Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2007, 20:03
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo,
seit heute ist mein Mann im Hospiz und ich konnte noch nicht mal mitfahren, weil alles so schnell ging und gerade die Handwerker bei uns zu Hause waren.
Wir hatten den nächsten freien Platz, aber so schnell hatten wir doch nicht damit gerechnet. Es war einfach nur schlimm. Haben schon telefoniert und morgen früh als erstes fahre ich zu ihm.
Laufe in der Wohnung rum wie Falschgeld, fühlt sich alles verkehrt an, weiß nicht, was ich tun soll
petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2007, 09:09
Toni 1902 Toni 1902 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 92
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo liebe Petra,

...tut mir unsagbar leid, solche Nachrichten zu lesen....
...und ich kann mich allen anderen, die Dir in den letzten Tagen geschrieben haben, nur anschließen...
Es fehlen einem die Worte...
Wenn man soetwas liest, schießen einem alle möglichen Gedanken durch den Kopf...
...wollte Dir nur sagen, daß ich sehr traurig bin...

...schicke Euch ein riesiges Kraftpaket und alles, alles Liebe

in Gedanken bei Euch...
liebe Grüße
Toni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2007, 20:18
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Liebe Petra,
habe Deine Nachricht mit Tränen gelesen. Es tut mir so leid. Kann mit Dir fühlen.
Deinem Mann alles erdenklich Liebe und Gute. Dir viel Kraft, kann mir vorstellenl, dass Du Dich jetzt sicherlich allein fühlst. Hier findest Du immer ein offenes Ohr. Schick mir ruhig eine PN, wenn Du jemanden brauchst.
Liebe Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2007, 10:18
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo ihr Lieben,
ja, es war die richtige Entscheidung für uns beide. War gestern ganz lange bei meinem Mann, er wird rührend umsorgt von Schwestern und Pflegern, er liegt ganz anders als zu Hause im Bett, die Schmerzversorgung ist besser und heute wollen sie ihn sogar duschen, wenn möglich. So einiges konnte ich ja zu Hause nicht mehr machen, unser Badezimmer ist so klein, da passt der Rollstuhl nicht rein.
Er hat ein Einzelzimmer mit kleiner Terrasse, jeder kleine Wunsch wird erfüllt, wenn machbar. Auch die Angehörigen werden mit einbezogen. Montag wird der Papierkrieg erledigt, um das Pflegegeld brauch ich mich auch nicht zu kümmern, machen die Leute dort.
Und als Bonbon obendrauf entfällt dir Zuzahlung, weil dieses Hospiz sich über Spenden finanziert, was ich vorher auch nicht wusste. Hatte schon nachts wachgelegen und hin und her überlegt, wie ich 250 Euro monatlich finanziert bekomme.
Wir wissen beide , das die Zeit des Abschiednehmens gekommen ist, aber so ist es ein Abschied mit Würde.
Ich habe keine Angst mehr, ihm wehzutun oder was falsch zu machen und er hat keine Angst mehr, seine Körperfunktionen nicht mehr unter Kontrolle zu haben und Windeln zu bekommen. Wir gehen entspannter miteinander um.
Der Arzt meinte auch, zur Schmerzbekämpfung sind noch einige Optionen offen.
Habe heute morgen schon mit ihm telefoniert, werde heute eine Auszeit nehmen und zu meiner Freundin fahren. Morgen sehen wir uns dann wieder. Wenn es ihm am nächsten Wochenende so geht wie gestern, werde ich sogar unser ältestes Enkelkind mitnehmen, habe mit dem Arzt darüber gesprohen und er sieht keinen Hinderungsgrund.
Mir ist zum Heulen, aber andererseits sehe ich, das es ihm da einfach besser geht als zu Hause. Er wird auch nicht mehr mit zig Untersuchungen geplagt wie im Krankenhaus, außer Blutkontrolle.
Danke euch allen, das ihr uns bis hierher begleitet habt.
Wünsche euch allen einen sonnigen Sonntag
petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2007, 15:50
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Liebe Petra,
wenn Du ein gutes Gefühl hast und Dein Mann sich gut betreut fühlt, dann ist es genau die richtige Entscheidung!
Ich kann so mit Dir mitfühlen!!!
Ich grüße Dich ganz lieb
Sanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2007, 20:19
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo,
danke für euren Zuspruch, ihr versteht mich.
Ihr kennt das vielleicht auch, das Leute, die mit Krankheiten und ihren Auswirkungen nichts zu tun haben, die dümmsten Sprüche machen, so nach dem Motto: Wieso schaffst du das nicht, deinen Mann zu Hause zu pflegen??
Aber hier weis ich, ihr könnt das nachvollziehen. Ich merke erst jetzt. wie erschöpft ich bin, nachdem ich jetzt mal ein wenig zur Ruhe komme.
Das Gespräch mit der Verwaltung hat cirka 5 Minuten gedauert. Ich mußte die KK- Karte vorlegen, dann hieß es , den Rest erledigen wir. Ich war einfach platt, hatte ganz vergessen, wie das ist. Ich fühle mich, als ob mir jemand einen Berg von den Schultern genommen hat.
Ja Heike, du hast Recht, mein Mann und ich sind ein tolles Team (geworden im Lauf der Jahre). Wir verstehen uns ohne große Worte, manchmal müssen wir uns nur ansehen und wissen schon, was der Andere denkt oder sagen will. Für uns beide war es die richtige Entscheidung und nur das ist wichtig.
Euch allen einen schönen Abend
petra
war heute Eis essen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2007, 20:25
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Liebe Petra,
ganz egal was andere sagen, Ihr müsst mit Eurer Entscheidung zufrieden sein und dies seid ihr ja beide. Ich bin froh, dass es Dir den Umständen entsprechend gut geht. Lass alle anderen reden, die haben keine Ahnung, wie es tief in uns aussieht. Den Schmerz kann man ja nicht die ganze Zeit nach außen tragen. Nur die Menschen, die einem wirklich kennen, merken wie es innen aussieht. Das Wetter war ja heute zum Eisessen optimal. War heute wieder im KH und habe mich anschließend ausgeruht.

Liebe Grüße und alles Liebe.
Sonja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55