|  |   | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Plattenepithelkarzinom (Mundbodenkrebs) 
			
			Hallo Said. Ja ich bekam ein Stück künstliche Haut eingesetzt damit darunter die Wundheilung besser vorran ging. Nach ein einigen Tagen wurde diese Stückweise wieder entfernt. Täglich ein kleines Stück. In dieser Zeit wurde ich über eine Magensonde ,die durch die Nase eingeführt war,ernährt. Nach ca. 10 Tagen wurde diese auch gezogen und ich mußte langsam wieder anfangen das Schlucken zu üben. da Die Zunge noch sehr geschwollen war, war es nicht ganz einfach. Nach Tee, Suppe und sehr viel Joghurt und Sahne   bekam ich dann langsam Aufbaukost. Das Sprechen und Essen mit angenähter Zunge ist am Anfang recht schwer aber langsam und viel Gedult bekommt man es dann recht gut hin.Auch war es wichtig immer etwas zu Trinken in Reichweite zu haben um nachspülen zu können! Nach ca. einem 3/4 Jahr wurde die Zunge wieder gelöst und ich kann heute wieder alles Essen   Ich hoffe das ich dir etwas weiterhelfen konnte. Gruß Chris   | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zungenkrebs Hilfe | Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 47 | 01.08.2007 12:36 | |
| Mundbodenkrebs | Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 18 | 30.09.2006 00:51 | |
| Mundbodenkrebs | Tamara1 | Österreich | 2 | 18.06.2006 22:40 | 
| Mundbodenkrebs | Tamara1 | Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 2 | 30.08.2005 21:55 | 
| Mundbodenkrebs | Weichteiltumor/-sarkom | 2 | 10.12.2001 16:48 | |