@Dirk1973
Ja zum Glück mir mein Humor bis jetzt immer beigestanden und hatt schon viele Situationen erträglicher gemacht und an "Kampfgeist" wird es mir hoffentlich auch nie mangeln (ich hoffe das ich die nächsten Wochen auch so überzeugt sein werde *schmunzel*)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2007, 17:46
r-lando r-lando ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Auf der Alb
Beiträge: 7
Standard AW: Noch ein neuer....

Stimmt, am Wochenende sollten wir wieder zuhause sein.
Am besten wir gehen mit der Einstellung hin, dass wir keine Nebenwirkungen bekommen , dann bilden wir uns keine ein und warten nicht darauf.

jawohl auf eine sorgenfreie Zukunft
__________________
WIR SCHAFFEN DAS!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2007, 19:01
voltron voltron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 128
Standard AW: Noch ein neuer....

Hi Achenar,

Ich wünsche dir auch viel Erfolg beim bekämpfen !

Wo genau bekommst du die Chemo? Da die Tumormarker unäuffällig schienen nimmt es mich Wunder wie die Zusammensetzung deines Tumors histologisch war (nehme an 100% Embryonales Karzinom)?

Gruss Yves (aus Zürich)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2007, 20:06
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Noch ein neuer....

@achenar und r-lando

Ihr beide macht das schon... Da bin ich mir sicher!
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2007, 20:24
Achenar Achenar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Schweiz kt. Bern
Beiträge: 15
Standard AW: Noch ein neuer....

@voltron
Ich bekomme die Chemo im Spital Thun (kt Bern)
Bei meinem Nicht-Seminom handelt es sich wie Du sagst um ein
Embryonales Karzinom im Bericht steht (unter vieeelem anderem)
Ich Zitiere mal einfach:
Carcinoma embryonale des rechten Hodens mit Nekroseherden sowie Herden von intratubulären Keimzellenneoplasie (IGNCNU; intratubular germ cell neoplasia, unclassified) und von Carcinoma embryonale in situ
Tumorstadium UICC(2002): pT1 is NX MX. R0-Resektion


uff ich fühle mich ja fast wie die Afrikanische Savanne mit sovielen "Herden"

@Dirk1973
Danke Dir ganz Herzlich, bei so viel guten Wünschen kann uns gar nix schief gehen ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.08.2007, 20:39
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Noch ein neuer....

Carcinoma in situ heißt soviel wie, dass der der Tumro sich nur in seinem Ursprungsgewebe ausgebreitet hat und noch nicht woanders rumknabbert. Ist das früheste Stadium eines HK.

Wäre z.B. eine gute Ausgangsbasis für ein Wait-And-See... wäre da nicht die Sache mit dem Embryonalk-Ca. Damit erhöht sich das Rezidiv-Risiko ein wenig, weswegen prophylaktisch die Chemo gefahren wird. Aber nach der Chemo müßte es das Schicksal schon sehr arg mit Dir meinen, sollte da noch etwas nach kommen.

Deine Tumorklassifikation:
pT1 is: pathologisch gesicherter Tumor in situ, begrenzt auf den Hoden, keine Gefäß- bzw. Lymphgefäßinvasion

NX: regionäre Lymphknoten können nicht beurteilt werden, ggf. steht der Befund der Untersuchung (CT) noch aus

MX: Vorhandensein von Fernmetastasen kann nicht beurteilt werden, (ggf. steht der Befund noch aus)

R0: kein Residualtumor (wie auch.... )

Nach Deinen bisherigen geposteten Befunden solltest Du nach Lugano ein klinisches Stadium 1a sein. Das ist das Beste.....
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55