Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2007, 00:14
Goldlack Goldlack ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 35
Standard AW: Cervix CA - nach 1 Jahr Metastasen in der Lunge - OP Gebärmutterhalskrebs April 0

Liebe Nikita,

„Wie ist deine genaue Diagnose ? Hast du die Daten ?“

5/06 Erstdiagnose Cervixcarcinom, Histologie: wenig differenziertes, fokal abortiv zur Verhornung neigendes Plattenepithelkarzinom G3 der Cervix. 6/07 hepatische, pulmonale und ossäre Metastasierung, sowie intravaginale Metastasen.
Der Tumor ist nach Brachytherapie und Chemo zurückgegangen, die Auftreibung der Cervix beträgt 32 mal 29 mm.

„Welche Erklaerung hat dir deine FA denn fuer diesen Widerspruch gegeben, einen PAP II und einen grossen Tumor in der Zervix ????“

Meine letzte Vorsorgeuntersuchung war im Dezember. Auch wurde ein vaginaler Ultraschall durchgeführt, der bis auf ein Myom 2cm unauffällig war.
Ende April hatte ich die Dauerblutung. Nachdem ich meiner FÄ die Diagnose mitgeteilt habe, (ich war wegen der Dauerblutung notfallmäßig zur Ausschabung), war sie sehr betroffen, hatte Tränen in den Augen und konnte es sich nicht erklären. Sie beurteilt die Abstriche selbst, was ich nicht wusste. Im Internet habe ich gelesen, dass nur 1/5 der FA die Abstriche selbst beurteilen können. Auch habe ich gelesen, dass viele Abstriche falsch negativ beurteilt werden, ich denke dies war der Fall.
Ich persönlich dachte, die Abstriche kommen in ein Labor, wo ausgebildete Zytologieassistentinnen den ganzen Tag nichts anderes tun als Abstriche zu beurteilen und einer strengen Qualitätskontrolle unterliegen, dies ist aber anscheinend nicht der Fall.
Meine FÄ meinte, sie hätte sich den Abstrich noch mal angeschaut, es wären viel Erythrozyten (rote Blutkörperchen) drauf, was sie sich damals auch notiert hat und sie wollte ihn noch von einem Kollegen begutachten lassen. Ich habe nicht mehr nachgefragt, weil das Kind eh in den Brunnen gefallen ist und ich mir eine/n andere FÄ/ FA suche.
Ich bewundere die Frauen die gegen den Arzt klagen, aber mir ist es zuviel.
Die Ärzte im Krankenhaus, die ich gefragt habe, meinten der Tumor könnte hinter gesunden Zellen gesteckt haben und dass es öfters vorkommt, das Frauen trotz Vorsorge ein CA entwickeln.
Seit 3 Jahren habe ich Eisenmangel, was meinem Hausarzt und meiner FÄ bekannt war und ich hatte stärkere Blutungen und auch ganz starke, was der Ärztin ebenfalls bekannt war, sie meinte damals das wäre normal für mein Alter.

Viele Grüße
Goldlack
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2007, 00:50
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Cervix CA - nach 1 Jahr Metastasen in der Lunge - OP Gebärmutterhalskrebs April 0

Liebe Goldlack
ja, das ist echt schief gelaufen, du solltest dennoch eine Klage gegen die FA fuehren (eventuell bei der Aerztekammer ?) - damit sie nicht noch anderen Frauen auf gleiche Weise schadet.
Was soll ich sagen... ich habe ein Adenokarzinom, es ist erst mal weggestrahlt, Chemo hatte ich auch. Die Diagnose war am 1.Maerz, dabei hat mir die FA den Tumor aufgebrochen. Sie meinte vorher noch, ich solle mich nicht so anstellen, weil ich Schmerzen hatte - und sie nicht rein kam.
Mit Gewalt ging es dann und die Frau + Wand war voller Blut. Ich wurde behandelt auf Myome und Endometriose...
Dann wurde noch ein vaginaler Ultraschall gemacht, eine Biopsie, dann kam eine andere FA dazu und drueckte mir stark auf dem Bauch rum - dann durfte ich mich anziehen.

Auf mein Nachfragen drucksten beide rum und meinten, ich solle heute nicht arbeiten gehen , wegen der Blutungen. Ich hatte ja keine Ahnung, dass es Tumorbluten war.....
Dann bin ich ueber Bekannte in ein KH gekommen, was nur onkologisch arbeitet. Dort wurde mir dann gesagt, was ich habe und dass ich zwei Monate warten muesse, bis die Therapie beginnt - weil vorher kein Platz in der Tagesklinik frei sei..

Wie ich diese Zeit verbracht habe - frag mich nicht - ich musste seit diesem Tag auch Schmerzmittel nehmen, weil ich Tumorschmerzen hatte, so ungefaehr als wuerde jemand mit einem Messer unten rumdrehen...
2 Monate rumsitzen und wissen, dass man einen blutenden Tumor in sich hat - und warten, warten, dass die Tage bis zum Therapiebeginn vergehen - Gott, es war einfach nur furchtbar !
Mein Hausarzt hat mir starke Schlafmittel verschrieben.

Die erste Nachsorge war o.k. - ob Metas da sind oder kommen - ich weiss es nicht.
Ich gehe seit Oktober wieder arbeiten, habe 22 kg zugenommen und lebe jeden Tag, als waere es mein letzter.
---

Hast du selbst gemerkt, dass was nicht in Ordnung war und sich Metastasen gebildet haben ?
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (19.10.2007 um 01:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2007, 00:23
Goldlack Goldlack ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 35
Standard AW: Cervix CA - nach 1 Jahr Metastasen in der Lunge - OP Gebärmutterhalskrebs April 0

Liebe Nikita,

„Hast du selbst gemerkt, dass was nicht in Ordnung war und sich Metastasen gebildet haben ?“

nein, ich habe nichts bemerkt, außer den Blutungen. Ich kann nur sagen besser einen zweiten Arzt schauen lassen. Nach der Ausschabung fing es an, dass ich nicht sitzen konnte. Im Stehen oder Liegen hatte ich leichte Schmerzen, wobei mir nicht klar ist ob der Tumor auf Nerven gedrückt hat oder die Schmerzen von einer Steißbeinmetastase kamen. Durch die Brachytherapie und/oder die Bestrahlung des Steißbeins gingen die Schmerzen vollständig zurück.
Wochen nach der Diagnose konnte ich nicht mehr ganz tief einatmen, ich musste dann husten, dies ging direkt nach der ersten Chemo zurück.

„du solltest dennoch eine Klage gegen die FA fuehren (eventuell bei der Aerztekammer ?) - damit sie nicht noch anderen Frauen auf gleiche Weise schadet.“

Ich habe meine Bekannten informiert, die dort in Behandlung sind, ich glaube die Ärztin untersucht schon gewissenhaft und hat jetzt mehr ein Auge auf GK.

„Mit Gewalt ging es dann und die Frau + Wand war voller Blut. Ich wurde behandelt auf Myome und Endometriose...“

Hammer, ich weis nicht was ich dazu sagen soll, diese Arroganz und Selbstüberschätzung anstatt auf die Patientin zu hören. Ich habe auch im Thread Gebärmutterhalskrebs deinen Dialog mit Peter verfolgt, die Frau von Peter wurde ja zwei Jahre falsch behandelt.

PS: zu Ordner Tagebuch: das Gedicht von Ringelnatz fand ich schön, auch wenn ich Probleme habe Lyrik zu verstehen. Ich fand es schade, dass du dein Tagebuch nicht schreiben konntest, muss aber sagen über die christlich- fundamentalistische Diskussion habe ich mich amüsiert.

Viele Grüße
Goldlack
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55