Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2007, 13:40
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo WILCHR und Jesse,

tschuldigung. Jesse hatte nach den "Chancen" gefragt. Tschüß Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2007, 13:57
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo Jesse,

habe deine Frage mit Wilchr vertauscht.

Deine Probleme mit dem Warten kann ich verstehen. In Hornheide (mit einer der besten Kliniken) hat man mir gesagt, daß Melanompatienten in der offenen Sprechstunde sofort behandelt werden. Also ich bin dahin gefahren, um mir weitere Infos zu holen. Bei mir wurde der Nachschnitt und die Behandlung sofort gemacht. Ich hatte aber auch nur ein kleines Melanom mit 0,4 mm. Die offene Sprechstunde kann jeder besuchen. Morgens (Früh!!) hinfahren und Wartezettel ziehen. Vielleicht hilft es Dir, einfach einmal dort hinzufahren. Für mich war es sehr hilfreich, da das Warten doch an den Nerven zieht. Die Ärzte sind super freundlich und sehr kompetent. Sie nehmen sich viel Zeit für jede Frage und helfen wenn nötig auch mit einem Psychologen.

Drücke Dir ganz fest die Daumen

Tschüß Dirk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2007, 17:54
Jesse Jesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo,

Morgens geht es entlich ins Klinik für die ganze Woche. Montag+Dienstag Untersuchungen und am Mittwoch das Nachschneiden. Hoffe, dass es nicht zu lange gedauert hat. Es sind dann drei Wochen nach der Entfernung des Tumors.

Drückt mir bitte die Daumen und wünscht mir Glück.

Danke

Mit freundlichen Grüssen, Jesse.

PS: bin 28 Jahre alt

Geändert von Jesse (14.10.2007 um 18:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2007, 20:55
WILCHR WILCHR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo Jesse
ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen das alles gut geht, denke positiv.
Wenn Du zurück bist aus der Klinik melde Dich dann bitte, daß wir wissen wie es Dir geht!

Wünsch Dir alles erdenklich Gute

LG Christina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2007, 23:19
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo Jesse!
Für die nächsten Tage drücke ich dir alles was ich habe. Ich weiß, dass man nach der Diagnosestellung erstmal völlig durch den Wind ist. Für mich brach damals auch eine Welt zusammen und es hat bei mir 1 Jahr gedauert, bis ich wieder einigermaßen Boden unter die Füße bekam.

Also, ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass die anstehenden Untersuchungen ohne Befund sind.
Melde dich, sobald du die Ergebnisse hast.
Denk an dich
Siggi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2007, 15:43
WILCHR WILCHR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo Jesse,
wie sieht es aus bei Dir? Hoffe du bist aus der Klinik zurück und bringst eine gute Nachricht!!!!

Wir haben gestern den Befund vom CT bekommen, von wegen ist nichts, er hat auf der Leber eine 8mm große hypodense Struktur subkapsular. Jetzt muß erst in 1 Woche weiter mit MRT geschaut werden was das ist.Die Warterei zehrt ganz schön an den Nerven!! Hoffentlich ist es nur ein vergrößerter Lymphknoten und keine Metastase.
Sind sehr down

drück Dir aber ganz fest die Daumen

Gruß Christina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2007, 16:24
Jesse Jesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo,

bin seit Sonntag zurück aus der Klinik. Schreibe erst jetzt, weil ich mich nicht getraut habe und weil ich keine Ergebnisse von den Lymphknotten hatte. Heute kamm der Anruf: der Befund ist negativ. mir kommen die Trennen.....

in allen drei Lymphknotten wurde nichts gefunden. Nach einem Nachschnitt von 2 cm Sicherheitsabstand, habe ich eine offene Wunde. Am 12.10.07 muss ich wieder zurück um die Wunde zu schließen. Bie der Lymphknottenwunde hatte ich eine Infektion, muss jetzt Antibiotikum einnehmen.

MRT war negativ
sS100 war 0,06
bei CT wurde irgendwas an der Lunge gesehen. Es ist nicht zu erkennen was das ist. Ärzte meinen es könnte von früheren Erkältungen kommen, wollen es aber beim nächste Aufenthalt nochmal anschauen. Ich hoffe, es ist nichts schlimmens!!!!

Ich danke euch allen für's Daumen drücken!!!!!
Bin noch ganz aufgeregt und meinen Nerven geht es gar nicht gut nach einem 3 Wöchigen Dauerstress.



Mit freundlichen Grüßen
Jesse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55