Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2007, 09:03
Kaschu Kaschu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 199
Standard AW: AHB in Wyk auf Föhr

Liebe Lisa.

Du kommst wie ich aus Bielefeld, deshalb wundert es mich, dass du Schwierigkeiten hast, an die See zu kommen. Die Arge NRW hat 3 Häuser am Meer unter Vertrag (Wyk, St. Peter Ording, Borkum) und der Sozialdienst meines Krankenhauses (Klösterchen) hat mir gesagt, dass es für die AHB gar kein Problem wäre, auf jeden Fall eines der 3 Häuser zu bekommen. Wichtig war nur, dass man 4 Wochen vor Ende der Bestrahlung den Antrag gestellt hat. Da eine AHB spätestens 4 Wochen nach Ende der Bestrahlung angetreten sein muss, werden für AHB-Patienten aus NRW extra Plätze freigehalten. In SPO waren deshalb auch ganz viele AHBler aus NRW. Ach ja, ich bin NICHT privat versichert. Du musst ja dann in unserem anderen großen Krankenhaus sein, wenn das beim Sozialdienst eine Dame ist. Schreib mir bitte (gerne per PN), dann beschreibe ich Dir genau, wie das bei mir ablief. Du kannst ja dann auch diese Dame mal mit dem, was Du von mir gehört hast, konfrontieren.

LG
Katja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2007, 13:24
Ele50 Ele50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 69
Standard AW: AHB in Wyk auf Föhr

Hallo,

bei mir lief es wie bei Lisa, ich habe meine AHB auch über den Sozialdienst beantragt - 4 Wochen vor Ende der Therapie und alle Plätze an der Nordsee angeblich besetzt. Für mich hätte das auch doppelten Erholungswert, bin auch nicht so der Berge- und Waldtyp.

Aber ich fahre jetzt ins Allgäu und hoffe, dass ich mich dort auch gut erholen kann und die es dort schaffen, mich wieder in Form zu bringen.

Ele
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2007, 22:59
Peg Peg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 22
Standard AW: AHB in Wyk auf Föhr

Hallo Gaby,

war im April 4 Wochen auf Sonneneck. Traumhaft schön, liegt das Haus in zweiter Reihe am Südstrand. Lange Spaziergänge sind durch die in diesem Jahr wohl fertig gewordene Promenade bis Wyk möglich.

Schwimmbad ist vorhanden, die Zimmer sind klein - aber man geht meist nur zum schlafen auf*s Zimmer. Die Ärzte, Therapeuten, Personal sind supernett.
Am Wochenende werden kleine Ausflüge gemeinschaftlich angeboten. Das "freie" Angebot ist so vielfältig, dass man sich wirklich schwer entscheiden kann, was man/frau aus zeitlichen Gründen weglassen muss. Singen bei Birke Buchhorn-Licht ist ein Geheimtipp (auch wenn - nein, gerade dann, wenn man der Meinung ist, man könne nicht singen). Die Frau ist einfach ein positiver Wirbelwind und äußerst zu empfehlen.

Freue mich für dich, dass du nach Föhr fahren darfst. Wünsche dir, dass das Wetter mindestens so schön ist wie dieses Jahr im April.

Grüße die Insel von mir.
Peg
__________________
Gib nie auf!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2007, 00:09
regba regba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Celle
Beiträge: 135
Standard AW: AHB in Wyk auf Föhr

Hallo Gaby,

ich war genau vor einem Jahr zur 4 Wochen zur AHB in Sonneneck, über die BfA auf eigenem Wunsch. Die Klinik gefiel mir sehr gut. Das Wetter war letztes Jahr im September ein Traum. Bei den Anwendungen kann man ein Wörtchen mitreden. Das Essen ist abwechslungsreich, Salatbüfett zu Mittag und zum Abend, Strandnähe, so konnte man zwischen den Anwendungen schnell mal den Strand aufsuchen. Die Zimmer sind unterschiedlich ausgestattet, meines war schon hell und freundlich renoviert. Zur City waren es ca. 20 min. zu Fuß. Man kann sich Fahrräder direkt an der Klinik ausleihen, die Ausleihzeiten sind nicht so ideal, auch der Zustand der Fahrräder nicht so überzeugend. Ich habe mir dann ein Fahrrad ein paar Querstraßen weiter zu besseren Konditionen ausgeliehen.
Dieses Jahr war ich zur Reha für 4 Wochen im Juni/Juli auf Borkum, leider war das Wetter sehr wechselhaft, schade. Die Insel kann man nicht direkt mit Föhr vergleichen, war aber super. Sollte ich noch ein mal zur Reha fahren dürfen, wüsste ich nicht für welche Insel ich mich entscheiden sollte.
Ich wünsche dir auf jedem Fall gute Erholung in Wyk.

L.G.
Regba
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55