Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2491  
Alt 25.06.2003, 12:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Mariejane, liebe Daniela,
ich schliesse mich allen meinen Vorschreibern an. Mein tiefstes Mitgefühl für Euch.
Mariejane, ich freue mich, daß Du es geschafft hast, ihm noch die Hand zu halten. Meine Mutter war 1953 hier in Deutschland (stationiert), als ihr Mutter starb, und sie hat es sich heute noch nicht verziehen. Anderseits kenne ich Freunde, deren Vater oder Mutter sie extra aus dem Krankenhaus nach Hause geschickt haben, um kurz darauf alleine zu gehen. Man darf sich einfach keine Vorwürfe machen.
Und Du, liebe Daniela, versteh ich allzu gut. Mein Schwiegervater liegt seit Feb. pflegebedürftig im Bett/Rollstuhl, wird gewickelt, gefüttert, gewaschen, die Augen sind leer. Wir sehnen dem Ende herbei. Ich kann auch keine Tränen mehr weinen, aber dann kommen sie doch. Ich wünsche Dir noch die Kraft, auch für deine Mutter dazusein.
Sally
Mit Zitat antworten
  #2492  
Alt 25.06.2003, 12:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Wini,

es tut mir so leid für Dich, dass gerade jetzt so viele traurige Berichte hier stehen. Möchte Dir nur sagen, dass ich an Dich denke und Dir alles Liebe und weiterhin ganz viel Kraft wünsche!!!
Halte durch, es geht auch wieder bergauf!!!

Ich denke ganz doll an Dich und drücke weiterhin die Daumen!!!
Ich glaube dran, dass es weiterhin bergauf geht!!!!

Herzliche Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #2493  
Alt 25.06.2003, 16:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Mariejane, Liebe Daniela,

auch ich möchte Euch mein aufrichtiges Mitgefühl senden. Alles erdenklich Gute für die nächste Zeit.

Hallo Ihr Lieben,

leider hatte ich etwas wenig Zeit in der letzten Woche. Heute muss ich jedoch mal wieder einiges loswerden.

Meine Mutter ist jetzt seit zwei Wochen im Krankenhaus. Sie sollte Chemo kriegen, aber bis heute ist eigentlich nichts passiert. Vielmehr haben sie festgestellt, dass der Tumor in der Lunge noch größer geworden ist und die Bestrahlungen des Kopfes nicht viel gebracht haben. Zu allem Überdruss hat sie nun auch noch Wasser in der Lunge. Es ist einfach zum verzweifeln. Ich kann nur zusehen, wie es ihr tagtäglich schlechter geht. Heute sagte sie mir, dass morgen endlich mit der Chemo begonnen werden soll, aber ich frage mich "warum erst nach zwei Wochen?". Eine Antwort darauf werde ich wohl nicht erhalten. Das KH ist irgendwie merkwürdig. Mein Vater hat es bis heute nicht geschafft, an den behandelnden Arzt heranzukommen und ich dachte eigentlich immer, dass Ärzte auch für Angehörige da sind. Da meine Mutter zur Zeit sehr viel vergisst, wäre es sicherlich sehr sinnvoll, wenn mein Vater mal Infos von dem Artz bekäme. Aber wie gesagt, bisher waren alle Versuche erfolglos. Eigentlich würde ich gerne ins KH fahren und mit dem Arzt reden, aber andererseits denke ich dann wieder, dass das einer Bevormundung meiner Eltern gleich käme, also lasse ich es lieber. Ich weiß im Moment einfach nicht, was ich machen soll. Dass die Aussichten nicht gut sind, weiß ich ja, aber ich kann und will die Hoffnung einfach nicht aufgeben, dass uns wenigstens noch ein bisschen gemeinsame Zeit bleibt. Wenn ich dann jedoch die ganzen Nachrichten der letzten Tage lese, frage ich mich immer wieder, ob wir wirklich noch Zeit haben. Ich habe den Eindruck, dass es Mutter von Tag zu Tag schlechter geht. Wenn jetzt die Chemo beginnt, wird es ihr noch schlechter gehen. Ich habe Angst vor den nächsten Tagen und weiß nicht, wie ich mit alledem umgehen soll. Trotz meines Mannes und meiner Freunde, die alle jederzeit ein offenes Ohr für mich haben, fühle ich mich im Moment sehr allein. Vielleicht mache ich mir auch einfach zuviel Gedanken, aber ich kann sie nicht einfach abstellen. Nächsten Dienstag hat meine Mutter Geburtstag. Ich hatte so sehr gehofft, dass sie ihn zu Hause verbringen kann, doch nun sieht es nicht danach aus. Ich hätte ihr so gerne einen schönen Tag bereitet. Aber vielleicht habe ich ja die Chance, das in den nächsten Wochen nachzuholen. Irgendwie erscheint alles sehr trostlos.

Sorry, aber ich musste das jetzt einfach mal loswerden.

Lasst Euch alle davon nicht runterziehen, ich habe gelesen, dass ihr alle das mehr oder weniger schon hinter euch habt, also werde ich das auch schaffen.

Viele liebe Grüße an alle

Renate
Mit Zitat antworten
  #2494  
Alt 25.06.2003, 18:35
Tanja L. Tanja L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.207
Standard lungenkrebs

Hallo Renate

Gerade habe ich deinen Eintrag gelesen...es ist wirklich schlimm...
Aber daß, was du da geschildert hast...mit den Ärzten...ich bzw. meine Familie kennt das nur zu gut!
Bei den einen erfährt man gar nix...man müßte es förmlich "rausprügeln"...die anderen "plappern", ohne das man sie gefragt hat...
Ich finde weder das eine noch das andere richtig!
Der behandelnde Arzt sollte auf jeden Fall auch ein Ohr für die Angehörigen haben...mein Gott...wenn ich an die ganzen medizischen Fachausdrücke denke (verstehe einiges...habe selbst in einer Praxis gearbeitet...)...da steht man oft allein und völlig im Dunkeln!

Momentan fehlt mir auch ein bischen der Antrieb...habe gestern einen Erfahrungsbericht gelesen...und dachte nur "Mist..."...hoffentlich bleibt es bei uns jetzt für die nächste Zeit "ruhig"...aber leider kann man das alles nicht beeinflussen...es ist alles so furchtbar ungerecht...
Aber was ist gerecht? Was ist ungerecht...
Menschen die man liebt, werden krank...sterben vielleicht sogar...irgendwann einmal...

Ich denke viel zurück...als ich noch in der Schule war...mein Opa starb, als ich sechs war...ich fragte meine Mutter immer, wann sie sterben müsse...sie sagte immer, sie wüßte das nicht...dann dachte ich immer "meine Eltern sind noch jung, sie haben noch Zeit"...sie waren damals in meinem Alter...heute fragt mich schon mein Sohn...
"Mama...muß der Opa sterben...wann mußt du sterben...wann ich?"

Es sind einfach Momente, wo man mal laut losbrüllen könnte...
Ich weiß was du meinst...mit "sich alleine" fühlen...

Jetzt habe ich hier soviel geschrieben...ob es dir geholfen hat...ich weiß es nicht...
Renate, es geht alles seinen Gang...mal holprig, mal geebnet...ich wünsche dir alles Gute...daß das Loch in dem du zu stecken scheinst, bald wieder verschwindet...

Liebe Grüße
Tanja L.
Mit Zitat antworten
  #2495  
Alt 26.06.2003, 20:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

ich bewundere euch alle, leider fehlt mir die kraft hier mehr zu schreiben, momentan verliere ich den glauben an das gute auf der welt!
Mit Zitat antworten
  #2496  
Alt 27.06.2003, 08:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Aladin,

bitte nicht den Glauben an das Gute verlieren, die Hoffnung darf man nie aufgeben. Ich wünsche Dir alles Gute und Liebe und vor allem den Glauben wieder zurück!!!

Herzliche Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #2497  
Alt 27.06.2003, 09:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Aladin,

ich kann mich Monika nur anschließen: bitte nicht den Glauben an das Gute verlieren.

Ohne Glauben und Hoffnung wären wir alle verloren.

Hier im Forum kann man vieles einfach loswerden und erhält auch noch Verständnis und Zuspruch. Es hilft ungemein zu wissen, dass man nicht allein ist.

Ich wünsche Dir viel Kraft

Liebe Grüße
Renate



Liebe Tanja L.,

danke für Deine lieben Worte. Es ist wirklich sehr schön zu wissen, dass man nicht alleine ist.

Gestern haben sie endlich mit der Chemo angefangen. Aber wie immer habe ich schon wieder etwas auszusetzen. Dieses Mal allerdings nicht an den Ärzten, sondern an meiner Mutter. Es ehrt mich ja sehr, dass sie mir gegenüber ihre Ängste eingesteht, aber warum kann sie das nicht auch bei ihrem Mann. Mein Vater versucht ihr wirklich sehr zu helfen. Ich glaube, sie will ihn nicht beunruhigen, aber so naiv, dass er nicht längst gemerkt hätte, wie schlimm alles ist, ist er nun auch nicht.

Naja, wahrscheinlich sollte ich mir darüber nun wirklich keine Gedanken machen, aber irgendwie muss ich ja auch meinem Vater helfen und die Situation wird zur Zeit immer komplizierter denn einfacher.

Aber wie schon gesagt, ich kriege das schon irgendwie hin. So leicht bin ich nicht unterzukriegen.

So, jetzt muss ich erst einmal ein bisschen arbeiten, sonst kriege ich noch Stress mit meinem Chef, denn ich sitzt im Büro.

Ich melde mich später wieder.

Viele Grüße

Renate
Mit Zitat antworten
  #2498  
Alt 27.06.2003, 10:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Renate,

Du schaffst das! Ich war und bin auch immer diejenige, bei der man alles los wird. Das ist oft hart, aber auch ein Zeichen des Vertrauens. Bei der Krankheit meines Vaters, (er starb im Feb. 2002) war ich ganz alleine und jetzt steckt meine Mutter voller Krebs und auch sie möchte immer nur mich. Es ist ja auch schön, aber ich habe auch noch eine Schwester und meine Mutter ist ein zweites Mal verheiratet und hat auch einen fürsorglichen Mann. Aber wenn es wichtig wird, dann bin ich immer gefragt. Wir müssen stark sein, man schafft mehr, als man glaubt.

So, auch ich sitze im Büro, das Telefon schellt schon wieder und auch ich sitze im Vorzimmer vom Chef.

Ein schönes und ruhiges Wochenende mit viel Sonnenschein!

Herzliche Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #2499  
Alt 27.06.2003, 10:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo wini
wie geht es dir....hoffentlich schon etwas besser....
ich hab da noch nen link gefunden bez. schmerzen....

http://www.krebshilfe.de/neu/infoang...ratgeber28.pdf

vielleicht ist ja was für dich dabei
komm weiterhin wieder auf die beine....
und geniesse die sonne
liebe grüsse
assi
Mit Zitat antworten
  #2500  
Alt 27.06.2003, 11:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Assi,
Du bist ein Engel, vielen Dank!!!
werde mich gleich mal reinlesen, ich glaube, ich habe mir auch eine leichte Erkältung geholt und das haut bei mir natürlich gleich ordentlich zu. Ich bin dann immer sofort total verunsichert, woher so starke Schmerzen und schon wieder Fieber kommen. Aber ich reagiere auf jede Kleinigkeit relativ arg.
Ist halt jeden Tag wirklich was anderes. Aber nach Rücksprache mit dem Arzt und einer guten Anleitung von ihm, auch viel homöopathisch anzugehen, gehts mir jetzt schon wieder einiges besser und vor allen Dingen, ...ist ja nichts Ernstes!!
Danke Dir nochmal
und auch Dir, genieße die Sonne, arbeite nicht mehr soviel
bis dann
lb. Gruß
wini



Hallo Renate,
Also, wenn ich von mir ausgehe, auch wir Betroffenen müssen lernen, aus uns rauszugehen und uns helfen zu lassen und gerade vor unseren Männern ist das ganz schwierig, weil wir immer die "Macher" waren, ich mach das schon!!!
Und nun zu sagen, bring mal, hol mal und kannst Du mal, ist sooooo schwierig, aber man lernt es,
gib Deiner Mutter noch etwas Zeit, und Dein Vater muß auch von sich aus zu ihr sagen, daß er gerne hilft.
Das kommt schon noch.
Wenn man jedoch eine hilfsbereite, liebe Tochter hat, ist es schon einfacher alles mit ihr abzumachen!!.
Ich wünsche Dir die Kraft und das Verstehen, Deiner Mutter zu helfen!
sei ganz lieb gegrüßt
wini
Mit Zitat antworten
  #2501  
Alt 27.06.2003, 14:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo ihr süssen hier....
tanja ...viel spass heute nachmittag bei denen schwipa......
alter schwede....40 jahre wat für ein zusammenhalt....

biba....
du kleines nordlicht.....hihi
es scheint die sonne.....lächeln.....und nicht aufregen.....

wini.....
elsässer weinstrasse....sehr nette gegend da....
meine cousine lebt in sarregminues....mein onkel wohnt im saarland(ottweiler) eine tante von mir in neunkirchen....
wie klein doch die welt sein kann gelle???ß

ich hab da noch nen paar links...wenn du magst setze ich sie hier nochmal rein...dann kannste stöbern...hihi

monika.......
ich hab die ehre das büro bis 16.30 fit zu halten....grmpf....
und du?????

so ihr süssen...
ein schönes wochenende.....
in hh...geht echt der bär ab...hihi
winfest..derby...party am jungfernstieg....und die sonne scheint

assi
Mit Zitat antworten
  #2502  
Alt 27.06.2003, 14:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Assi,

räume gerade meinen Schreibtisch und mache Feierabend.
Habe meiner Mutter versprochen heute zu ihr zu kommen. Sie hält sich so tapfer (Du weißt, sie hat Knochenmetastasen nach ihrem Brustkrebs bekommen!) und ich möchte ihr öfter mal Freude bereiten.
Quäle Du dich langsam und genieße, wenn der Chef schon ins Wochenende gegangen ist.

Allen ein schönes Wochenende mit vielen Sonnenstrahlen!!!
Monika
Mit Zitat antworten
  #2503  
Alt 27.06.2003, 16:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Ihr Lieben,
hab mich grad doll in den Popo getreten. War so richtig ätsch drauf, lustlos, leicht nölig....
Bin dann eben hier rein, las euch und schämte mich...

Monika, dir ein schönes Wochenende mit deiner Ma
Assi, dir viel Spaß auf der Party in HH
Wini, dir ein schmerz freies Wochende und nicht so heißes
Biba, was soll ich sagen, was du nicht schon hundert mal gehört hast? Alles erdenklich Gute...das wünsch ich dir von Herzen!
Tanja L, dir ein schönes Wiedersehen mit deinen Schwiegereltern.

Melde mich morgen netter, ich bin sooo müde. Erklärung:
Seit gestern Abend haben wir 3 Häuser weiter einen Puff und da ich das so spannend finde und so neugierig war bin ich ab und zu spingsen gegangen. Wir hatten auch viel Verkehr...auf der Straße, die eigentlich sonst sehr ruhig ist.
Gehört wirlich nicht hier her, ich weiß, aber vielleicht bringt es euch zum Schmunzeln, wenn ihr euch bildlich vorstellt, wie ich die Nacht auf de Schlüffkes alles beobachtet habe...

Liebe Grüße an alle
Tanja
Mit Zitat antworten
  #2504  
Alt 27.06.2003, 17:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Tanja,
auch ganz schnell... mußte ehrlich schmunzeln!! hi hi,
also, muß ich ganz ehrlich sagen:... ich könnte nie im Leben im Bett liegen und schlafen, wenn da draußen sich so was abtut!! Bin fürchterlich neugierig, und schäme mich schon immer deshalb, aber....
Nun leg Dich schon aufs Ohr, die Entschuldigung ist also 100 % angenommen, wenigstens von mir!
Gute Nacht einstweilen!!
und... im Bett bleiben, gell!
lb. Gruß Wini
Mit Zitat antworten
  #2505  
Alt 27.06.2003, 23:28
Elisa Elisa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2003
Beiträge: 101
Standard lungenkrebs

Salut meine Lieben

auch ich bin so müde, allerdings nicht vom Lubschen(spingsen ?? ist das das Gleiche??).
Ach wie Herrlich Tanja H., ich musste so grinsen, wie ich das mit dem Grund Deiner Müdigkeit gelesen habe. Einfach herrlich.!!!

Nun wünsche ich Euch allen einen wuderschönen Abend und ein gutes Wochenende

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
Buchtipps zum Thema Lungenkrebs Lungenkrebs 25 24.04.2012 16:47
Lungenkrebs??? Lungenkrebs 5 11.05.2009 23:27
!!impfstoff gegen lungenkrebs!! Lungenkrebs 6 18.05.2005 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55