Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2007, 10:14
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,

bei meinem Mann ist die Erkrankung am CUP Syndrom mit Halsmetas jetzt 4 Jahre her. Letztes Jahr hat er eine Vaskulitis bekommen, daraufhin mußten wir zu einem Gutachter, der dann der Meinung war, mein Mann wäre berufsunfähig (wir sind selbstständig) und ihn also auch quasi in Rente geschickt. Für die Versicherung, die das Krankentaggeld zahlen mußte, natürlich das Traumergebnis, denn nun waren sie raus und mußten nicht mehr zahlen. Aber...... wir sind dagegen angegangen, denn mein Mann arbeitet wieder - und ist voll berufsfähig! Und, es geschehen ab und zu noch kleine Wunder.... wir haben Klage eingereicht gegen die Versicherung und daraufhin hat die Versicherung meinen Mann wieder in den Vertrag aufgenommen! Also, nicht immer alles schlucken, sondern wehren, auch wenn es Engerien erfordert!

Liebe Grüße Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2007, 13:35
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Barbara,
vielen Dank für Deine Antwort.
Wie alt war Dein Mann, als man Ihn in Rente schicken wollte?
Mein Mann könnte noch falls es nötig wäre, bis Ende Mai Krankengeld bekommen, bis er von der Versicherung ausgesteuert würde.
Irgendwie sehen wir das nicht ein, daß man Ihn jetzt schon in Rente schicken will. Man weiß doch nicht was kommt, vielleicht geht's ihm ja bis dahin wieder besser und wenn nicht ,kann er dann immer noch "ohne Abzüge" in Rente gehen.
Er weiß noch nicht , ob er sich nicht auf Dauer langweilt. Er war so ein richtiges Arbeitstier und nie krank.

Liebe Grüße Brigitte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2007, 20:55
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,

meine Mutter war heute nochmal bei ihrem HNO Arzt. Es sieht alles weiterhin ganz gut aus , er meint die Schmerzen kommen noch von der Bestrahlung.Außerdem hat sie etwas Pilz im Hals.Es müßte mit den Medis die sie bekommen hat schnell besser werden.

Liebe Gitte





Viele Grüße Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55