Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33  
Alt 10.09.2007, 15:00
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Narbenbehandlung

Hallo,

wenn Dein Mann jetzt in der Uni-Klinik ist, werdet Ihr hoffentlich bald einen vernünftigen Therapievorschlag auf dem Tisch haben.

Derweil kann ich nur ein paar Überlegungen anstellen:

Ein Narbenbruch muß nicht zwingend sofort behoben werden. Man macht es normalerweise davon abhängig, ob dadurch Beschwerden bestehen oder nicht. Wenn Darmteile eingeklemmt sind oder dies leicht geschehen könnte, wird natürlich schneller gehandelt als sonst. Wenn der Darm aber nur nachdrückt, ohne selbst in Gefahr zu sein, und auch sonst keine starken Schmerzen verursacht, kann man mit so einer OP auch einen "geeigneteren Zeitpunkt" abwarten.

Sutent wird doch (soviel ich weiß) über vier Wochen gegeben, gefolgt von einer zweiwöchigen Einnahmepause (ist das bei Deinem Mann so? Kenne mich als EK-lerin da leider nicht so gut aus). Ich weiß nicht, wielange die blutverdünnende Wirkung von Sutent anhält, aber vielleicht kann man ja gegen Ende der Einnahmepause den Eingriff vornehmen oder die Einnahmepause zu diesem Zweck einmalig verlängern?

Übrigens: Notfälle werden auch trotz Blutverdünnung operiert: das erfordert viel chirurgisches Geschick und ein gut eingespieltes OP-Team, aber es ist möglich.

Ich hoffe, die Ärzte haben einen guten Vorschlag für Deinen Mann!
Alles Gute für Euch
wünscht Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55