Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2007, 22:28
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

war heute fast drei stunden in der onkologie der klinik oldenburg und bin nach reichlicher beratung, weiteren tests usw zum wechsel des arztes und der therapie entschlossen.

auch wenn viele angst davor haben---ich werde die hochdosis-chemo machen. habe selbst keine zweifel, schließlich will ich heilung und nicht nur kontrolle über den krebs.

aber jetzt muß ich mich natürlich auch mental auf diese neuerung einstellen, ist ja doch ein ganz anderes kaliber als R-CHOP, die im übrigen der hd-chemo ja erstmal vorausgeht...mache also gleich das ganze programm, aber ich hoffe, meine familie versteht, daß ich das tue, damit es nicht wieder kommt...

morgen ausführlich mehr, muß jetzt noch viele gedanken sortieren...

dat zickchen
  #2  
Alt 19.10.2007, 22:46
susi333 susi333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2007
Beiträge: 80
Standard AW: ganz am Anfang

Hi,

finde ich total gut, dass du dich nun wahrscheinlich zu einer Therapieform entschlossen hast. Ich habe zu Beginn auch ernsthaft die Transplantationsvariante in Erwägung gezogen - wollte auch unbedingt Heilung, nicht zuletzt wg. meines Alters (34). Interessieren würde mich, ob 1 oder 2 Transplantationen anstehen - bei Plasmozytomen wird beispielsweise meist 2 x transplantiert.

lg
susi
  #3  
Alt 19.10.2007, 23:01
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

hallo susi!

sind wir ja nicht weit auseinander, bin nämlich auch "erst" 35. deshalb auch diese entscheidung. es sind wahrscheinlich zwei zyklen geplant, genaueres erfahr ich aber erst nach der 2.R-CHOP, da die hd-chemo als ersttherapie nur im rahmen einer studie gemacht werden darf, und da stehen die chancen 50 zu 50, daß ich in den hd-chemo zweig gehe. aber mein alter läßt hoffen, meint der arzt, da können sie mich gleich in eine langzeitstudie aufnehmen, da nicht zu erwarten ist, daß ich in den nächsten 20 jahren an altersschwäche sterbe. klingt sehr makaber, ist aber leider so.

dat zickchen
  #4  
Alt 20.10.2007, 16:49
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zickchen

wie geht' s Dir heute?

Na, da lag ich ja mit meinen Seeschlacht-Phantasien gar nicht so daneben: Du bist wirklich eine mutige Frau, daß Du Dir jetzt gleich das ganze Programm vornimmst. Hut ab!

Was ist das für eine Studie, in deren Rahmen eine HD-Chemo als Ersttherapie angeboten wird? Ich frage einfach so aus Interesse, weil ich über Lymphom-Studien noch gar nicht informiert bin...

Bleibt es trotz der Plan-Änderung dabei, daß Du am Dienstag mit der Chemo beginnst?

Aber jetzt habe ich Dir gleich etliche Fragen vor die Füße geworfen. Dabei wollte ich doch eigentlich nur mal wieder einen kleinen Gruß hinterlassen, wenn ich bei Dir reinschaue (ich habe die letzten Neuigkeiten miverfolgt, aber weil es mir selbst nicht so gut ging, konnte ich mich in den letzten Tagen nicht zum Schreiben aufraffen).

Sei auf jeden Fall ganz lieb gegrüßt von
Deiner Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
  #5  
Alt 20.10.2007, 16:52
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

habe gerade nur zwei minuten zeit, liebe linnea, komme aber nachher nochmal und werde dann ausführlichst antworten. erste chemo habe ich aber jetzt durch den arztwechsel am donnerstag, nicht ab dienstag. denke aber dienstag ganz fest an dich, wenn ich das recht erinnere, bist du dann ja dran...

bis später, zickchen
  #6  
Alt 20.10.2007, 18:33
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

so, jetzt hab ich etwas mehr zeit...

also, erstmal----es geht mir gut! ich glaube, diese entscheidung war richtig und wichtig für mich, denn jetzt habe ich nicht mehr das gefühl, einfach das zu tun, was der arzt für richtig hält, sondern ICH habe entschieden. habe mich da vielleicht auch ein bißchen von dir, liebe beate, inspirieren lassen, danke dafür!

linnea, ich schreib das jetzt mal ab, was auf der einwilligungserklärung steht, damit ich nix falsches weitergebe...

"Prospektiv randomisierte Prüfung des kurativen Potentials von myeloablativer Radio-Chemotherapie mit peripherer Stammzelltransplantation im Vergleich zu konventioneller Erhaltungstherapie mit Interferon alpha nach initialer zenroreduktiver Chemotherapie mit Cyclophosphamid, Doxorubicin, Vincristin, Prednisolon (CHOP) versus CHOP + Anti-CD 20 (Rituximab)"

kurz gesagt also eine studie zum vergleich einer kurativen (HD-Chemo mit stammzellen) gegenüber einer erhaltenden (R-CHOP) Therapie.

heißt aber auch---nur 50% aller studienteilnehmer bekommen überhaupt eine chance auf die HD-Chemo, sonst kann man ja nicht genaue Zahlen vergleichen.

zu welcher gruppe ich dann gehöre, erfahre ich kurz nach der 2. chemo (hatte ich das schon geschrieben? ich glaube fast, ja....egal), kurz vor weihnachten also....daumen drücken, mädels!

so....und nu geh ich duschen, bin gleich zum geburtstag eingeladen, das letzte mal vor beginn der chemo und mit vollem haupthaar....

linnea, dir nochmal alles gut für dienstag! was macht das ohr??

seid alle lieb gedrückt,

dat zickchen
  #7  
Alt 21.10.2007, 22:40
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zickchen

mit etwas Verpätung (ich hoffe Du verzeihst)... : vielen Dank, daß Du meine Neugierde befriedigt hast! (finde so etwas eben immer ganz spannend) Ich hoffe natürlich für Dich, daß Du - ganz nach Wunsch - in die HD-Gruppe gelangst!

Die eigene Entscheidung ist, glaube ich, bei Therapien dieses Ausmaßes sehr, sehr wichtig! Man muß ja auch psychisch dabei über die Runden kommen. Und eventuell stark beeinträchtigende Nebenwirkungen zu ertragen, wenn man nicht hinter der Therapie steht, die diese verursacht - das dürfte sehr schwer sein.

Hast Du denn gestern schön gefeiert? Es kann jedenfalls nichts schaden, sich vor Beginn der Chemo nochmal was Gutes zu gönnen!

Seid Ihr von den Läusen verschont geblieben?

Liebe Grüße sendet Dir
Deine Linnea

PS: Dem Ohr geht's übrigens wieder gut
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55