Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2007, 20:24
Gabi Gabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 198
Standard AW: Ich bin so verunsichert

Liebe Irmgard

Ich kann deine Gedanken voll und ganz verstehen.

Wir Betroffenen hier im Forum wissen was es heißt „Verdacht auf Rezidiv „.
Der Ein oder Andere kann nicht mehr gut schlafen, ist erreckt, hat angst oder ist
öfter deprimiert.
Ich versuche mich mit schönen anderen Dingen abzulenken. War bei meiner Schwester
am Wochenende Ganz-Essen und im Spielcasino .

Du darfst den Tumormarker nicht ganz ernst nehmen, es sei man hat handfest beweise.
Bei mir ist kein Rezidiv festgestellt worden, wir haben Freitag in München angerufen.
Das zu den „genauen Tumormarkern“.
Der ausführliche Bericht wird uns noch zugeschickt.

Ich drücke die Daumen für die CT-Untersuchung am Mittwoch, das sie nicht mehr finden.

Liebe Ulla,
die Ärzte sind so unterschiedlich, mit den herausgaben von Berichten.
Ich musste für Ergebnisse aus der UNI Essen teils zwei-drei Tage warten, bis mir
der Oberarzt den schriftlichen Endbericht vorlas.

Ganz liebe grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2007, 23:40
estella estella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 223
Standard AW: Ich bin so verunsichert

Liebe Irmgrad, lieber Gärtner,

ich schicke euch liebste Grüsse und wünsche euch viel Kraft für die Untersuchungen. Denke an euch!!!!!!!!!!

Alles Liebe

estella
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2007, 09:34
UeberDenAbgrund UeberDenAbgrund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 24
Standard AW: Ich bin so verunsichert

Hallo Irmgard,

beides traf bei mir zu. Mein Tumor war ein T2-T3 und so war ich an der Schwelle, es mit oder ohne Chemotherapie machen zu lassen. Sicherheitshalber hatten meine Ärzte und ich entschieden, die komplette Chemo durchzuziehen. Der Tumor war durch die Chemotherapien innerhalb von 3 Monaten (3 Zyklen über jeweils 5 Tage) von 6 cm auf fast unsichtbar geschrumpft. An dem Operationsfeld hatte dies aber nichts geändert, es wurde nach den Erstbefunden um den Tumor geschnitten, als ob er noch mit vollen 6 cm dagewesen wäre. Der "Sicherheitsabstand" hatte sich aber durch die Chemotherapien vorher dadurch vergrößert. Jetzt mache ich noch 4 leichtere Zyklen Chemotherapie NACH meiner OP um eventuell versprengte Krebszellen im Körper abzutöten - muß aber sagen, dass mir diese "leichteren" Chemotherapien nach meinen OP's schwerer zusetzten als ich dachte, u.a. da man den zusätzlichen Gewichtsverlust duch die Chemotherapie mit dem operierten verkleinerten Magen so schnell nicht aufholen kann. Mein Erholungsprozess von der OP verlängert sich somit spürbar, aber ich nehme es in Kauf in der Hoffnung, dass es was bringt. Ich habe auch lange im Netz und Fachbüchern gesucht, wie viel die Chemotherapie bringt. Es gibt scheinbar noch keine gesicherten Erkenntnisse, da die bisherigen Statistiken scheinbar noch zu jung sind und die untersuchten Personengruppen noch zu klein.

Viele liebe Grüße

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2007, 11:27
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Standard AW: Ich bin so verunsichert

Hallo, die Rolle des Tumormarkers ist mir schon deutlich, er ist nur ein Indikator, mehr nicht. Wie der Onkologe sagt, wir behandeln keinen Marker sondern nur handfeste Befunde. Nur sind halt schon welche da, jetzt soll nur noch weiter abgeklärt werden, ob da sonst noch was ist. Danach gehts an die Therapie. Wie auch immer die aussieht.
Gabi, verträgst du denn Gans gut? Wenn ich bei Geflügel auch nur etwas von derHaut esse-eigentlich mag ich die gern- ist der angenehme Teil des Essens vorbei, ich muss spucken. Ähnlich geht es mir bei Rotkohl, der ja auch gerne als Beilage dabei ist. Manchmal denke ich, mittlerweile ist es auch schon ein Teil Erwartungshaltung. Schade, beides habe ich gerne gegessen. Man kann aber auch ohne ganz gut leben!
Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2007, 13:45
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: Ich bin so verunsichert

Was das Herausgeben der Befunde anbetrifft: Schon beim vorigen MRT(es war mein erstes MRT überhaupt; beim CT im April war nichts festgestellt worden; ist eben alles Lotteriespiel und vom Zufall abhängig) habe ich nichts erfahren. Der Befundbericht wird vom Professor gemacht und ohne den sagen sie nichts. Sie haben mir aber diesmal die CD-ROM mit den Aufnahmen(die kann ich mir im PC zwar angucken; sie sagen mir aber nichts) gleich mitgegeben und werden den Bericht faxen... "um keine Zeit zu verlieren"(Das ist dann so eine "Kleinigkeit" in den Äußerungen, die beunruhigt.).
Vielen Dank für die Anteilnahme von allen hier im Board. Irmgard hat Recht: Es hilft wirklich. Ich hatte es zwar auch Bekannten und Verwandten erzählt, aber es ist etwas anderes, wenn man Mitgefühl von Menschen erhält, die wirklich wissen, was mit einem los ist. Die anderen können sich beim besten Willen nicht hineinversetzen. Der gute Wille besteht meist darin, zu beruhigen. Das können sie aber nicht. Man merkt, dass sie das selbst nicht glauben und eher erschreckt sind und "schonen" wollen. Es ist zwar trotzdem gut, darüber zu reden, aber man fühlt sich nicht wirklich verstanden. Der Mensch ist schon ein seltsames Wesen.
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2007, 16:34
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Standard AW: Ich bin so verunsichert

Hallo, den schriftlichen Befund vom CT konnte ich zwar noch nicht mitnehmen, aber die CD und ei recht ausführliches Gespräch. Anschließend haben wir auch noch das Gespräch mit dem Internisten geführt.
Ergebnis: CT hat bislang keinen Anhalt auf gravierende Veränderungen gebracht, aber die Ärztin will noch mal genau mit alten Aufnahmen vergleichen. D.h. also nichts in der Lunge o.ä. Da bin ich zunächst einmal froh. Nächste Kontrolle spätestens in 3Monaten, vielleicht auch mitPET. Es seien eben nur bildgebende Verfahren und es könne durchaus sein, das die Beschwerden und der Tumormarker auf etwas hindeuten, was schlicht und einfach noch nicht zu sehen ist. Der Krebs ist eben da und offensichtlich auch aktiv, wenn auch geringfügiger.
Konsequenz: abwarten. Die Tumormasse (3Lymphk) ist so klein und es geht mir letztendlich so gut, folglich steht eine Chemo in keinem Verhältnis. Das glaub ich sofort, denn was Chemo bedeutet, konnte man schon oft lesen. Auch wenn es da sicher Unterschiede gibt. Ich denke, der Onkologe wird das ähnlich sehen. Ein Entfernen der beiden LK im Hals sieht der Arzt als nicht sinnvoll, da es keinen nachhaltigen Effekt habe und eher schaden könne. Nähe zu den Stimmbändern ... .
Beruhigt? Ein bisschen aber nicht wirklich. Es ist ja auch keine Ruhe an der Krebsfront (wenn ich das mal so ausdrücken darf). Aber ich fahre etwas gelassener nächste Woche in Urlaub, so hoffe ich, in die Sonne, denn hier ist absolutes Müllwetter.
Mein Boden ist dünner geworden, ich hoffe, dass ich mich noch eine Weile auf ihm aufhalten darf.
Gärtner, ich hoffe, du hast nicht nur Ungutes erfahren?
Liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.10.2007, 20:56
estella estella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 223
Standard AW: Ich bin so verunsichert

Liebe Irmgard,

ersteimal bin ich froh, dass es nichts Neues zu sehen gibt!!! Dennoch verstehe ich, dass du nicht vor Erleichterung in die Luft springst. Nur: kein Befund in der Lunge (oder sonst wo) ist doch wirklich eine gute Nachricht. Ich jedenfalls freu mich für dich!!!!
Abzuwarten ist immer eine anstrengende Situation - immerhin steht euer Urlaub bevor und den kannst du jetzt sicher etwas mehr genießen.

Alles Liebe aus dem sonnigen Berlin,

estella
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55