Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2007, 14:39
Benutzerbild von sunnypunkie
sunnypunkie sunnypunkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.12.2006
Beiträge: 231
Standard AW: Bitte um Eure Meinung/Gedanken

Hallo,

So wie ich das erkenne, ist das Thema Vorsorgeuntersuchungen in der Schweiz anders geregelt.

Vor ein paar Jahren (ich war damals 43) wurde bei mir eine Darmspiegelung und Mammographie gemacht, welche der Krebsvorsorge dienten. Diese Untersuchungen wurden voll von meiner KK getragen, obwohl ich lediglich für die Grundversorgung versichert war. Jetzt bin ich angemeldet für ein CT des Kopfes, da mich unerklärliche Migräneanfälle quälen und der Neurologe ganz sicher gehen will, dass da "nichts weiter" ist, die Kostengutsprache der KK habe ich anstandslos erhalten.

Ich glaube, viele junge Leute denken auch gar nicht daran, dass sie ernsthaft zu erkranken könnten oder schieben solche Gedanken weit von sich. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Obwohl mein Freund gut 1 Jahr vor der Diagnose Darmkrebs Blut im Stuhl hatte und oft starke Bauchschmerzen und Verstopfung hatte, ging er nicht zum Arzt, erst als die Situation für ihn unerträglich wurde. Ich mache mir heute noch Vorwürfe, dass ich nicht intensiver "gedrängelt" habe, nun endlich etwas zu unternehmen.

Mit ein bisschen Empörung und Befremden lese ich über die Situation des Gesundheitswesens in Deutschland. So recht nachvollziehen kann ich dies nicht.

Herzliche Grüsse
Eva
__________________
Die Tränen rannen herab, ich liess sie fliessen wie sie wollten und machte aus ihnen ein Ruhekissen für mein Herz. Auf ihnen ruht es. (Augustinus)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2007, 00:02
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Bitte um Eure Meinung/Gedanken

Hallo Ihr ,

ich habe mir auch schon so oft Gedanken gemacht wie man dieses Thema an den Mann oder auch Frau bringt. Ich habe leider noch nicht die passende Lösung gefunden.
Jutta , du hast recht damit das es einem selbst überlassen ist ob man zur Vorsorge geht oder nicht aber ich glaube was Leena meint ist das uns jüngeren gar nicht die Chance gegeben wird! Wenn ich daran denke was mir vor 2 Jahren der Frauenarzt gesagt hat zu meinem Problemen dann sträuben sich meine Nackenhaare und auch die anderen Ärzten...."sie sehen gut aus und sind noch jung sie sind gesund" Leider hat sich das jetzt auch noch nicht geändert.....einem wird einfach nicht geglaubt.....ich musste dem einem Arzt erst beweisen das ich Darmkrebs habe !
Mit der KK habe ich keine Probleme.....ohne zu zögern übernehmen die alle Kosten und ich habe vorher nicht gefragt!

Ich war im Januar auf Reha und dort hat der Chefarzt ein großen Vortag zum Thema Vorsorge gehalten und als ich ihn dann angesprochen habe das es sich hier nur um die älteren dreht und wo da die jüngeren bleiben ob die nicht auch die Chance bekommen sollten eine Vorsorge machen zu lassen , wurde ich kurz und knapp abgewimmelt mit den Worten das ich ein Einzelfall bin und man das nicht berücksichtigen könnte ! Leider wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nix vom diesem Forum !!

Im Krebs-Monat März würde auch in vielen Zeitschriften nur berichtet das man erst ab einem bestimmten Alter oder durch Vorbelastung an Darmkrebs erkranken kann ! Man hat natürlich darauf aufmerksam gemacht wie wichtig die Vorsorge ist und das umso früher was entdeckt wird umso besser die Heilungschancen ! ich habe viel Berichte gelesen und in keinem wurde erwähnt das Darmkrebs auch früher auftreten kann!

Es müssen einfach viele Leute aufgeklärt werden das es auch immer mehr junge Menschen gibt die an Darmkrebs erkranken! Die Ärzte müssen von ihrem alten Wissen abweichen und einsehen das sich mit der Zeit alles ändert ! Was ich auch nicht versteh ist das wohl jedes KH für sich arbeitet und das kein Austausch satt findet ! Immer wenn ich in mein KH gehe höre ich immer wieder das es so so selten ist das man in meinem alter an Darmkrebs erkrankt aber dann lese ich hier das doch so einige aus Hamburg kommen !

Ich habe schon mal bei SternTv angefragt....wie es mit diesem Thema aussieht aber wohl nicht interessant genug!!

Wie ihr seht , beschäftigt mich das Thema schon sehr und irgendwann werde ich auch die Möglichkeit bekommen mir Gehör zu verschaffen und vielleicht reagiert der eine oder andere darauf.

Lieben Grüsse
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2007, 02:08
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Bitte um Eure Meinung/Gedanken

Hallo,

ja, diese Vorsorgeuntersuchungen sind auch für mich viel zu spät angesetzt.
Nicht nur bei Darmkrebs...

Aber daran werden wir leider nichts ändern können.
Es bleibt also eigentlich nur, nicht locker zu lassen und den Ärzten die Wartezimmer einzurennen.

Und wenn das alles nichts bringt, irgendwie das Geld für eine Darmspiegelung aufzubringen. Ist der Befund dann positiv (Darmkrebs) kann man bei der Krankenkasse einen Antrag auf nachträgliche Kostenübernahme stellen.
Erfahrungsgemäß sträuben sich die Kassen DANN nicht mehr.

Traurig, echt.
Aber eine andere Möglichkeit sehe ich momentan nicht.

Tumormarkerbestimmung im Blut wird bei NICHT-Betroffenen auf keinen Fall bezahlt! Es sei denn, man findet einen Arzt, der wiederum einen Weg findet, trotzdem eine Markerbestimmung veranlassen zu dürfen...

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann (zur Zeit Chemo)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2007, 05:21
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Bitte um Eure Meinung/Gedanken

Hallo Sissy,

ich wollte mich mit dir nicht streiten, sondern dir nur sagen, dass 99% der Ärzte ohne Krankheitsverdacht keinen Tumormarker bestimmen lassen, noch die Kassen es ohne diesen übernehmen.

Auch auf dem Land gibt es sehr viele Selbsthilfegruppen, klar sitzt der Landesverband einer SHg nicht gerade auf dem Land.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2007, 05:24
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Bitte um Eure Meinung/Gedanken

Hallo (Luna)-Tina,

mir kam da ne Idee, zwecks TV Sender.

Ich schicke dir mal eine PN, vllt. könnten wir als Gruppe hier bei einem anderen Sender mehr erreichen.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2007, 09:22
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Bitte um Eure Meinung/Gedanken

Hallo Leena,

auch ich habe mich schon sooo oft über diese Standardaussage der Vorsorge ab 55 geärgert. Doch es scheint ein reines Rechenspiel der Krankenkassen zu sein. Die Anzahl der Menschen die in Deutschland jährlich an DK erkranken und unter 55 sind, sind einfach zu wenige, so daß sich der Kostenaufwand die Vorsorgeuntersuchungen früher anzusetzten einfach nicht lohnen würden. Die wenigen jungen DK-kranken mit allen notwendigen Therapien zu versorgen ist wohl allemal billiger als tausende gesunde vorsorglich zu untersuchen. Ferner ist ein Umdenken der Ärzte notwendig. Sobald ein junger, "normla" aussehnder Mensch in die Praxis mit Darmproblemen kommt, wird der DK nicht einmal angedacht. Liegt nicht da eines der Hauptprobleme?

@Luna-Tina und Jutta,

bin gerne dabei, wenn ihr jemanden findet, der diesesn Thema im TV aufgreifen will.

bsi bald
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55