Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2007, 13:49
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 516
Standard AW: Cecilien-Klinik, Bad Lippspringe

Liebe Melanie,

genau, nicht nach Lippspringe. Stell Dir vor, ich hatte da schon den Lympfknoten dick geschwollen, hatte Schulterschmerzen und werde massiert von einem Physiotherapeuten. Der hat noch nicht einmal mitbekommen, dass ich die ganze Schulter schon wieder voller Krebs hatte. (Rezidiv innerhalb 6 Wochen nach Beendigung der Therapie) Ich war ja auch nur 9 Tage dort, da ich durch einen Traum wachgerüttelt wurde und wieder ins Krankenhaus musste. Jetzt werde ich nur noch palliativ behandelt. So weit zu Bad Lippspringe.

Aber schau Dir mal die Beiträge durch. Es gäbe ja auch eine Möglichkeit, mit dem Hund in Reha zu kommen! Das wäre für Deine Mutter die beste Genesungsmöglichkeit.

Bitte rechtzeitig beantragen!

Lieben Gruss

Ulla
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2007, 14:28
Benutzerbild von Lemon007
Lemon007 Lemon007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 39
Standard AW: Cecilien-Klinik, Bad Lippspringe

Liebe Ulla,

über eine Kur, die sie mit dem Hund machen kann, habe ich natürlich auch zuerst dran gedacht, aber:

1. der Hund kann absolut nicht alleine bleiben, wo ist der Hund, wenn sie ihre Behandlungen macht, ist er dann betreut

2. ich habe mit der Krankenkasse drüber gesprochen und die meinten, dass die so etwas nicht erstatten würden, d.h. die Krankenkasse übernimmt da nicht die Kosten für.

Das ist unser toller Staat! Leider macht der einem einen Strich durch die Rechnung, bei allem, wo er nicht selbst dran verdient.

Meiner Meinung nach hätte das Krankenhaus das mit der Lunge auch schon vorher bei meiner Mutter durch ein Thorax-CT prüfen müssen, noch bevor sie am Kehlkopf operiert wurde, sie hat sich die ganze Zeit über Atembeschwerden und schlechter Ausdauer beschwert. Kehlkopfkrebs und Lungenkrebs -beides auch durchs Rauchen verursacht- liegt auch ziemlich nah zusammen. Davon will das Krankenhaus aber natürlich nichts hören. Und das ist nur ein Punkt von vielen. Ändern kann man es nur leider nicht mehr. Aber ich weiß jetzt Bescheid, wenn also dann in eine anderen Klinik.

Hoffe dir gehts den Umständen entsprechend gut...

Liebe Grüße

Melanie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55