Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2007, 13:03
Sockenelchlady
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Brauche mal ganz drinegnd Euren Rat

Hallo Norma,

dann könnte ich ja jetzt schon einen stellen, da ich mal in meinen Unterlagen nachgesehen habe und in den Arztbericht steht drinn: "schreibe jetzt mit meinen Worten". Arbeitsunfähig für das nächste 3/4 Jahr. Das selbe sagte mir auch meine Ärztin. da wäre ich ja dumm wenn ich nicht jetzt schon einen Antrag mal stelle oder? Der kann doch dann verlängert werden " wenn ich was bekäme", wenn ich von der Reha zurück komme oder?

LG Bianka
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2007, 15:06
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Standard AW: Brauche mal ganz drinegnd Euren Rat

Hallo Bianka!

Was die Ärzte in den Bericht schreiben interessiert nicht!
Die Rentenversicherung will sich selber ein Bild machen und wird Dich, nach der Reha (wenn Du als arbeitsunfähig entlassen wirst) zu einem Gutachter schicken. Dann geht alles seinen Gang.

Du solltest also nach Ende der Therapien eine AHB beantragen. Wenn Du nicht arbeiten kannst, dann stelle einen Rentenantrag - so ist leider der Weg.

Außerdem brauchst Du jede Menge Geduld bis der Rentenantrag durch ist - das dauert.


Wenn Du noch Fragen hast, nur zu.

@Norma: Meine beiden Entlassungsberichte aus der Reha und AHB haben leider überhaupt nicht interessiert, da stand "arbeitsunfähig"!

Liebe Grüße
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2007, 16:43
Sockenelchlady
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Brauche mal ganz drinegnd Euren Rat

Hallo Christine,

ich bin sehr dankbar für die zahlreichen Tips die ich hier bekomme. Aber leider weiß ich nicht mehr wie ich das alles richtig mache bzw. welche Reihenfolge ich einhalten soll.
Meine Ärztin meinte halt das ich jetzt einen Antrag schon stellen soll, da diese Zeit dann mit angerechnet wird. Jetzt frage ich mich: Warum jetzt schon, wenn das ganze erst nach der Reha einen Sinn hat. Jetzt habe ich aber schon bei der Rentenstelle angefragt und auch den Antrag schon. Bin doch so d....
Frage hier nach und bekomme auch sehr gute Antworten und dann gehe ich doch den anderen Weg. Wahrscheinlich ist alles im Moment etwas ausser der Bahn geraten. Ich hoffe nur das dieser Weg jetzt nicht alles verbaut.
Man: ich habe doch keine Erfahrung. Wir sind doch fast alle das erste mal in einer solchen Situation und versuchen alles richtig zumachen. Aber was ist das richtige? Das wissen wir erst wenn alles vorbei ist.

LG Bianka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2007, 19:42
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Standard AW: Brauche mal ganz drinegnd Euren Rat

Liebe Bianka!

Mach nur alles der Reihe nach - hier kannst Du jederzeit nachfragen. Ich habe den ganzen Behördenwahnsinn jetzt endlich hinter mir und kann Dir da zu Seite stehen, wenn Du willst.

Verbaut hast Du Dir m.E. nichts - Fragen kostet nichts und der Antrag liegt schon mal gut zuhause.

Meiner Meinung nach macht es aber keinen Sinn den Rentenantrag jetzt zu stellen, da Du ja mit den Therapien noch nicht durch bist und wirklich erst mal zur AHB bzw. Reha gehen mußt - Reha geht vor Rente - ist leider so. Deine Arbeitskraft soll eben wiederhergestellt werden - der Versuch dazu ist die AHB bzw. Reha. Sollte die dann nichts (also Du nicht arbeitsfähig sein) bringen, dann gehts weiter mit Antrag auf Erwerbsminderungsrente.

Bekommst Du im Moment irgendwelche Lohnersatzleistungen?
Du bist noch in der Elternzeit glaub ich gelle?
Wie lange geht Deine Elternzeit noch?
Ich war damals auch in der Elternzeit und wurde nicht arbeitsunfähig geschrieben, im Nachhinein ein Fehler - aber wie Du so schön gesagt hast: Hinterher weiß man es besser.

Wenn ich Dir helfen kann, dann melde Dich!

Liebe Grüße
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2007, 23:02
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Brauche mal ganz drinegnd Euren Rat

Hallo Bianka,

immer ruhig Blut!

So wie du, stand ich vor 5 Jahren auch vor einem Berg an Unwissenheit. Aber wenn man sich die Zeit nimmt und viel Infos hereinholt, versteht man die Vorgehensweise.

Ich versuche es noch einmal etwas langsamer, o.k.?

Aaaaaalso:

Deine Ärztin hält dich für das nächste 3/4 Jahr für arbeitsunfähig.
Sie rät dir, bereits jetzt schon einen Rentenantrag zu stellen, weil die Zeit dann ab sofort zählt (das stimmt).

ABER:
Wie ich schon schrieb: Reha vor Rente; diese Info hat dir die Ärztin vorenthalten oder sie ist nicht besser informiert.

Natürlich kannst du jetzt sofort den Rentenantrag stellen, es bringt dir aber nur Eines ein: NIX!
Die RV wird dir mitteilen, dass du zu gegebener Zeit (nämlich nach Abschluss aller Therapien) einen Reha-Antrag stellen sollst (AHB geht auch, aber dann müsstest du innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss der Krankenhausbehandlung fahren und du sollst ja noch Bestrahlungen bekommen). Und sie wird dir mitteilen, dass die RV mit ihrer Entscheidung (Rentenbewilligung oder Rentenablehnung) so lange warten wird, bis der Entlassungsbericht der Rehaklinik vorliegt.

GENAU SO wird es ablaufen, liebe Bianka; nicht anders und ich weiß sehr wohl, warum ich so sicher bin.

Was ich NUN schreibe, verstehe bitte als meine persönliche Sichtweise deines "Falles".

Deine Ärztin hält dich für 3/4 Jahr arbeitsunfähig. Ich gehe davon aus, dass deine Therapien noch etliche Wochen bis Monate andauern werden.
Diese Wochen und Monate werden auf deinen jetzt gestellten Rentenantrag angerechnet; das heißt, wenn du in die Reha fährst, wird ein ganz großer Teil dieses 3/4 Jahres bereits vorbei sein.

Na, klingelt es in deinem Gehirn, was eventuell im Entlassungsbericht der Klinik stehen KÖNNTE?

Beispiel: "Die Patientin wurde am XX.XX.XXXX von der Ärztin XY für ein 3/4 Jahr für arbeitsunfähig erklärt. Nach Abschluss aller Therapien, welche am XX.XX.XXXX beendet waren, verbleibt noch eine Arbeitsunfähigkeit von (geschätzt) 8 Wochen. Nach dieser Zeit kann die Patientin wieder einer regelmäßigen Vollzeit-Tätigkeit nachgehen.
Wir entlassen die Patientin somit als arbeitsunfähig.

Tja, Bianka, SO KANN es ablaufen, wenn... man eben total uninformiert in einen Rentenantrag geht.

Nein, ich will dich nun wirklich nicht "rund" machen, ich möchte nur aufklären, mehr nicht.

Auf jeden Fall wird die Rentenversicherung auf Grund so eines Entlassungsberichtes deinen Rentenantrag ablehnen; darauf geb ich dir Brief und Siegel.
Und glaub mir: die (geschätzten) 8 Wochen sind längst rum, wenn die Ablehnung ins Haus flattert!

Wenn du dann noch ganz viel Glück hast, wird man dich noch zusätzlich zu einem Gutachter der RV schicken, aber glaub mir: 1. ist das nicht die Regel (weil eben der Entlassungsbericht bereits ein Gutachten darstellt) und 2. wird dich der Gutachter entgeistert fragen, warum du dich nach so einem positiven Entlassungsbericht auf einmal nicht mehr arbeitsfähig fühlst...

Bianca, die Rentenkassen sind leer; Gutachter sind angehalten, so wenig positive Rentenbewilligungs-Empfehlungen auszusprechen, wie es nur geht.

Ebenso läuft es in den Reha-Kliniken ab.

Glaub mir, wenn du nicht gerade Metas hast (Gott bewahre dich!), wird eine Rentenbewilligung verdammt schwer.

Leider scheint deine Ärztin in dieser Hinsicht nicht ausreichend informiert zu sein, denn ihr gut gemeintes 3/4 Jahr wird dir in Sachen Rente absolut nicht helfen!

Tut mir leid, wenn ich dich mit meinem Beitrag nun etwas demoralisiert habe, es ist nicht böse gemeint.

Liebe Bianka, du hast dich ja schon entschlossen, den Rentenantrag JETZT zu stellen.

Deshalb: nochmals ganz viel Glück wünscht dir
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann (zur Zeit Chemo)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2007, 07:05
Sockenelchlady
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Brauche mal ganz drinegnd Euren Rat

Guten Morgen Norma,

erst einmal vielen Dank für die ausführliche Aufklärung.

Ich muss feststellen das ich wirklich momentan auf den Schlauch stehe und etwas länger brauche um alles zuverstehen.

Ich nehme es Dir nicht böse, Du willst mich doch nur sehr gut beraten. und das ist Dir auch gelungen.

Muss also zu meinen bedauern feststellen: Egal wann ich einen Antrag stelle, ich keine Chance habe das dieser Bewilligt wird. Auf der einen Seite bin ich ja froh, auf der anderen ist es schon sehr traurig das diese Krankheit nicht voll angerechnet wird. Ich kam mir schon dumm vor einen Rentenantrag zuholen, da man sich ja im moment ja fast gesund fühlt, aber das ändert sich von Tag zu Tag.

Leider werde ich das Thema nie richtig los werden, da ich " wie auch andere oder fast alle" immer wieder damit rechnen muß. In unserer Familie ist er weit verbreitet. Meine Oma und Mam: Brustkrebs, mein Vati: Magen-Darm-Krebs, und mein Onkel hat jetzt auch Krebs. Weiß leider nicht welchen da ich nicht im Kontakt mit ihm stehe. Egal wie die Krankheirt bei mir verläuft. ich werde immer Angst haben. Zum Glück wurde er bei mir zeitig genug festgestellt. Der Tumor war nur 3cm. Obwohl ich den auch schon sehr groß finde. Die Lymphknoten waren auch schon mitgefallen. Seit dem habe ich große schmerzen meinen rechten Arm mehr als 90 Grad zuheben. Aber das ist normal wurde mir gesagt. es dauert bis zu einen 1/2 Jahr bis sie sagen können, ob mein Arm wieder voll einsatzfähig ist. Man ist ganz schön bestraft. Egal in welcher Hinsicht.

Du kannst ruhig weiter deine Meinung und auch Tips schreiben Norma. Ih bin Dir dehr dankbar dafür. Nur so kann man erfahren wie es in Wirklichkeit abläuft.

LG Bianka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55