Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2007, 22:52
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo ich muß heute mal wieder was los werden,

heute wurde bei meinen Mann am linken Bein ein Ultraschalll gemacht dabei wurde festgestellt das er eine Thombose bis zur Hüfte hat es sollte heute abend noch ein CT gemacht werden damit man sicher feststellt wie weit sie geht denn mit der Sono konnte mann es nicht weiter sehen daher sehr wahrscheinlich auch die Blutgerinsel an der Lunge das heißt wir wissen noch nicht ob die Chemo weiter laufen kann, vielleicht wissen wir morgen mehr.
Mein Mann scheint es nicht so schlim zusehen obwohl die Ärztin ihm gesagt hat das er nicht aufstehen darf meinte er zu mir das er ja wohl zur Toilette gehen kann die ist ja nicht so weit ich habe ihn gesagt er soll sich eine Urinflasche geben lassen denn es könnte sich verschlimmern sowie die Ärztin auch meinte das wenn es weiter geht bis zum Herzen oder die Lunge verstofft könnte er daran sterben ich hoffe er hält sich daran.
Nun habe ich mir alles von der seele geschrieben ist wieder mal ganz schön lang geworden.

nun liebe grüße an alle Linde
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2007, 23:07
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Linde,
das ist gar nicht lang und Du schreibst hier nicht in den Wind, denn auch wenn Du nicht immer gleich Antwort bekommst, sehr viele lesen sicher mit, ich zumindest.
Leider kann ich als Nicht-Mediziner nicht sehr viel mehr machen als Daumen drücken, aber ich hoffe sehr, dass Du bald hier etwas positives schreiben kannst.
Einstweilen viele liebe Grüße
Wolf

Geändert von Wolf66 (05.09.2007 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2007, 23:55
Benutzerbild von Susanne28
Susanne28 Susanne28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Nordhessen
Beiträge: 274
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Linde,

das tut mir so leid, warum darf man nie ein wenig zur Ruhe kommen, irgendwie kommt immer was neues dazu... Thrombose, Lungenentzündung,... mein Papa hat irgendwie auch immer alles mitgenommen. Ich drück euch alle Daumen dass keine weiteren Komplikationen auftreten und die Chemo weitergemacht werden kann,
liebe Grüße Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2007, 21:01
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Wolf und Susanne,.
danke erstmal für eure lieben Worte, heute haben sie mit der Chemo angefangen die vorletzte ich hoffe nur das er sie gut verträgt u. nicht wieder was neues dazu kommt wegen der Thombose wird das Bein gewickelt, bekommt spritzen zur blutverdünnung und es soll noch ein ATS (Antithombosestrumpf ) angepasst werden, nun hofft mein Mann das er zum Wochenende wenn alles gut geht nach Hause kann.
Heute kam der Bescheid das die Pflegestufe abgelehnt wurde also werde ich morgen gleich ein wiederspruch schreiben u. vieleicht klappt es ja dann.

Nun bis bald u. alles gute für euch

Linde
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2007, 15:58
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo ihr Lieben,

mein Mann ist seid gestern wieder zuhause und schläft viel aber das ist ja klar denn die Chemo schlaucht den Körper wie wir ja alle wissen, wegen der Thombose muß ich 2x am tag meinen Mann spritzen und das Bein wickeln na morgen soll er seinen Strumpf bekommen, er hofft das er ihn nicht so lange tragen muß obwohl die Ärzte im Krhs ihm gesagt haben das er ihn mindestens ein halbes oder so gar für immer tragen muß, ich glaube er nimmt es mit der Thombose nicht so ernst obwohl ihn die Ärzte darüber auf geklärt haben.
Am 25.09 muß er zur letzten Chemo ich hoffe das bis dahin nicht wieder was dazwischen kommt.

nun liebe grüße an alle und ein großes Kraftpaket

eure Linde
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.09.2007, 13:01
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 516
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo liebe Linde,

in einem anderen Thread lese ich gerade Dein Interesse an Bestrahlung, u.
a. auch Kopfbestrahlung. Da ich ja die ganze Prozedur schon hinter mich gebracht hatte, habe ich eine Information hierüber

Im Forum Strahlentherapie
Mein Beitrag heisst, Chemotherapie und anschliessende Bestrahlung.

Hatte dort seinerzeit alles aufgeschrieben, was wissenswert wäre.
Schau mal nach.

Deinem Mann wünsche ich alles alles Gute mit der Bestrahlung.
Und dir weiterhin so viel Kraft, Du bist auch klasse!

Liebe Grüsse
Ulla
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2007, 13:13
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Ulla,

danke für deine schnelle antwort ich werde gleich mal rein schauen,

und danke für die Blumen aber du bist auch Klasse sowie ich denke sind wir das alle hier im Forum die selber ihr Päckchen zutragen haben und dennoch anderen mit Rat beistehen und Mutmachen dafür Danke ich allen hier im KK.

Liebe Grüße Linde
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.09.2007, 18:42
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo ihr Lieben,
gestern waren wir zur ersten Hilfe da mein mann seid dem Wochenende wieder starke schmerzen im li.Fuß hatte und in der Nacht kaum schlafen konnte sin sicherhals halber in die Klinik gefahren da er in dem Bein auch eine Thombose hat na jedenfalls sind das Nerven schmerzen in dem fuß jetzt haben wir ein neues Medikament das speziell dafür ist wir hatten glück das wir an einen Arzt geraten sind der sich damit aus kannte u. noch ein Kollegen (Neurolgen) gefragt hat er meint das es aber ca. drei tage dauert bis es richtig wirkt.

nun liebe Grüße an alle Linde
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55