Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2007, 22:02
kathi 33 kathi 33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Beiträge: 141
Standard AW: Tastbefund

hi-

ich würde dir raten, beides nochmals zu machen, vielleicht gleich im brustzentrum. zumindestens in österreích ist es so, dass jede untersuchung bezahlt wird, wenn du plötzlich schmerzen hast - insbesonders wenn es an einer klinik ist.

ich hab innnerhalb von wenigen tagen 2 brustambulanzen aufgesucht - ist alles bezahlt worden von der krankenkasse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2007, 00:14
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Tastbefund

hm.
darf die sono nicht machen, wenn in der mammo nichts auffälliges ist?
und wenn was getastet wird?

also bei mir wurde nach jeder mammo eine sono gemacht, "auffällig" war damals noch nichts - ist ja auch eine entscheidung des radiologen, was er als "auffällig" einschätzt.

mit den mammobildern in ein brustzentrum - wo es deine freundin herzeigt - ist sicher ein weg. kannst du dort nicht hinfahren und die schauen auch DICH an?
machen vielleicht die sono?

würde dir wünschen, dass du gute betreuung findest und die sache abgeklärt ist...

herzlichen abendgruß
s.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2007, 01:14
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Tastbefund

Also Silke,

bestell deiner FÄ einen schönen Gruß... sie hat ´ne Meise!
Gerade, wenn in der Mammo nichts zu sehen ist, gebietet sich von alleine der Ultraschall.
Kostengründe... meine Güte, das ist an den Haaren herbeigezogen! *kopfschüttel*

Die Dame WILL nicht, das ist alles.

Ich wünsche dir baldige Entwarnung und einen FA-Wechsel!

Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann (zur Zeit Chemo)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2007, 15:21
Ruth61 Ruth61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2007
Beiträge: 30
Standard AW: Tastbefund

Hallo Silke!
Ich kann mich den anderen nur anschließen!
Und ich finde es absolut unmöglich bei Deiner Vorgeschichte(die Erkrankung Deiner Mutter) das Wort Kosten überhaupt in den Mund zu nehmen!-Da schwillt mir der Kamm!
Gut daß Du eine Freundin hast mit den richtigen Beziehungen!
Alles gute für Dich-und halte uns auf dem laufenden!


LG

Ruth
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2007, 21:47
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: Tastbefund

Noch keine Info, morgen soll ich nun Info bekommen, evtl.wird der Doc von meiner Freundin auch Sono machen, meine Freundin versucht sich dafür einzusetzen. Morgen mehr.

LG Silke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2007, 08:21
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Tastbefund

Hallo Silke

Ich möchte dir keine Angst machen, dir aber trotzdem die Geschichte von menem "Fibroadenom" erzählen.

Erster Verdacht in der Sono durch meine Gynäkologin, deshalb Stanze. (Gewebeprobe) aus der re. Brust.
Das Ergebnis war ein Fibroadeom, dass gutartig war. Aufgrund meiner Vorgeschichte( Brustkrebs links) wurde mir aber geraten es entfernen zu lassen .
Ich wurde an einen Donnerstag operiert und Samstags entlassen. Der Befund vom entfernten Gewebe war noch nicht da, aber so der Arzt:"wir erwarten nicht, dass da was ist"
Tja,.................... und dann einige Tage später Anruf aus dem Brustzentrum mit der Bitte, dass ich noch mal kommen soll
Ergebnis, kein Fibroadenom, sondern Krebsvorstufe.
Wenn dir eine Sono verordnet wurrd, lass sie machen...............du wirst sonst nur weiterhin Angst haben.

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2007, 20:44
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: Tastbefund

Hallo,

also der Doc meiner Freundin hat auf den Mammo-Bildern auch nichts gesehen, aber er hat mir angeboten nächste Woche eine Sono zu machen und abzutasten, sollte er was finden oder ich mich immer noch unwohlfühlen würde er dann eine Stanz-Biopsie machen, um sicher zu wissen, was für ein Gewebe es ist.

LG
Silke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55