Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 26.09.2007, 18:48
aw31 aw31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Rheinbach
Beiträge: 108
Standard AW: Mpnst, danach Chemo?

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure aufmunternden Worte.

Ich bin regelmäßig beim PET-CT und zum MRT gewesen. Auf dem Juli- MRT konnte man definitiv nicht einen vergrößerten LK erkennen. Das letzte PET-CT war auch in Ordnung.

Die Chemotherapie hat das Wachstum der Metastasen unterdrückt, aber sie nicht vollständig vernichtet. So habe ich immerhin drei Monate meine Ruhe gehabt.

@Schmatte: das Wachstum der Tumorzellen ging ziemlich schnell von statten, die Lymphknoten- Metastase ist noch einmal um 1,5 - 2 cm innerhalb von 14 Tagen gewachsen, genauso wie die Metastase am BWK9.

@gewwi: Bei den heutigen Bestrahlungsmethoden (3D- Bestrahlung mit einem Linearbeschleuniger) sind die Belastungen etwas geringer und ich kann mich normal duschen, Wasser ist okay, aber ohne gezieltes Einseifen der bestrahlten Stelle.

Heute wurden die Klammern am Rücken entfernt. Die sehen genauso aus, wie die Klammern im Bürotacker. In ein paar Tagen sind die Fäden von der Thorax-Saug-Drainage dran.

Zur Stärke, na ja, ein Rezidiv diagnostiziert zu bekommen ist ein tiefer Schlag , schlimmer als die Erstdiagnose. Das ganze Spiel geht wieder von vorn los, diesmal unter einer erschwerten Zukunftsaussicht. Täglich die Kraft auf's neue zu generieren schlaucht ganz schön, wenn ich nicht gerade durch Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an meine Krankheit erinnert werde, geht es einfacher. Insgeheim hoffe ich, daß es diesmal das erste und letzte Rezidiv ist, aber ich verschließe mich nicht vor der Realität oder behalte sie zumindest im Hinterkopf. Mir ging es mit dem Rezidiv viel zu schnell und es hat mich ziemlich geschockt.

Psychologische Unterstützung gab es in Form einer sehr netten und kompetenten Psycho-Onkologin in der Uni-Klinik. Eine dritte neutrale Person ist besser, als die eigenen Angehörigen, Freunde oder Bekannten.

Und welche Alternativen habe ich? außer einer OP und einer Strahlentherapie, mal von einer second- oder third-line Chemotherapie als Notnagel abgesehen;
- keine, es sei denn ich lehne die Schulmedizin ab und gehe langsam zugrunde. Wirksame Alternativmedizin (Naturheilkunde, TCM) gibt es m. E. nicht um die Metastasen zu vernichten (und ich glaube auch nicht die Alternativmedizin).

Viele liebe Grüße
Ansgar
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55