Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2521  
Alt 27.08.2007, 15:02
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte

ja du hast recht.Meine Ma ist nicht operiert worden. Da der Tumor recht groß ist und bei meiner Ma ein Stück Vene und Haut aus Arm in den Hals/ Mund transplantiert werden müßte haben die Ärzte entschieden das das Risiko zu groß wäre. Meine Mutter hat ganz schlechte Venenverhätnisse und auch schon auf der linken Seite einen Schlaganfall gehabt.Die Ärzte haben Angst das die transplantierter Vene und auch die Haut nicht anwachsen.Also der Versuch nit Bestrahlung und Chemo.Vielleicht haben wir ja Glück und es hat etwas gebracht.

Das es bei deinem Mann etwas besser geht freut mich sehr. Auch kleine Fortschritte sind gut.Das mit dem Essen wird bestimmt auch bald.



Tina
Mit Zitat antworten
  #2522  
Alt 28.08.2007, 13:17
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo,
heute war das CT.Jetzt müssen wir noch eine Woche warten bis wir den Befund bekommen. Am 5.9.07 haben wir jetzt ein Gespräch, dann erfahren wir ob die Therapie etwas gebracht hat und wie es weiter geht.
Hier ist es sehr still geworden. Ich hoffe das ist kein schlechtes Zeichen.
Iris, Karin, Juliane etc. wie geht es euch?

Viele liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #2523  
Alt 28.08.2007, 22:00
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
ich lese ab und an still mit. Hab im Moment ab und an meine Tiefs und vermisse meinen Vater sehr. Beantworte euch aber gerne Fragen, wenn ihr welche habt. irgendwie ist der Verlauf der Krankheit immer der Gleiche.
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #2524  
Alt 30.08.2007, 18:25
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr Lieben Alle!

Ich war bei meinen Eltern zu Besuch.Meinem Vater geht es den Umständen entsprechend gut. Auch er muß am 5.9.2007 wieder zum CT etc. Bibber....

Tina ich drücke euch ganz fest die Daumen

Loredana Melde dich mal und sag uns bescheid. Wir helfen dir so gut es geht

Mir geht es zur Zeit ähnlich wie Shena und habe mich etwas zurückgezogen,man braucht das manchmal.Bin aber wieder dabei


Viele Liebe Grüße und Kraftknuddels an Shena,Gitte,Loredana Tina ,Raipa )und und und



Juliane
Mit Zitat antworten
  #2525  
Alt 30.08.2007, 22:18
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina und Alle,
mein Mann war nun bei der Ärztin und sie hat gesagt, er muß das Morphium solange weiter nehmen, wie er die Magensonde braucht und selbständig wieder Essen kann.
Eigentlich sind die Schmerzen doch schon weg und mit dem Essen ist es auch schon besser geworden. Natürlich mengenmäßig schafft er noch nicht genug. Es ist bei ihm eher eine Funktionsstörung. Aber ich dachte das Morphium ist nur gegen die Schmerzen. Ich versteh das nicht!
Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2526  
Alt 31.08.2007, 08:29
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr Lieben

Ich freue mich das ihr noch da seid.
Liebe Karin,ich glaube dir das es immere wieder Tage gibt wo du deinen Vater sehr vermisst, das ist normal. Als der Lebensgefährte meiner Ma gestorben ist ging es mir auch so.Bleib stark und denke an die schöne Zeit mit deinem Vater.Alles Gute für dich.

Liebe Juliane,
es ist schön das es deinem Vater gut geht. Das CT wird bestimmt gut sein. Ich glaube fest daran.

Liebe Gitte,
da meine Ma keine Magensonde und kein Morphium hat ,kann ich dir leider keinen Rat geben.Sei froh das es deinem Mann schon besser und frag doch noch mal bei den Ärzten nach.

Liebe Loredana,
wie geht es euch, was macht deine Mutter?
Melde dich mal.

Viele Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #2527  
Alt 31.08.2007, 13:49
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
das Morphin hilft auch die Muskulatur (Schluckreflex)zu relaxen und dadurch zu weiten. Dadurch wird das schlucken leichter oder überhaupt erst ermöglicht. Kenne ich von meinem vater. Ohne Morphin konnte er überhaupt keine Nahrung runter bringen. Ich denke es würde deinem Mann erheblich schwerer fallen zu essen ohne Morphin - also noch etwas Geduld!
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #2528  
Alt 31.08.2007, 16:38
rosi117 rosi117 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Im Januar 2006 wurde ich an den Mandeln operiert. Dabei wurde an der rechten Mandel ein Tumor großzügig mitentfernt. Befund T2NoMo. Danach Radio/Chemo. Mitten in der Bestrahlung kein Schlucken mehr möglich. Nach 14 Killo Abnahme bekam ich eine Magensonde. Bei Entlassung wurde mir gesagt, in ein paar Wochen wird das wieder. Nach drei Monaten war ich in bei der Nachuntersuchung, immer noch mit Peg. Die sagten mir das kann bis zu einem halben Jahr dauern bis ich wieder essen kann. Meine Hausärztin schickte mich dann endlich zur Logopädin. Bei der bin ich bis heute und habe immer noch einen Peg. Die Ärzte so wie die Logopädin sagen mir immer wieder das ich wieer schlucken könnte. Ist aber schon so lange. Hat jemand ähnliches Schicksal? Würde mich auf eine Antwort freuen
Ps. kein Problem mit Speichel, Geschmack auch vorhanden.
Mit Zitat antworten
  #2529  
Alt 31.08.2007, 17:37
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Rosi,
ich weiss wieviel Geduld man bei dieser Erkrankung braucht, aber hab Geduld. Dein Tumor war ja noch klein und Metastasen und Lymphknoten waren auchnicht betrofffen. Sicher braucht es zeit und die Arbeit mit der Logopädin ist sicher hilfreich. Ich wünsche dir viel Kraft damit du bald wieder schlucken kannst. Im übrigen sei froh dass du diese Mundtrockenheit nicht hast und noch Geschmack empfindest, das ist doch schonmal toll.
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #2530  
Alt 31.08.2007, 22:01
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Rosi,
ein Bekannter einer Freundin, hatte die Magensonde 1 1/2 Jahre und jetzt geht es Ihm wieder gut, sagt Sie.
Das gibt auch uns die Hoffnung, daß alles wieder gut wird.
Ich hoffe für Dich und für uns Alle.
Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2531  
Alt 31.08.2007, 22:10
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Karin,
vielen Dank für Deine Antwort, so kann ich mir schon besser vorstellen, was da so vor sich geht und vielleicht ist das Morphium doch ein Segen. Nur finde ich, es wäre die Aufgabe der Ärztin gewesen, uns das so zu erklären. Was weiß schon ein Laie.
Woher hast Du diese Kenntnisse, hast du einen mediz. Beruf? Du kenn Dich gut aus.
Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2532  
Alt 01.09.2007, 15:32
rosi117 rosi117 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Karin
Danke für deine Antwort.Kenne ja nicht dein Genaues Problem. Hattest du oder hast du auch eine Peg.Ich bin eigentlich eine Kämpfernatur.Mache auch alles.Kochen;putzen;waschen;u.s.w.Auto fahre ich auch wieder.Bin eigentlich zufrieden bis auf manche Gelegenheiten zum Beispiel Feste oder so sitzt man dann immer so doof rum mit seiner Peg.Hoffe dir geht es gut.

Gruß Rosi

Auch dir liebe Gitte vielen Dank. Hoffentlich kann ich auch bald schreiben das ich wieder essen kann.Sind ja jetzt auch schon 14 Monate.

Gruß Rosi
Mit Zitat antworten
  #2533  
Alt 01.09.2007, 22:08
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Gitte,
ja ich hatte einen med. Beruf und habe als Medizinjournalistin gearbeitet. Meine Tochter ist auch Krankenschwester. Aus Erfahrung weiss ich dass man von den Ärzten nur etwas erfährt, wenn sie das Gefühl haben, man weiss Bescheid. Ansonsten lassen sie einen im Regen stehen. Darum ist dieses Forum auch so wichtig.

Liebe Rosi,
mein Vater hatte diese Krankheit, aber leider hat man seinen Tumor zu spät entdeckt. Aber ich bin sicher du schaffst das. Eine Logopädin ist dabei sehr wichtig und die richtige Schmerztherapie.
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #2534  
Alt 02.09.2007, 15:17
rosi117 rosi117 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Karin
Wenn ich dich richtig verstehe konnte deinem Vater nicht mehr geholfen werden ? Das würde mir leid tun.Ich hoffe auch das ich es schaffe.Der Krebs ist ja angeblich weg.Es liegt nur noch an der Koordination des Schluckacktes.Man glaubt garnicht wie schwer das ist.Schmerzen habe ich keine. Das einzigste Problem ist das ich oft sehr verschleimt bin,da ich ja auch meinen Speichel nicht schlucken kann.Aber Augen zu und durch.

Bis dann liebe Grüße Rosi
Mit Zitat antworten
  #2535  
Alt 03.09.2007, 12:58
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Nein, meinem Vater konnte nicht mehr geholfen werden. Da war der Krebs schon zu weit fortgeschritten. Das mit dem Speichel ist absolut normal. Das Dilemma haben alle, die diese Krankheit haben. Ja zum Schlucken musst du deinen Rythmus finden. ght auch viel übers richtige Atmen, aber gut, dass du keine Schmerzen hast.
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55