Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.09.2007, 20:44
romanodigarda romanodigarda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 187
Standard AW: Club Magic Life

Hi Mosi,
für mich ist es hier leichter. Da ich keine großen Portinen esse und hier die ganzen Süßigkeiten nicht sind, wie zuhause. Bin halt Schokosüchtig und in anderer Umgebung fällt mir der Verzicht nicht so schwer. Bin in der Stadt tapfer an der Eisdiele und dem Cafe vorbeigegangen.
Werde berichten.
Wünsche Dir und Deinem Göttergatten einen schönen abend.
Wir werden jetzt schlafen gehen. Bin etwas kaputt.
Bis die Tage, Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2007, 22:22
romantic romantic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Club Magic Life

Ich hatte heute auch 2 kleine "moments of magic life" !

Zuerst die Nachricht, daß die Mutter meines Chefs auch ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Der hat sich prompt inklusive morgen bei mir abgemeldet. Und mich hatte er jeden Tag in dieser Woche bis aufs letzte ausgenutzt "sie können mir nicht erzählen, daß Sie jeden Tag zu ihrer Mutter ins Krankenhaus fahren" Aha ! Irgendwie gibt es doch noch Gerechtigkeit, oder ?

Und dann das wichtigste: das Lächeln meiner Mama als ich heute in die Intensivstation kam ! Einfach unschlagbar !

Damit hatte sie wohl nicht gerechnet, weil sie genau weiß, wie sehr ich diese Umgebungen (Krankenhaus an sich !) aufgrund meiner eigenen vielen OPs hasse !

Und dieses Lächeln hat mich selbst noch viel stärker gemacht !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2007, 22:42
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 676
Daumen hoch AW: Club Magic Life

Liebe Leute!

Ich melde ich mal wieder im Club zurück. Ich hatte in letzter Zeit ziemlich viel um die Ohren und von diesem (nicht unangenehmen) Streß möchte ich berichten. Wie einige von euch ja bereits wissen, habe ich mein Instrumentalstudium auf der Tromptete gottseidank bereits im Jahr 2005 abgeschlossen, also ein Jahr bevor der Krebs entdeckt wurde. Dann hatte ich im Jahr 2006 ziemlich viel mit Operationen und Chemotherapie um die Ohren und für das kommende Schuljahr hab ich mir neben meinem Beruf als Trompetenpädagogin noch ein großes Ziel gesetzt - ich möchte noch die Ausbildung zur Akademischen Sozialpädagogin machen. In meinem Fall, da ich ja bereits ein Magisterium habe, ist das berufsbegleitend in Form eines Hochschullehrganges möglich. Also hab ich in den Ferien mich dafür angemeldet. Ende August kam dann die Antwort von der Hochschule, die mich etwas in Schrecken versetzte: Es sollte ein Eignungstest stattfinden, der unter anderem auch eine sportliche Überprüfung in Form von 15 Minuten Dauerlauf umfassen wird.
Zu diesem Zeitpunkt war ich ziemlich verunsichert und war bereits am Überlegen, ob ich meinen Behindertenausweis mit meiner 70 %igen Behinderung vorlegen sollte, machte mir aber Sorgen, dass ich dann vielleicht aufgrund meiner Krankheit nicht genommen würde. Also hab ich mir gesagt: "Du trainierst und versuchst es, wenn es nicht gelingen sollte, dann kannst du den Ausweis ja immer noch vorlegen!"
Und stellt euch vor: Am Montag war diese Eignungsprüfung und ich bin die 15 Minuten mit Bravour gelaufen.
Mittlerweile hab ich auch schon bescheid bekommen, dass ich aufgenommen wurde und meine berufliche Weiterbildung beginnt bereits am 2.10.
Ich könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darauf freue.

Schöne Grüße von der wieder sportlich werdenden Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2007, 10:03
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 242
Standard AW: Club Magic Life

Hallo Bessie,
schön dass du wieder zurück bist!
Herzlichen Glückwunsch, super dass du den Dauerlauf geschafft hast und nun Sozialpädagogin wirst.
Ich habe vor einigen Jahren auch einen Eignungstest an 2 Fachhoch-schulen fur einen Quereinstieg im Studiengang Sozialarbeit gemacht. Ich hatte aber Glück, dass ich meine sportliche Leistungsfähigkeit ( war noch gesund) nicht unter Beweis stellen musste, dass hätte sonst nämlich ziehmlich schief gehen können . Ich war damals noch Vollzeitbeschäftigt und habe mich auf die Prüfungen vorbereitet, Fächer wie Sozialmedizin und Sozialpolitik wurden schriftlich und mündlich geprüft, die Vorbereitungszeit war auch sehr stressig, aber als ich die Prüfungen bestanden habe, konnte ich mir aussuchen an welcher Fachhochschule ich studieren wollte.
Die Studienzeit war toll, es war für mich eine so unbeschwerte, lehrreiche und schöne Zeit (trotz Prüfungen und Teilzeitbeschäftigung), dass ich gerne daran zurückdenke, also geniesse die Zeit.

Also noch mal meinen herzlichen Glückwunsch, ich freue mich mit dir.
Lieben Gruss Nena
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2007, 11:33
Laha Laha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 88
Lächeln AW: Club Magic Life

Hallo, alle miteinander,

die Koffer sind ausgepackt, die Wäsche ist wieder im Schrank. Der Alltag hat mich wieder - nach meiner Reha in der Vogtlandklinik Bad Elster.

Mir hat die Zeit dort sehr gut getan. Es geht eigentlich total um die Krankheit, wenn man sich da aufhält, aber ich habe das gar nicht so empfunden. Ich fühlte mich irgendwie "abgelenkt". Oder, vielleicht ging es mir auch so toll, weil ich täglich selbst etwas getan habe, damit es mit mir bergauf geht. Der Tag war ausgefüllt mit jeder Menge Terminen und zwischendrin Pausen - alles in einem Wechsel, perfekt auf meinen körperlichen und seelischen Zustand abgestimmt.
Die Reduktionskost der Küche war so prima, dass ich pappsatt geworden bin, es ganz, ganz lecker geschmeckt hat und ich 1,9 kg Gewicht verloren habe. Einfach super.

Der Alltag allein zu Hause sieht wieder anders aus. Da muss ich mich immer und immer selbst motivieren. Das finde ich nicht so leicht. Ich muss versuchen irgendeine Struktur in meinen Tages- und Wochenablauf zu bekommen und nicht so in den Tag hineinzuleben. Der innere Schweinehund ist aber ziemlich mächtig.

Und außerdem, ich habe Angst vor der ersten Computertomografie meines Lebens. Vor der CT selber nicht so, aber vor einem möglichen schlechten Befund... Am kommenden Dienstag habe ich den Termin.

In den vergangenen vier Wochen ist ja allerhand passiert bei Euch. Bin noch nicht fertig mit dem Lesen.

Nachher werde ich Stückchen spazieren gehen. Macht mir allein nicht wirklich Spaß, aber an die Luft muss man doch. Manchmal denke ich, ein Hund wäre - neben meiner Katze - richtig für mich. Da wäre ich zum Gassigehen gezwungen. Andererseits habe ich Bedenken, verträgt sich ein Hund mit meiner Mieze und, wohin mit dem Tier, wenn es mir nicht gut geht.

Seid herzlich gegrüßt und tschüssi

Laha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.2007, 13:09
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Hallo Laha,

herzlich willkommen zurück! Schön, daß dir die Reha so gut getan hat. Ich habe das ja Ende März genauso empfunden.

Ich weiß, was du meinst, mein innerer Schweinehund ist manchmal auch sehr mächtig, trotzdem versuche ich, jeden Tag irgendetwas Sportliches zu machen und bei schönem Wetter draußen. Mir macht es nichts aus, allein durch die Gegend zu spazieren, zu walken oder zu radeln. Das war schon immer so und darüber bin ich auch froh, sonst würde das alles nicht funktionieren.

Hallo Bessie,

herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Aufnahmeprüfung und daß du so fit bist. Na dann, viel Spaß bei der Weiterbildung!

Ich habe heute und morgen ein Seminar "Kinder und Medien", ich hoffe, es wird interessant und wir müssen nicht so viele Rollenspiele machen, das hasse ich nämlich, ist nicht mein Ding, obwohl ich in den letzten beiden Seminaren schon ein paarmal mitgemacht habe.

Und bei uns ist ab morgen Kirmes, ich kann den Kirmesplatz vom Balkon aus zum Teil sehen und bin gestern und heute beim Spaziergang über den Platz gegangen. Ich freu mich schon! Wir werden jeden Tag dort sein und vor allem auch jeden Tag im "Wiener Kaffeehaus", leckere Sachen essen oder trinken!

Mein Seminar endet morgen um 16.00 Uhr und dann fahren ich schnell mit der S-Bahn nach Hause (ist nicht weit, dauert nur 10 Minuten), ein bißchen umziehen, ein bißchen ausruhen, ein kleiner Snack und dann geht's mit den Rädern los zum Feldgottesdienst. Hoffentlich bleibt es trocken, denn es ist viel schöner, wenn der Gottesdienst wirklich draußen stattfindet, eine besondere Atmosphäre und hinterher ist Großer Zapfenstreich, am Ende mit Nationalhymne, das ist immer so feierlich!!!!

Ist es bei euch heute auch so schön?

Ich stecke voll in den Vorbereitungen für unseren Urlaub, nächsten Donnerstagmorgen geht es los!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.09.2007, 21:27
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Bessie,

es ist so schön, wieder von Dir zu hören. Ich lese Deine Beiträge so gerne, und sie haben mir bereits vor der OP viel Kraft für die lange Wartezeit gegeben. "Häkelhaube" ist bei mir schon fast ein magisches Wort geworden...

Auch ich möchte Dir ganz herzlich zur bestandenen Aufnahmeprüfung gratulieren! Da kannst Du wirklich mächtig stolz auf Dich sein! Ich wünsche Dir ganz viel Freude an Deiner Weiterbildung!

Wie geht es eigentlich mit Deinem Trompetenspiel? Bei diesem Instrument mußtest Du doch sicherlich länger pausieren? Ich habe früher Fagott gespielt, das liegt jetzt leider nur im Kasten...


Liebe Laha,

prima, daß Du Dich so gut erholen konntest! Ich kann mir vorstellen, daß die Umstellung auf Zuhause erst mal Zeit braucht. Was hat denn Deine Katze zu Deiner Heimkehr gesagt? Mußte sie während Deiner Reha umziehen, oder war jemand da, der sich um sie kümmern konnte?

Früher hatten meine Eltern manchmal das Katzen-Geschwisterpäärchen meiner Tante zu Besuch, wenn diese verreist war. Der Kater konnte sein Glück immer gar nicht fassen, wenn meine Tante wieder da war, und ließ sie nicht mehr aus den Augen, während die Katze sie keines Blickes würdigte und tagelang beleidigt war.

Ich drücke die Daumen für Dienstag!


Liebe Mosi,

ich bin mal gespannt, was Du von Deinem Seminar und der Kirmes berichten wirst! Man erlebt so viel mit Dir! Danke, daß Du uns an so vielen schönen Ereignissen teilhaben läßt!

Ich bin ja heute vormittag aus der Klinik zurückgekommen und hatte bald darauf das Gefühl, daß mir etwas gedankliche Ablenkung ganz guttäte. Und weil bei uns das Wetter einfach wunderschön war, habe ich drei Freunde von uns in den Garten zum Kuchenessen eingeladen. Mein Mann hat tüchtig Kuchen eingekauft (inzwischen wissen wir, wo es die besten Kuchen von Weimar gibt) und hat die Gartenmöbel noch einmal aus dem Keller geholt. Da wir eine sehr "süße" Runde eingeladen hatten und mein Mann und Sohn ebenfalls richtig reinhauen können, wenn es Kuchen gibt, waren die Riesenberge bald vertilgt. Ich mache mir nicht übermäßig viel aus Kuchen, aber ich habe pflichtbewußt ein dickes Tortenstück gegessen und dann ein Käsebrot hinterher.

Anschließend haben wir alle zusammen noch einen kleinen Spaziergang gemacht. Wir wohnen hier in einer Gegend mit vielen Alleen und schönen alten Gärten. Überall auf den Gehwegen liegen derzeit Kastanien, Walnüsse und Haselnüsse. Da hat mein Sohn tüchtig gesammelt, gut, daß wir immer irgendwelche Beutel im Kinderwagennetz haben. Er meinte, jetzt würde er merken, daß Herbst sei. Es war wirklich (trotz Halswunde) ein spürbar schöner Herbsttag!

Jetzt wünsche ich allerseits noch einen schönen Abend!
Alles Gute!
Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -

Geändert von Linnea (15.09.2007 um 22:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55