Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2007, 15:10
TinaNuernberg TinaNuernberg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2007
Beiträge: 61
Standard AW: Woran stirbt ein Krebskranke?

hi,
stamme aus dem bauchspeicheldrüsenkrebs-forum ... aber dieses thema betriftt ja eigentlich alle.

die hausärztin hat mir gesagt, "ihr vater wird nicht an krebs sondern an den folgen der gelbsucht sterben!". so war es dann auch. die leber versagte da sie sehr arg befallen war und die nieren haben auch kein urin mehr produziert. das war dann auch die ursache, dass er gestorben ist.

so ein mistkerl, der krebs!!!! :-(

lg
__________________
Betroffener: mein Vater, geb. 1943, seit ca. Mai 07 2,5 x 2 cm Tumor am Bauchspeicheldrüsenschwanz mit multiplen Lebermetastasen, Gelbsucht seit ca. 26. Mai 07 trotz Stent.
Von uns gegangen nach knapp 2 Monaten am 26.07.07... ER muß nun nicht mehr leiden!
  #2  
Alt 23.08.2007, 15:55
csamya csamya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2007
Beiträge: 6
Standard AW: Woran stirbt ein Krebskranke?

Hallo alle,

Danke für Eure Antworten und lieben Worte.

Ich habe gerade im Internet folgendes gelesen:

Zu einer Studie wurden 504 Autopsieprotokolle ausgewertet:
Nur in 269 Fällen – 53,4% – war der Tod die unmittelbare Folge des bösartigen Tumors (ich glaube, dass alles was ihr hier erwähnt habt dazu gehört, aber das sind nur 53, 4%). In 103 Fällen – 32,3% – war der Tumor nur mittelbar die Todesursache(postoperative Komplikationen, Strahlen oder anderweitige Therapiefolgen). Es bleiben 46 Fälle – 9,1% –, bei denen der Tod nichts mit dem Ge-schwulstleiden zu tun hat. Ein anderes Grundleiden, ein Herzinfarkt, eine Apoplexie z. B. – haben die Krebskrankheit sozusagen überholt.

Mehr dazu hier ab Seite 16:
http://www.aerztekammer-saarland.de/...er/2004-06.pdf

Sehr schockierend finde ich die Ergebnisse.

Wir haben uns selber entschieden eine Chemotherapie für meine Mutter abzubrechen (gegen die Meinung der Ärzte), da wir das Gefühl hatten meine Mutter wird daran sterben.

Wäre toll wenn ihr auch andere Studienergebnisse kennt oder eigene Erfahrung darüber habt. Ich finde es sehr wichtig das zu verstehen, um auch bei allen Möglichkeiten (falls überhaupt) sich richtig entscheiden zu können.

lg,
csamya
  #3  
Alt 23.08.2007, 22:55
Benutzerbild von lima-mali
lima-mali lima-mali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 95
Standard AW: Woran stirbt ein Krebskranke?

Zitat:
Zitat von KretaKater Beitrag anzeigen
Erst bringen sie ihre Patienten um ....
Liebe Britta,

bist du sicher, dass du diesen Satz so stehen lassen möchtest?

Ohne das Wissen und die Erfahrung unserer Ärzte, deren Einsatz bei Tag und Nacht und ihr ungeheures Engagement würde mein Mann schon nicht mehr leben. Ich bin sicher, so geht es den meisten hier.

Ich bitte dich einfach, deinen Satz zu überdenken. Ich finde, er wird der Realität nicht gerecht.

Liebe Grüße,
lima-mali
__________________
Weitergehen - und nach dem Wunder Ausschau halten.
  #4  
Alt 24.08.2007, 22:00
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 527
Standard AW: Woran stirbt ein Krebskranke?

Ich dacht ich wäre die Einzige, die sich diese Frage stellt.
Umso mehr schockt es mich, dass sich viele diese Frage stellen, ich frage mich auch, warum sollte man wegen einer Knochenmetastase sterben?
Oder ähnliches?
Ansonsten kann ich Lima nur zustimmen, aber das kommt auch immer darauf an, was man für persönliche Erfahrungen mit Ärzten gemacht hat.

Ich wünsche euch allen alles Gute und viel Kraft.

Tanja
  #5  
Alt 12.03.2008, 18:43
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Standard AW: Woran stirbt ein Krebskranke?

Hallo zusammen,

ähm, was war das jetzt??? KretaKater, ich denke, du solltest diesen Satz umgehend revidieren. Ich weiss, jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Aber gibt es nicht in jedem Beruf solche Ausreisser? Es gibt auch Polizisten, die stehlen, Feuerwehrmänner, die Brände legen. Ich kenne Ärzte, die mit ihrer ursprünglichen Schulmedizin nichts mehr am Hut haben. Keiner würde einem Krebskranken (erst recht nicht ihrer eigenen Mutter) empfehlen keine Chemo zu machen.

Du und csamya, ihr gebt da falsche Signale. Ihr verunsichert die Hilfesuchenden.

csamya: Wie könnt IHR eine Chemo eurer Mutter abbrechen?? Das wäre einzig und allein IHRE Entscheidung. Könnt IHR ruhigen Gewissens zusehen wie SIE auf euer Geheiss der Sense entgegengeht? Soviel Ignoranz und D...heit ist mir noch nicht untergekommen.

Hoffentlich macht es euch das keiner nach!

Tschüss

Helmut
  #6  
Alt 12.03.2008, 19:48
Sabine36 Sabine36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 176
Standard AW: Woran stirbt ein Krebskranke?

Hallo HelmutL,

ohne Dir auf den Schlips treten zu wollen...hast Du gesehen, von wann das letzte Posting in diesem Thread war?

Grüße
Sabine36
__________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
  #7  
Alt 12.03.2008, 23:09
regina01 regina01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2008
Beiträge: 21
Standard AW: Woran stirbt ein Krebskranke?

liebe csamya, es tut mir leid, dass deine mutter auch an diesem krebs erkrankt ist. meine mutter starb vor 5 wochen daran. ich kann es immer noch nicht begreifen.

meine freundin ist krankenpflegerin und hat meine mutter bis zum schluss begleitet. sie erklärte mir folgendes:

patienten mit diesem krebs sterben an den folgen. meist ist es die leber, die den körper nicht mehr reinigen kann und ihn vergiftet.

meine mutter hatte metastasen in der leber, bauchspeicheldrüse, bauchfell und zum schluss auch in der lunge und im gehirn.

sie ist in frieden eingeschlafen und hat von alldem nichts mitbekommen.

ich wünsche deiner mutter, dir und deiner familie viel kraft, und hoffe, dass man deiner mutter noch helfen kann.

liebe grüße regina
  #8  
Alt 13.03.2008, 01:57
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Woran stirbt ein Krebskranke?

Hallo Sabine36,

für mich.

War gestern Nachmittag ziemlich angeschlagen und habe das ganz einfach übersehen. Werde in Zukunft besser aufpassen. Trotzdem würde ich mein Schreiben jederzeit wiederholen.

Vielleicht kann ich herusfinden, was mit csamya's Mutter in der Zwischenzeit geschehen ist.

Danke für deine Aufmerksamkeit.

Liebe Grüsse

Helmut
  #9  
Alt 13.03.2008, 10:02
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 433
Daumen hoch AW: Woran stirbt ein Krebskranke?

Hallo Helmut,

ja, das würde mich auch interessieren.

Ich gebe dir aber recht. Auch, wenn du nicht auf das Datum der letzten Post´s geachtet hast.

In der langen Krankengeschichte meiner Mutter (ebenso in meiner) habe ich viele Ärzte kennengelernt.
Die meisten versuchen das zu tun, was möglich und nötig ist um ihren Patienten zu helfen.
Aber natürlich habe ich auch anderes erfahren.
Ärzte, die sich nicht ausreichend gekümmert haben, weil sie überfordert waren oder desinteressiert, weil man einen Sterbenden sowieso nicht mehr helfen kann.
Es gibt übereifrige Ärzte, die gerne etwas probieren möchten, das nicht unbedingt zum Vorteil für ihre Patienten sein muß.
Es gibt Chefärzte, die sich für gottgleiche Wesen halten, weil sie eben das Sagen haben, weil sie die Chefs sind.
Und- das habe ich am eigenen Leibe erfahren- es gibt Ärzte die fuschen und vertuschen (kann ich jederzeit belegen).

Aber- und ich denke das ist die große Mehrheit: Es gibt Ärzte, die sich Sorgen machen um ihre Patienten, die wirklich helfen wollen. Die alles tun wollen, damit es ihnen besser geht.

Solchen Ärzten gilt meine Bewunderung und meine Anerkennung, denn dieser Beruf ist nicht wie jeder andere.

Aber ich kann auch alle verstehen, die das Vertrauen verloren haben.

Uns hatte man auch gesagt,"wir werden ihrer Mutter helfen" und- obwohl wir wußten, daß dies unmöglich war glaubten wir daran.

Im Nachhinein haben wir diesen Glauben zwar benötigt, aber ein bißchen Ehrlichkeit gegenüber den Angehörigen wäre nicht schlecht gewesen.
Aber all dieses ist, auch für Ärzte sehr schlecht einzuschätzen, denke ich.

Lieber Helmut, ich wünsche dir alles Gute und hoffe du meldest dich wieder!

Gruß
Kerstin
  #10  
Alt 13.03.2008, 11:00
stella29 stella29 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 809
Standard AW: Woran stirbt ein Krebskranke?

Hallo Kerstin,

deine Worte könnten auch von mir stammen ... ich habe auch keine "gute " meinung der Ärzte die meinen Vater behandelt haben.

wir wurden ständig verströstet.. man brauche erst alle befunde usw... gut - versteht man ja . ABER: es waren ständig andere Ärzte da, keiner der für eine Person zuständig ist und auch ansprechbar. Immer waren sie nicht da, oder speisten einen am G A N G ab !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur ein Arzt, nahm uns für 5 Minuten mit ins Arztzimmer - aber man hatte jedesmal einen anderen.

Einmal meinte ne Ärztin : inoperable, der nächste operabel.. der andere meinte Strahlentherapie.. der nächste wieder : NEIN, nur Chemo... Es war wirklich IMMER was anderes !!!

Als Papa starb, meinte der Arzt er starb an Lungenentzündung ! AHA - hatte uns bis dato niemand gesagt. Bei uns hieß es Nierenversagen - hmmm

ich habe leider keine guten Erfahrungen gemacht, aber das mag bei jeden verschieden sein.

Leider kann ich hier nur von meiner Seite berichten, will aber niemanden damit über den Kamm scheren... nicht ALLE sind so, aber ich höre und lese halt auch viele schlechte Seiten... und das bescheinigt mir, soooooooooo selten kommt das dann doch wohl nicht vor !!!

LG
__________________
Der Himmel hat einen weiteren Engel bekommen - mein geliebter Papi
geb. 28.12.1941 gest. 28.02.2008
Du bleibst unvergessen!


WER IM GEDÄCHTNIS SEINER LIEBEN LEBT,DER IST NICHT TOT, DER IST NUR FERN. TOT IST NUR WER VERGESSEN WIRD
  #11  
Alt 13.03.2008, 20:17
Sternchen 23 Sternchen 23 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 138
Standard AW: Woran stirbt ein Krebskranke?

Hallo Ihr Lieben

Ich hab ja auch gallengangskarzinom und zur zeit starke geblsucht . die Ärzte hatten vor weihnachten versucht einen stend in den gallengängen zu setzen ,leider hatte dieses nicht geklappt da das tumorgewebe auf den gallengang drückt . Ich hab hier einen satz gelesen . das man wenn man gelbsucht hat die leber versagt und dann stirbt, meine werte sind sehr schlecht momentan und die Ärzte wollen noch abwarten falls sich da dennoch nichts bessert wollen sie evenduell eine läsermethode versuchen . Mich beschäfftigt das jetzt noch mehr .
ich bin 24 jahre und habe am 14.04.geburtstag . heisst es jetzt zwangsläufig , wenn man gelbsucht hat und die leber arbeitet nicht mehr richtig das es zu ende
geht ????


Lg Sternchen
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55