Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.09.2007, 21:53
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Pancoast Tumor

Hallo ihr Lieben

Liebe Astrid, Danke für deine lieben Worte - das Gedicht ist von Ladina geschrieben (ist hier auch sehr aktiv).

Irgendwie ist das Leben einfach nicht gerecht.... die bösen Menschen die kommen immer glimpflich davon und die geliebten, lieben werden aus unserer Mitte gerissen wie nun mit Katrin passiert ist.

Und doch möchten wir euch etwas Mut im weiteren Kampf nicht nur gegen den Krebs, sondern auch gegen einen der von vielen Ärzten als absolut unheilbar betitelten Krebsformen - dem Pancoast Tumor.

Viele Docs gehen nicht einmal auf das Risiko ein eine Behandlung zu beginnen, in der Annahme es hat eh kein Zweck. Und doch immer wieder gibt es Beweise dafür, dass es sich lohnt nicht auf zu geben.

Willy's Prognose am Heiligabend 2002 war 2-3 Monate, er solle heim gehen alles ordnen und die restliche Zeit geniessen.

Ich habe ihm damals nicht gesagt was der Onkdoc zu mir sagte, ich wusste er hätte resigniert und aufgegeben. Das wollte ich ja nicht.

Gestern erhielten wir das Resultat des CT's vom Montag. Die 5 Knubbels die gemeinsam mit einem 6. im Februar 2004 auftauchten sind weiterhin Grössenstabil und abgekapselt. Er hat zwar eine Infiltration OL re. die nun abgeklärt werden muss ob es malignen ist oder der Beginn einer weiteren Pneumonie - wobei wir der festen Überzeugung sind es sind die ersten Anzeichen einer Pneumonie (erklärt Fieber etc.)

Somit steht nun nichts mehr im Wege für unser Vorhaben am Sonntag den 4.11.2007.

Wir werden an diesem Sonntag unser Eheversprechen resp. unsere Ehe noch einmal im Kreise unserer Familie und Freunden segnen lassen.

Warum?

Am 2.11.2002 erhielt ich die Nachricht, dass Willy Krebs hat (er wurde erst am 4.11.2002 darüber informiert). Der 2. und 3. November sind unsere Hochzeitstage (zuerst standesamtlich und dann kirchlich). Wir erhielten die Krebsdiagnose an unserem 23. Hochzeitstag - dieser wurde gemeinsam mit unserer Ehe durch die Diagnose auf eine schwerste Probe gestellt und in seiner Unversehrtheit angetastet. Aus diesem Grund wollen wir nun unsere Ehe neu segnen lassen - 5 Jahre nach Diagnose - um auch mit einer frisch gesegneten Ehe ins neue Glück 5 Jahre danach gehen zu können.

Wir werden in einem Kloster die Ehe segnen lassen, und es werden die beiden Seelsorger die uns in diesen schweren Jahren begleiteten uns segenen.

Wir wünschen euch allen auch diese Chance, schliesst niocht die Türen, ergereift sie und kämpft weiter.

Alles, alles Liebe euer Doppelpäggli
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55