Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2007, 15:06
jeje jeje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 98
Standard AW: leukämie und darmkrebs

ich höre zurzeit immer ihr letztes lieblingslied und das hilft weil ich weis das sie es bis zum schluss gehört hat . auch wenn es von einem schnulzensänger ist .
matthias reim : im himmel geht es weiter
es ist ein schönes lied über gefühle und über ein wieder sehen

Wir haben tausendmal gelacht
und keinen Augenblick bereut
wir hatten auch so viel gemeinsam
Matthias ja wir hatten uns´re Zeit
und ich weiß das du da wartest
Reim und ich freue mich auf Dich
Du wirst mir ziemlich fehl´n
Im aber ändern kann ich´s nicht

Es wird wohl noch dauern bis wir uns da seh´n ,
Himmel aber Zeit ist ja für dich kein problem

Ref.:
Denn im Himmel geht es weiter,
Get wo sich Herzen wieder finden
und gemeinsam weiterziehn
denn im Himmel geht es weiter,
Es mach dir keine sorgen um mich
ich finde schon dahin zu dir
Weiter
Als der Anruf kam,
es war mitten in der Nacht,
ich gebe zu ich hab geweint
Songtexte und dann lag ich lange wach
und die erinnerung
ein ganzer Film von dir,
Songtext ich schließ es ganz fest in mein Herz,
denn das bleibt bei mir

Es wird wohl noch dauern bis wir uns da seh´n,
aber zeit ist ja für dich kein problem

Ref.:
Denn im Himmel geht es weiter
wo sich die Herzen wiederfinden
und gemeinsam weiterzieh´n
denn im Himmel geht es weiter,
mach dir keine sorgen um mich
ich finde schon hin
zu dir
Alle zu dir

Ich habe ein bisschen Angst
vor der nächsten Zeit
ich bin einfach sehr traurig
ich weiß das geht vorbei
hey kannst du mich jetzt sehn
ich dich leider nicht,
danke für die zeit
hey ich vermisse dich

Es wird wohl noch dauern bis wir uns da seh´n,
Himmel aber zeit ist ja für dich kein problem

Denn im Himmel geht es weiter,
Get wo sich die Herzen wiederfinden
und gemeinsam weiterzieh´n
im Himmel geht es weiter,
mach dir keine sorgen um mich
ich finde schon hin zu dir

Geändert von jeje (29.09.2007 um 15:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2007, 16:30
Simone aus HAL Simone aus HAL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Nähe Halle an der Saale
Beiträge: 158
Standard AW: leukämie und darmkrebs

Liebe Jeje,

ich will Dir auch mal mein Lieblingslied einfügen, welches ich immer gehört habe, als es mir besonders schlecht ging. Dann setzte ich mir die Kopfhörer auf, stellte die Musik sehr laut und habe meinen Tränen freien Lauf gelassen.

Dieses herrliche Lied stammt von der Gruppe Silly. Die Sängerin Tamara Danz ist vor 11 Jahren an Brustkrebs gestorben:

Meine Uhr ist eingeschlafen
ich hänge lose in der Zeit.
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
auf das Meer der Ewigkeit.

Ref:
Gib mir Asyl, hier im Paradies,
hier kann mir keiner was tun.
Gib mir Asyl, hier im Paradies,
nur den Moment, um mich auszuruhn.

Da draussen lauern deine Hände,
und ziehn mich auf den Grund.
Ich sinke und ertrinke
an deinem warmen Mund.

Ref:...

hörst Du sie rufen?
sie kommen, mich zu suchen
siehst du die Feuer dort am Strand?
sag ihnen, keine Macht der Welt
holt mich zurück an Land.

Ref:...

Ist auch ein sehr trauriges Lied, passte aber zu meiner damaligen Stimmung. Halt so eine Mischung zwischen Himmel und Hölle.

Liebe Grüße!

Simone
__________________
diffus großzelliges NHL; CS IV AE
6x R-CHOP: März bis Juli 2003
seit 15.Juli 2003 in Remission

seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.)

http://www.shg-halle.de/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2007, 14:05
jeje jeje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 98
Standard AW: leukämie und darmkrebs

hallo simone ,

habe mir gersde dein lied angehört ist auch sehr traurig.

es ist schon verwunderlich was musik alles machen kann, helfen bei der trauer , freude , erinnerungen in uns aufrufen usw.

ich mach mir sorgen um mein vater er war gestern bei uns in der gaststätte inder ich und mein freund arbeiten , und er meinte er kann es noch nicht fassen das sie nicht mehr da ist , er weiss nichts mehr mit der zeit anzufangen ohne sie ......

noch mehr sorgen mach ich mir um mein bruder , er hat kein einziges mal geweint seit wir es wissen und es parsiert ist. wir hoffen das er es nicht verdrängt und es im irgendwann klar wird das sie nie mehr da ist .
mein bruder war so zusagen daslieblingskind meiner mutter ( geliebt hat sie uns gleich) ich war das von mmeinem vater.ist aber normal schätze ich das es das gibt macht mir auch nichts aus.

ich hoffe nur er begreift es und fällt nicht irgendwann in ein tiefes loch...
reden mag er mit mir nicht darüber......

gruss jeje
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2007, 18:08
Mae-Geri Mae-Geri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: bei BS
Beiträge: 389
Standard AW: leukämie und darmkrebs

hallo jeje,

jetzt "besuche" ich dich auch einmal in deinem thema.

auch meine augen füllen sich mit tränen, wenn ich deinen bericht lese (auch über das harte schicksal deiner ma im allgemeinen) und viele sachen könnte ich selbst geschrieben haben, weil ich sie tagtäglich selbst sehe.

mein vater streckt auch immer die hände nach oben...
auch ich bete in stillen momenten...

trotzdem klingt es irgendwie so als ob der moment indem sie gestorben ist o.k. war. ich sitzte oft am bett meines vaters und frage mich wie "es" passiert. ob er sich wehrt und röchelt oder ob er mehr oder weniger friedlich hinübergleitet?

ich weiß es nicht.

auch ich bin für meine familie die starke und trotzdem merke ich, dass auch meine kraft immer mehr schwindet.

ich wünsche dir alle erdenkliche kraft dieser welt.
sandra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2007, 19:20
Simone aus HAL Simone aus HAL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Nähe Halle an der Saale
Beiträge: 158
Standard AW: leukämie und darmkrebs

Liebe Jeje,

Tamara Danz hat das Lied "Asyl im Paradies" geschrieben, als sie wußte, dass sie sterben wird. Den Mut muss man erst einmal haben. Sie ging ins Tonstudio und hat excellente Aufnahmen fertig gebracht. Hut ab.

Vielleicht wäre für Dein Papa eine Selbsthilfegruppe (SHG) für Hinterbliebene ein Anfang. Gleichgesinnte untereinander öffnen sich anders als in der Familie. Die Erfahrung habe ich auch in meiner SHG durchlebt.

Für Deinen Bruder müssen jetzt die Freunde zeigen, dass sie in der Lage sind, auch in schwierigen Situationen Deinen Bruder aufzufangen. Reden, viel reden müssen sie, dass hilft wirklich.

Kommen weder Dein Papa noch Dein Bruder emotional mit ihren Gefühlen zurecht, gibt es auch noch professionelle Hilfe.

In jedem Bundesland gibt es eine Krebsgesellschaft, die gern hierzu passende Auskünfte erteilen können.

Liebe Grüße

Simone
__________________
diffus großzelliges NHL; CS IV AE
6x R-CHOP: März bis Juli 2003
seit 15.Juli 2003 in Remission

seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.)

http://www.shg-halle.de/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.10.2007, 12:12
jeje jeje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 98
Standard AW: leukämie und darmkrebs

hallo ihr lieben,

erst mal bin ich froh so liebe menchem wie euch hier kennen gelernt zu haben.

sandra ich weis man sitzt am bett und kann nichts tun. nicht helfen nicht heilen oder sonst irgendwas was hilft ausser da sein und die hand halten.

ich weiss nicht warum die welt so ungerecht ist. wer denkt sich so etwas aus?
ich denke fest an dich und deinen vater und wünsche im einfach still einzuschlafen ohne schmerzen oder leiden.

simone mein bruder hat gute freunde einer war sogar an dem abend als sie starb bei ihm glaube er redet mit ihm darüber. ansonsten gibt es noch meine cousine die immer bei ihm ist und ihn auch ganz fest drückt.

mein vater haltet nicht so viel von " psychokram" . ist aber lieb gemeint.ich weiss er würde da nie hingehen.

liebe grüsse
jeje
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.10.2007, 13:53
Mae-Geri Mae-Geri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: bei BS
Beiträge: 389
Standard AW: leukämie und darmkrebs

jeje,

wie geht es dir?

mir geht es auch am besten wenn ich mich richtig auf meine arbeit konzentrieren muss...
glg
sandra
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.10.2007, 17:42
Simone aus HAL Simone aus HAL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Nähe Halle an der Saale
Beiträge: 158
Standard AW: leukämie und darmkrebs

Liebe Jeje,

für die größe des Schmerzes gibt es keine Maßeinheit. Aber jeder Mensch verarbeitet diese grausamen Verluste anders. Wir sprechen offen darüber, ich kenne aber auch Hinterbliebene die SCHWEIGEN. Sagen NICHTS und vergraben sich in den eigenen vier Wänden. Man sollte sie die Verarbeitung auch allein entscheiden lassen. Uns beiden hilft reden, schreiben und sich öffnen. Du siehst ja anhand der Zahlen, dass viele hier mitlesen. Es wäre mir schon lieb, wenn sich der eine oder andere auch äußern würde. Natürlich ist es ein Thema, über das man nicht gerade gerne spricht. Am Samstag zu unserer Veranstaltung in Halle ging es u.a. auch darum, dass es immer mehr Menschen mit diesen feudalen Erkrankungen betrifft. Da sagte eine nette Damen aus dem Podium "Heute dürfte man nicht mehr fragen - Warum ausgerechnet ICH, sonder warum ausgerechnet ich nicht". Mitlerweile erkrankt fast jeder dritte Mensch in seinem Leben mal an Krebs. Das ist der blanke Wahnsinn. Da kann ich die Ausführungen von der Frau aus dem Podium gut verstehen. Übrigens ist ihr Mann auch betroffen und geht es einigenmaßen o.k.

Liebe Grüße aus Halle

Simone
__________________
diffus großzelliges NHL; CS IV AE
6x R-CHOP: März bis Juli 2003
seit 15.Juli 2003 in Remission

seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.)

http://www.shg-halle.de/
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.10.2007, 15:08
Mae-Geri Mae-Geri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: bei BS
Beiträge: 389
Standard AW: leukämie und darmkrebs

Hallo Ihr zwei,

auch ich klinge mich mal wieder ein...

Jeje, ich finde es bewunderswert und ehrlich gesagt auch beneidenswert wie nah Ihr Euch noch seit. Ich habe permanent das Gefühl mein Papa ist weg. Ich vermiss ihn jeden Tag mehr aber ich spür ihn auch nicht. Ich hab am Samstag Kerzen gemacht lange Tagebuch geschrieben und mir so sehr gewünscht, dass er mir ein Zeichen gibt - NICHTS.

Am Grab liegt übrigens auch bei uns ein Engel - sieht sehr hübsch aus. Ich war vorhin wieder da, hab ihm ne ganze Menge erzählt und dann kommen auch die Tränen.

Gestern lag ich den ganzen Tag flach (Magen/Darm). Immer wenn ich nicht geschlafen habe habe ich mir überlegt wie er sich wohl gefühlt haben muss. Er hat ja noch lange gearbeitet obwohl es ihm so schlecht ging...

Jetzt kommt gleich jemand zu meiner Ma wg. der Witwenrente. Mal gucken, was die Dame so sagt.

LG
Sandra
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.10.2007, 15:27
jeje jeje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 98
Standard AW: leukämie und darmkrebs

ich frage mich auch wie sie sich gefühlt hat:

- zu wissen man muss sterben

- gedanken die im kopf rum gehen

-was soll man noch alles sagen

-wird es meine familie verkraften

usw.

es ist bestimmt ein ECKLIGES gefühl
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.10.2007, 12:11
Simone aus HAL Simone aus HAL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Nähe Halle an der Saale
Beiträge: 158
Standard AW: leukämie und darmkrebs

Liebe Jeje, liebe Sandra,

ich muss Euch immer wieder bewundern dafür, dass Ihr über Eure sehr innigen Verhältnisse so offen schreiben könnt. Immer lasst Euren Tränen bzw. Euren Gefühlen freien Lauf. Wenn Euch das so gut tut, dann immer raus damit.

Bei mir ist es doch schon 13 Jahre her. Noch immer denke ich täglich an meinen Papa und habe doch schon etwas Abstand gewonnen. Es fehlt mir auch noch nach so vielen Jahren. Dazu war ich auch noch schwanger, aber er wußte das es ein Junge mit Namen Lars wird. Er hätte gern seinen Enkel kennengelernt, aber daraus wurde nichts. Meinem Sohn Lars gab ich auch als zweiten Vornamen den von meinem Papa. Auch habe ich drei Jahre nach seinem Ableben erst geheiratet, aber selbstverständlich an seinem Geburtstag. Das sind alles kleine Gesten, um meiner Mami zu zeigen, dass ich meinem Papa sehr lieb hatte.

Lasst Euch umarmen.

Simone
__________________
diffus großzelliges NHL; CS IV AE
6x R-CHOP: März bis Juli 2003
seit 15.Juli 2003 in Remission

seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.)

http://www.shg-halle.de/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55