Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2007, 18:09
Markimark1900 Markimark1900 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Blutbild

Noch eine kurze frage,wie gross etwa waren die Knoten bei euch beiden gewesen?Also bei mir sind sie ca nur 1-1,5 cm groß...aber wenn man weiss das sie da sind genügt das ja meist schon um dran rum zu fummeln
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2007, 19:01
Simone aus HAL Simone aus HAL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Nähe Halle an der Saale
Beiträge: 156
Standard AW: Blutbild

Hallo Markimark,

meine Lymphknoten waren unterschiedlich groß. So von 2 bis 6 cm. Das sind schon andere Größen. Ich habe mir einen ambulant in der linken Flanke herausoperieren lassen. Es tat überhaupt nicht weh, dafür gab es ja eine örtliche Betäubung.

Jeder Mensch hat bis zu 150 Lymphknoten. Da kann man auf ein paar Wenige schon durchaus verzichten. Aber selbstverständlich nur, wenn es unbedingt nötig ist.

Mein Onkologe sagt immer, dass die Größe eines gesunden Lymphknotens bis ca. 1cm betrifft. Es gibt aber auch durchaus kleinere Abweichungen nach oben. Versuche so schnell wie möglich Kontakt mit einem Onkologen aufzunehmen.

Tschau Simone
__________________
diffus großzelliges NHL; CS IV AE
6x R-CHOP: März bis Juli 2003
seit 15.Juli 2003 in Remission

seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.)

http://www.shg-halle.de/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2007, 21:31
Conzaliss Conzaliss ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Blutbild

Hallo,

das Blutbild ist kein sicheres Kriterium. Meins war völlig unauffällig.
Bei mir bildeten sich vor ca. 2 Jahren Knoten an der linken Halsseite.
Mir wurde dann ein Knoten entfernt. Dann stand die Diagnose: NHL der B-Zellreihe.
Zunächst wurde bestrahlt, und nach 35 Anwendungen sah es ziemlich gut aus.
Im März d. J. wurde dann ein ziemlich großer Tumor im linken Becken gefunden.
Therapie: Rituximab und CHOP seit April. Diese Therapie ist beendet, und ich bin gespannt auf die CT.

Gruß
Conzaliss
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2007, 14:29
muffelhase muffelhase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 52
Standard AW: Blutbild

Hallo,
also der ambulante Eingriff ist nicht schlimm, war unter Vollnarkose und mittags war ich wieder zu Hause. Schmerzen hatte ich keine. Mein Knoten am Hals war bei der OP 3,5 cm groß und auf einen oder ein paar kannst Du verzichten, Du hast genug davon im Körper. Also keine Angst und ab zum Onkologen zu Abklären.

Liebe Grüsse
Tanya
__________________
Morbus Hodgkin 2A, Chemo 31.05.07 bis 12.07.07, Bestrahlung 27.08.07 bis 20.09.07, AHB 16.10.07 bis 11.11.2007 in Schönhagen, seit dem 23.11.07 Wiedereingliederung mit 4 Stunden täglich, seit dem 01.02.08 hat mich die Arbeitswelt komplett zurück.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2007, 14:59
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 495
Standard AW: Blutbild

Moin Moin Markimarkt,

grundsätzlich ist es so das bei nicht Vorbelasteten lk bis zu 2cm als unauffällig gelten.Bis 3cm sollten sie unter beobachtung bleiben und bei allem was da drüber ist sollte eine Entnahme gemacht werden.Eine Biopsie ist dabei keine hundertprozentige Maßnahme für eine dementsprechende Aussage.
Das Blutbild als solches ist für die Lymphomdiagnose nicht wirklich relavant.Für die Behandlung allerdings von großer Bedeutung.

Wenn Dich die Tatsache vergrößerte Lk zu haben seelisch nicht in Ruhe läßt..dann würde ich an deiner Stelle einen entfernen lassen.

Die ambulante Entfernung bei oberflächlichen LK ist reine Routine und stellt in der Regel kein Problem dar.

Ich wünsche Dir alles Gute

Martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.10.2007, 22:18
Markimark1900 Markimark1900 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Blutbild

Danke Martin..War damit auch schon bei zwei ärzten gewesen,die mir auch sagten das sie nicht die größe hätten das man sich sorgen machen müsste...Wie gesagt ich würde sie aucf 1-1,5 cm schätzen,und man sieht sie nur wenn ich den kopf nach links oder rechts drehe.Woher weisst du das denn so genau das sie bis 2 cm normal sind?Bist du arzt oder weißt du das von einem?Man hört ja immer unterschiedliche dinge darüber..Vielen dank euch allen erstmal..
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.10.2007, 20:40
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 495
Standard AW: Blutbild

Moin Moin Markimarkt,

ich bin kein Arzt und ich gebe auch nur meine Erfahrungen weiter.Meine Aussage das lk bis 2cm größe in der Regel als unauffällig gelten gilt für bisher nicht Vorbelastete Menschen. Bei Vorbelasteten wie mir gehen die Alarmglocken bei 1cm schon an....was aber nicht heißen muß das es gleich ein Lymphom ist.

Meine ersten vergrößerten LK wurden mir vor 12 Jahren entfernt und waren unauffällig.Also erst einmal die Ruhe bewahren und den Ärzten ruhig mal etwas glauben.Das schließt natürliche eine weitere Selbstkontrolle nicht aus...Die solltest Du immer machen.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute

martin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55