Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2007, 00:10
claudia15476 claudia15476 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 167
Standard AW: Wiedererkrankung nach Konisation?!

hi ihr!
ich hatte am 31.8. meine koni+gbmhals ausscharbung und polypentfernung im gbmhals...
meine story sieht wie folgt aus:
nov06 - pap IIId
-- daraufhin hpv-test: positiv gestestet auf high risk nr.16,18,47
febr07 - pap IIw
juni07 - papIIId
13.juli - biopsie in der dysplasiesprechstunde in der uni frankfurt
27.juli - ergebnis: CIN III (pap IVa)

31.8. - koni

und jetz sitz ich da und warte auf den ÜBERFÄLLIGEN befund... !!
und ich möcht garnid wissen, wie hippelig ich sein werde, wenn jetzt alles ok ist und ich dann zur nä. kontrolluntersuchung muß

allerdings hat mich jetzt was stutzig gemacht:
1. sowohl meine frauenärztin , als auch in der dysplasiesprechstunde wurde mir gesagt, dass man selbst bei einem CIN III (carzinoma in situ=krebs an ort und stelle, was heißt er sitzt in EINER gewebsschicht und hat die restlichen 3 andren noch nicht durchwachsen UND streut nicht) davon ausgehen kann, dass es noch lange dauern kann, bis es WIRKLICH ZUM streuenden krebs kommt...!? ...heißt...der grund für die koni bei einem CIN III wurde mir so erklärt, dass man bei einem CIN III NICHT MEHR davon ausgehen kann, dass es von alleine weg geht, was bei CIN I und II noch der fall sein kann und man weiter beobachten kann.
warum ich das jetzt so genau weiß..ich bin nach dem biopsieergebnis bzw. vor der koni noch in urlaub geflogen und hatte solche angst, dass innerhalb der verstreichenden 5 wo sich da etwas verändern kann , aber sowohl dysplasiedoc als auch fa haben mich dahingehend beruhigt!?
ok..nun bin ich "SCHON" *lach*..31...un weiß jetzt nid ob ich zu den JUNGEN oder schon ÄLTEREN frauen gehöre...lach!?

2. nur 10% (!!!!!) gelten als geheilt nach einer koni!?!??!?
korrigiert mich, wenn ichs falsch verstanden hab...d.h. bei 90% der "konisierten" kommt im laufe der jahre der schlechte pap wieder??? und somit eine evtl. 2. koni oder dementsprechend mehr???
auch das wurde mir vom prof in frankfurt bei der op besprechung anders erzählt!?!?
es hieß, dass wenn alles im guten entfernt wurde, die chancen seeehr gut sind, dass es nicht mehr kommt, ABER man muß halt weiterhin brav zur kontrolle (bin eh immer alle 6mo zur kontrolluntersuchung beim fa) ....

mich macht das jetz ein bissl durcheinander!??!?

ok....ich geh jetz aber erstmal in mein bettchen....und schon mich brav weiter...auch wenn mir schon jetz stiiiiiiiiiiiiiiiiiinklangweilig is...und ich hab noch ne weile zu hause vor mir.... argh!

liebe grüße und guds nächtle
claudia
__________________
GRAB LIFE BY THE HORNS!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2007, 15:30
leuchttürmchen leuchttürmchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 14
Standard AW: Wiedererkrankung nach Konisation?!

Hallo Claudia,

ich habe immer wieder gelesen, dass bei ca. 90 % nach einer Koni dann auch wirklich Schluß sein soll mit den schlechten Werten!!

Grüße, Ela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2007, 12:50
claudia15476 claudia15476 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 167
Standard AW: Wiedererkrankung nach Konisation?!

Hallo ELA!!!

danke für die antwort!
ich hoff doch wirklich, dass es bei mir auch so ist...auch wenn ich den kleinen hpv-high risk-scheißer weiterhin in mir tragen werde....ich versuch positiv zu denken ....!!!
wenn jetz nochmal iiiiiiiiiiiiirgendwann mein (hoffentlich GUTER) befund von der koni kommen würde...wär das ein bissl einfach mit dem positiv denken...lach

liebe grüße
claudia
__________________
GRAB LIFE BY THE HORNS!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55