Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 25.06.2003, 08:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rehakliniken

Liebe Sylke,
woran kann man denn "schwere Fälle" erkennen? Ich glaube, Du wirst Dich wundern, wie normal auch die aussehen. Um die Schwere der Erkrankung zu erkennen/erfahren, müßtest Du manchmal sehr intensiv mit den Betroffenen ins Gespräch gehen, damit sie es Dir erzählen. An dieser Stelle kannst Du ja selbst steuern, wie weit Du Dich auf die anderen einlassen willst. Was Du aus den Kontakten zu den anderen Patientinnen machst, liegt in Deiner Hand. Patientinnen mit weiter fortgeschrittenen Erkrankungen wirst Du auch in einer gemischt belegten Klinik treffen können - hab' nicht solche Angst davor, sondern überlege, wie Du Dich mit anderen Betroffenen einlassen willst.
Im Endeffekt hat für die meisten meiner Krebsbekannten und auch für mich selbst immer der menschliche Kontakt in der Begegnung mit den anderen interessiert. Gerade aus der Erfahrung der anderen habe ich auch für mich viel Anregungen und zum Umdenken in meinem Leben gelernt. Das Leben nach einer Krebsdiagnose ist nicht wie vorher, es ist ein Leben mit Krebs und man kann lernen, dies gut zu leben!!! Aber dafür braucht man u.a. auch die Auseinandersetzung mit anderen Betroffenen.
Laß' Dich ein und Du wirst Dich wundern, wieviel bewußter Dir Dein Leben an der einen oder anderen Stell erscheint.

liebe Grüße von Robie
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch über Rehakliniken Tumorzentren und Kliniken 8 24.05.2004 15:44
Rehakliniken nach Prostataentfernung im NRW? Prostatakrebs 0 23.03.2004 15:01
Onkologische Rehakliniken? Magenkrebs 1 01.10.2003 23:44
Infos Rehakliniken Nachsorge und Rehabilitation 0 06.08.2003 07:32
Rehakliniken Nachsorge und Rehabilitation 3 09.03.2003 22:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55