Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2007, 16:26
HamDoc HamDoc ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Mistel nicht während Chemotherapie??

Die Misteltherapie kann gut zusammen mit einer Chemotherapie kombiniert werden. Der Vorteil ist, dass eventuelle Nebenwirkungen der Chemotherapie abgeschwächt werden und so 1. die Chemotherapie besser vertragen wird und
2. die Chemotherapie so auch in der Regel bis zum Ende durchgeführt werden kann.
Was die Gefahr eines anaphylaktischen (allergischen) Schocks anbelangt:
1. ist diese Nebenwirkung sehr selten
2. tritt sie auch bei Chemotherapie ohne Misteltherapie auf, kann also
auch durch das Chemotherapeutikum ausgelöst werden.
3. kann man diese Nebenwirkung behandeln.
4. Ist bisher noch niemand an einer Misteltherapie verstorben.
Lasst Eure Hausärzte doch einfach mal beim Hersteller anrufen und entsprechende Infos abrufen. Die Fa. Helixor hat dazu soweit ich weiß spezielle Informationen.

Viele Grüße,

HamDoc
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2007, 18:48
Benutzerbild von Biba
Biba Biba ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 334
Standard AW: Mistel nicht während Chemotherapie??

Hallo HamDoc ,

aber bitte IMMER in Absprache mit dem Arzt ,

der die Therapien macht !

Viele Grüsse
Biba
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2007, 23:45
Benutzerbild von PitThePeter
PitThePeter PitThePeter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Augsburg
Beiträge: 20
Standard AW: Mistel nicht während Chemotherapie??

hallo zusammen,

bei meinem vater hatten die ärzte folgendes argument GEGEN die behandlung alternativer behanundlungsmethoden während der chemo:

wenn nebenwirkungen auftregen (siehe oben: allergischer schock) kann nicht sicher gesagt werden welche behandlung diese probleme verursachen. falls dann noch gegenmassnahmen ergriffen werden müssen tut man sich wieder schwer - man könnte das flasche machen oder geben.

ich finde diese erklärung recht einleuchtend. natürlich muss man bedenken dass dies ein klinikarzt gesagt hat. gegen eine behandlung NACH der chemo hatte er nichts einzuwenden.

gruss an alle!

peter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55