Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2007, 16:09
Benutzerbild von Chrischi S.
Chrischi S. Chrischi S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Geesthacht bei Hamburg
Beiträge: 103
Standard AW: Tamoxifen und Zoladex

Hallo Eidechse,

bei mir wurde im Sept.06 ein invasiv ductales Ca. (1,8 cm) festgestellt.
Leider waren auch 2 L.K. befallen.
Nach Chemo und Bestrahlung habe ich umgehend mit der AHT begonnen.
Ich sehe das auch als 3.Waffe gegen den Krebs. Allerdings habe ich mir die Packungsbeilage erst gar nicht durchgelesen und beschlossen keine Nebenwirkungen zu bekommen!!!!
Ausser Hitzewallungen nachts, ich schlafe trotzdem durch und ein paar Hitzewallungen auf der Arbeit(aber nur wenn ich hektisch werde) geht es mir gut.
Ich nehme jeden Abend vor dem Schlafengehen meine Tamoxifen und mein Körper hat bisher noch keine anderen Nebenwirkungen gezeigt.
Ich versuche mich mit Sport und gesunder Ernährung fit zu halten und habe bisher noch nicht zugenommen
__________________
Liebe Grüße

Christiane

_____________________________________________

Nimm dir Zeit, um zu träumen,es ist der Weg zu den Sternen.
Nimm dir Zeit, um zu lieben, es ist die wahre Lebensfreude.
Nimm dir Zeit, um froh zu sein, es ist Musik für die Seele.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2007, 16:51
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Tamoxifen und Zoladex

Hallo Eidechse,
sprech doch mal mit Deinem Hausarzt über eine Misteltherapie.
Mistel muss in diesem Fall von der Krankenkasse übernommen werden.
Beim Heilpraktiker müsstest Du die Mistelspritzen teuer bezahlen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2007, 16:55
InaPötter InaPötter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 21
Standard AW: Tamoxifen und Zoladex

Hallo Moni,

ich dachte die Misteltherapie wäre nur gedacht um das Immunsystem zu stärken, es kann doch aber keine AHT ersetzen, oder?!?
__________________
Liebe Grüße

Ina
---------------------------------------------------
Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu sein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2007, 20:31
Ruth61 Ruth61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2007
Beiträge: 30
Standard AW: Tamoxifen und Zoladex

Hallo Eidechse!
Kurz meine Gedanken dazu warum ich mich zur AHT entschieden habe: Noch vor 20 Jahren war bei BK die Prognose denkbar ungünstig-das ist heut zum Glück nicht mehr so und die Überlebenschancen sind enorm gestiegen-man muß aber mal überlegen warum das so ist-nämlich weil man immer mehr und immer bessere Medikament entwickelt hat! Leider ist Krebs agressiv-und muß agressiv angegangen werden-natürlich mit Nebenwirkungen-das ist leider so.
Wahrscheinlich hilft Dir das bei Deiner Entscheidungsfindung nicht weiter-aber ich wollte Dir einen Denkanstoß mitgeben.

Liebe Grüße

Ruth
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2007, 21:13
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Tamoxifen und Zoladex

Hallo Ina,
ich habe mit keinem Wort gesagt, dass die Misteltherapie eine AHT ersetzen kann.
Aber eine Misteltherapie hat einen aktivierenden Einfluss auf die körpereigene Abwehr- und das kann ja doch sehr von Nutzen sein.

Besser jedenfalls, als ALLE Therapien abzulehnen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2007, 08:57
InaPötter InaPötter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 21
Standard AW: Tamoxifen und Zoladex

Hallo Moni,

so hatte ich das auch verstanden mit der Misteltherapie.
Ich denke wer eine AHT ablehnt, ist lebensmüde.
Sicherlich sind die ganzen Nebenwirkungen nicht von der Hand zu weisen.
Aber es gibt viele alternative Heilmethoden, die man therapieunterstützend praktizieren sollte.
Mir hat zum Beispiel die orthomolekulare Medizin viel gebracht und tut es natürlich immer noch.
Dabei handelt es sich um Nahrungsergänzungsmittel; Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente etc. Daurch wird mein Immunsystem auch gestärkt.
kann ich nur jedem empfehlen, sollte aber unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
__________________
Liebe Grüße

Ina
---------------------------------------------------
Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.10.2007, 11:34
InaPötter InaPötter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 21
Standard AW: Tamoxifen und Zoladex

Danke liebe Gastuna,

genau so meinte ich das, man hätte sich meinen Beitrag eben erst einmal durchlesen sollen bevor man schiesst.
Im Enddefekt muß jeder selbst entscheiden was er nimmt.
__________________
Liebe Grüße

Ina
---------------------------------------------------
Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu sein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55