Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1216  
Alt 31.10.2007, 10:47
Uwe P. Uwe P. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: im kühlen Norden
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Moin moin,

bin der Neue und möchte hier singen.
Am 12.09.2007 wurde bei mir ein malignes Melanom in der linken Kniekehle entfernt und es wurde, am 02.10.2007 nachgeschnitten, weil es 2,2 mm Dicke hatte.
Der entfernte Wächterymphknoten hatte Metastasen und dieses wurde mir gestern eröffnet. Der Arzt meinte, dass es sich um eine ausgedehnte Metasierung sich handeln würde.
Nun sollen alle Lymphknoten in der linken Leiste entfernt werden.
Das bereitet mir Sorgen, weil ich schon bei der Entfernung des einen Wächterlymphknoten Probleme mit dem Lymphknotenwasser habe.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und müssen alle Lymphknoten entfernt werden?
Zusätzlich soll ich eine Interferon alpha Therapie beginnen.

Gruß
Uwe aus dem Norden
  #1217  
Alt 31.10.2007, 11:26
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Zitat:
Zitat von sandrap Beitrag anzeigen
hallo!

mir wurde vor ca einem jahr zwei dysplastische nävi an den beinen entfernt. als ich jetzt letzte woche zur kontrolle bei der hautärztin war, fiel ihr auf, dass ich im scheidenbereich einen relativ grossen verdächtigen nävus habe, den sie noch am selben tag mit dem verdacht auf ein schleimhautmelanom biopsierte. der befund ist leider nach wie vor nicht da und ich mache mir wirklich grosse sorgen.

ich habe sehr viel im internet nachgeforscht und habe mir auch viele eurer themen durchgelesen aber leider nicht allzuviel dazu gefunden, kann mir irgendjemand etwas zu schleimhautmelanomen sagen, wie sieht die therapie aus etc.
vielen dank!

sandra
Hallo Sandra,

leider kann ich dir nichts zu Schleimhautmelanomen sagen, hier im Forum hat anscheinend noch keiner Schleimhautmelanome gehabt.
Wenn man aber bei Suchmaschinen " Schleimhautmelanome" eingibt erhält man darüber viele Informationen. Die Prognose ist bedeutend schlechter als bei Hautmelanomen.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #1218  
Alt 31.10.2007, 11:31
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Zitat:
Zitat von SunriseSailing Beitrag anzeigen
Neuling hat Fragen zu Basaliom....

Vor 3 Wochen wurde mir ein kleiner Knoten an der Stirn entfernt, die Untersuchung des Gewebes ergab ein Basaliom. Leider hat die Hautärztin nicht alles entfernen können, so dass ich im Januar nochmal operiert werden muss.
Hat sich meine Überlebenschance verschlechtert (bin jetzt 55 J)?
Kann ich wg. eines Basaliom eine Rehabilitation/Kur beantragen?
Worauf sollte ich zukünftig achten?
Hallo SunriseSailing,

deine Überlebenschance hat sich durch den weißen Hautkrebs nicht verschlechtert. Ob man eine REHA wegen eines oberflächigen Hautkrebses bekommt, kann ich mir nicht vorstellen. Einen Grad der Behinderung bekommt man dafür auch nicht.
Hier habe ich Links für dich:

Über die Behandlung von Basaliomen:
http://www.meduniqa.at/104.0.html

Über eine Creme, die bei den befallenen Hautstellen aufgetragen werden kann:


http://www.aerztewoche.at/viewArticl...articleId=4189


LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #1219  
Alt 31.10.2007, 11:36
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Zitat:
Zitat von Uwe P. Beitrag anzeigen
Moin moin,

bin der Neue und möchte hier singen.
Am 12.09.2007 wurde bei mir ein malignes Melanom in der linken Kniekehle entfernt und es wurde, am 02.10.2007 nachgeschnitten, weil es 2,2 mm Dicke hatte.
Der entfernte Wächterymphknoten hatte Metastasen und dieses wurde mir gestern eröffnet. Der Arzt meinte, dass es sich um eine ausgedehnte Metasierung sich handeln würde.
Nun sollen alle Lymphknoten in der linken Leiste entfernt werden.
Das bereitet mir Sorgen, weil ich schon bei der Entfernung des einen Wächterlymphknoten Probleme mit dem Lymphknotenwasser habe.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und müssen alle Lymphknoten entfernt werden?
Zusätzlich soll ich eine Interferon alpha Therapie beginnen.

Gruß
Uwe aus dem Norden
Hallo Uwe,

ich selbst habe nach einem positiven Sentinel Node auch eine komplette Leistendissektion rechts im Jahr 2003 gehabt. Bei mir trat auch ein massives sekundäres Lymphödem auf. Ich trage ständig Kompressionsstrümpfe, massgefertigt Klasse III, die helfen ganz gut.
Hier habe ich einen sehr interessanten Link für dich, über das Pro und Contra Lymphknotendissektion.
http://www.info-onko.de/2006/06/462.php

Es gibt hier im Hautkrebsforum einen speziellen Thread über die Interferon-Therapie mit vielen unterschiedlichen Meinungen über die IF-Therapie. Bitte lese dir alles durch, dann kannst du dir selbst dazu eine Meinung bilden.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #1220  
Alt 01.11.2007, 09:40
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 305
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Tamara,

wo bist Du denn? Wie geht es Dir? Hast Dus schon hinter Dich gebracht? Melde Dich mal wieder, ich denke oft an Dich, weiß bloß leider nicht, wies Dir geht! Kannst mir ja auch eine persönliche Nachricht schicken, wenn Du das magst!

Liebe Grüße

Hedi
  #1221  
Alt 01.11.2007, 16:57
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Zitat:
Zitat von hundeschokolade Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin immer wieder am überlegen, eine Selbsthilfegruppe zu besuchen/gründen, einfach um sich mal persönlich über die Erfahrungen bei Schwarzen Hautkrebs auszutauschen.
Hat jemand damit Erfahrungen oder kennt so eine Gruppe?
Ich wohne in Baden Württemberg.

Dann noch eine Sache, die mir irgenwie unter den Nägeln brennt. Vor 2 1/2 Jahren wurde bei mir ein nävusassoziiertes Melanom Clark IV entfernt, kl. Mikrometas in den Lymphknoten und darauffolgend die neck dissection und Interferontherapie 3 x 3 Mio. Einh./Woche. Seit der Diagnosestellung habe ich bis jetzt, teu, teu, teu noch keine Fernmetastasen (zumindest bisher - noch - nicht diagnostiziert) allerdings aus meiner Sicht heraus häufig Hautmetas in diesem Bereich, d.h. bis jetzt etwa 7x, manchmal 2 gleichzeitig im Abstand von 6 Monaten bis 2 Wochen.
Ich kann nun halt gar nicht einschätzen, ob ich bei meiner Diagnose eigentlich sehr zufrieden sein müsste, dass es bei diesen Satelittenmetas geblieben ist, oder ob es langfristig eher bedenklich ist, dass es so häufig zu bösartigen Veränderungen kommt, und auch von der Uniklinik bekomme ich dazu keinerlei Aussage. Interferon habe ich deshalb abgesetzt, da ich meine, dass so langsam die Nachteile eher überwiegen, ebenso alles andere (Selen, Bromelain, hömöopath. Immmunstärkung).
Wie ist bei euch so der Verlauf, sind diese wiederkehrenden Metastasen/Melanome "normal"?

Schon mal danke fürs Antworten
Petra
Hallo Petra,

schade, dass dir bisher noch Niemand geantwortet hat.
Betreffend Selbsthilfegruppen ist es speziell bei Hautkrebs sehr schwierig Ansprechpartner zu finden. Soweit ich informiert bin, gibt es bisher nur in Berlin, Wien und Zürich solche Selbsthilfegruppen.
Mit dem Interferon würde ich deine behandelnden Ärzte nochmals fragen, was sie meinen zum Aussetzen.
Ich selbst nehme auf Empfehlung der biologischen Krebsabwehr einige Dinge zur Immunstärkung.
Hier kannst du nachlesen wie es bei Krebs hilft: http://www.curado.de/krebs/andere-fo...ung/?viewall=1

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #1222  
Alt 04.11.2007, 11:01
hundeschokolade hundeschokolade ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo babs_tirol,
danke für deine Infos. Bezügl. Enzymen/Nahrungsergänzungen u. dgl. gönne ich mir sozusagen bis zum Ende diesen Jahres eine Auszeit, und dann sehen wir weiter. Im Dezember habe ich sowieso wieder einen Nachsorgetermin in der Uniklinik, dann werde ich das Thema Interferon, bzw. sie haben auch mal was von einer Art Impfung mit Interleukinen angedeutet (darüber weiß ich aber sonst nichts) ansprechen.

Da es mit so Selbsthilfegruppen bezügl. Hautkrebs wohl etwas mau aussieht, probiere ich wahrscheinl. selbst eine Anzeige zu schalten, vielleicht melden sich ja Leute.

Wer aber damit bereits Erfahrungen gesammelt hat - ich würde mich freuen, darüber zu hören. Auch zu meiner anderen Sache die ich angesprochen hatte, bezügl. der Häufigkeit von Hautmetastasen.

LG
Petra
  #1223  
Alt 04.11.2007, 13:35
sheila sheila ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: München
Beiträge: 2
Standard Selbsthilfegruppe

Hi,

auch ich hätte Interesse an einer Selbsthilfegruppe im Raum München, bzw. einfach jemanden zum Reden der selbst betroffen ist.

Ich bin 25 und mir wurde 2003 in Australien ein SSM, Clark II, 0,5 mm entfernt. Da sich das ganze am Oberfuß abspielte hatte ich nach dem Sicherheitsschnitt auch eine Hauttransplantation. Insgesamt komme ich bei 5 entfernten Muttermalen auf 1 MM, 3 dysplastische und 1 harmloses. Irgendwie finde ich diese Ausbeute nicht so gut, vor allem wenn man bedenkt, dass ich davon nur 1 dysplastisches auf Rat eines Arztes entfernen lies. Bei dem Rest - auch beim MM waren meine Überzeugungskünste gefragt.
Das schärfste war Anfang diesen Jahres: Seit 2003 gehe ich neben der Nachsorge auch zum videoscreening bei meinem Hautarzt. Zu diesem bin ich auch als ich wieder ein schlechtes Gefühl wegen zwei Muttermalen hatte (ich träume von ihnen). Dort musste ich erst damit drohen sie mir bei einem anderen Arzt entfernen zu lassen damit er zur Tat schritt. Das Ende vom Lied: 2 dysplastische Muttermale die beim Videoscreening im grünen Bereich waren. Seine Erklärung war, dass Muttermale unter 5 mm oft im Labor falsch ausgewertet werden...
Für mich hört sich das alles komisch an

Ich weiss, dass meine Probleme bei weitem nicht so schlimm sind wie eure, aber ich bekomme sonst keine Antworten...

Liebe Grüße
Steffi
  #1224  
Alt 05.11.2007, 09:04
Uwe P. Uwe P. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: im kühlen Norden
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Moin moin babs_Tirol,

vielen Dank für die Beantwortung.
Habe mich mit drei mir bekannten Ärzten, meinem Hautarzt, meinem Hausarzt und einem befreundeten Arzt über die Lymphknotendissektion in der linken Leistengegend unterhalten.
Alle drei rieten von der Total-OP ab, sondern meinten, unabhängig von einander, höchstens zwei danebenliegende Lymphknoten zu entfernen.
Erst wenn Auffälligkeiten von einzelnen Lympknoten auffallen, sollten die jeweiligen entfernt werden.
Mein Hausarzt wird die Interferontherapie begleiten und überwachen und nahm mir einige Bedenken bzgl. der Nebenwirkungen.
Ich sage nochmals Danke, wünsche alles Gute und möchte mit Dir in Kontakt bleiben.

Uwe aus dem Norden

Geändert von Uwe P. (05.11.2007 um 09:07 Uhr)
  #1225  
Alt 05.11.2007, 13:48
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 305
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Sheila,

sei herzlich begrüßt in unserem Forum!

Ich denke mal, Du machst Deine Sache gut. Immer drum kämpfen, daß man das bekommt, was einem zusteht, wie z.B. ein Muttermal, das einem beunruhigt. Besser weg und vergessen, als eine Sorge zu behalten.

Zum anderen hast Du wirklich Glück, Dein MM war sehr klein, sodaß Du wahrscheinlich damit keine Probleme haben wirst. Aber immer dranbleiben, daß nix Neues kommt!

Alles Liebe für Dich

Hedi
  #1226  
Alt 10.11.2007, 17:14
jayy jayy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 7
Standard schwarzes melanom, aber unter der haut!

hallo an alle,
ich bin neu hier im forum und habe mich wegen der krebserkrankung meiner grossmutter hier angemeldet.
ich denke für dieses theam könnte man einen neuen thread aufmachen, da ich diese art von krebs nicht gefunden habe hier. falls das jemand mit adim rechten genauso sieht bitte ich um eine verschiebung, wenn cnith bleibe ich eben hier

also ich schildere mal ihren fall zuerst:
sie ist 75 jahre alt und hatte vor ca 20 jahren krabs im auge so das dieses entfernt werden musste. während der gesamten letzen 20 jahre war sie ständig zu kontrollen und es wurde nie etwas festgestellt. nun hat wurde bei ihr ca. 3 moante nach ihrer letzen kontrolle ein schwarzes melanom unter dem rechten leberlappen, von dem durchmesse ~3.5 cm, gefunden. dieser liegt naha an einer hauptschlagader und kann ciht operativ entfernt werden. daher hat sie zunächst eine chemotherapie bekommen (decabarzin).
sie hatten neben dem grossen melanom noch weitere unter den armen, welche durch die therapie vollständig verschwunden sind, jedoch ist das grosse nach vorherigem kleinen schrumpfen wieder geringfügig gewachsen.
aufgrund der stakren nebenwirkungen ( magebschmerzen, allg, starkes unwohlnefinden) und des versagens der therpaie soll diese nun nicht wiederholt werden.
ihre ärtzin hat lediglich gesagt: da kann man nichts mehr machen, bis auf eine weitere therapie, welche aber zum nierenversagen führen kann. sie hat keine weiteren informationen oder sonstiges dazu gegeben

nunja, ihre gesamten organe wurden nach metastasen durchsucht , aber alles ist ok. ob es sich bei dem melanom um eine metastase desa auges handelt, daürber haben die ärzte verschiedene meinungen.
sie soll sich jetzt "aussuchen" ob sie diese andere schwere chemo noch macht oder nicht.....ich find es sowas von gleichgültig und kalt wie die ärztin das rübergebracht hat, aber ok....das ist eine andere sache.
sie ist auch psychisch sehr angeschlagen, da vor einiger zeit mein onkel, also ihr sohn an akutem herzversagen gestorben ist.

ich hab die therapie immer als teilerfolg angesehen da das rasante wachstum des melanoms durch die chemo wenigstens gestoopt wurde und die aussage der ärztin war ein massiver rückschlag und meiner grossmutter ihre letzen hoffnungen genommen. die situation ist für uns alle sehr schwer und ich bin auf der suche nach weiteren therapiemöglichkeiten.
ich habe eine darauf spezialisierte klinik im sauerland ausgemacht, nur weiss ich nciht ob diese klinik andere, bessere therapien anbieten kann als diese woe sie jetzt ist.

meine fragen nun beziehen sich auf mögliche alternative therapien. dabei kommen natürlich auch therapien in frage, welche den krebs vielleicht nciht wegbekommen, aber dafür schonender sind und es meiner oma ermöglichen mit dem krebs mehrere jahre weiter zuleben. gibt es so etwas??
wie ist diese krebsart in zusammenhang mit der tatsache, das alle ihre organe noch frei sind, einzuschätzen, falls sie nicht weiter therapiert wird?

so, der post ist zwar etwas lang geworden, aber ich hoffe das sich doch der ein oder andere die zeit nehmen kann ihn zu lesen.
ich bin für jeden kleinen tipp unendlich dankbar.
vielen dank schon mal
mfg
jayy
  #1227  
Alt 10.11.2007, 18:18
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo jayy,

wenn ich es recht verstehe, sind bei deiner Großmutter Lebermetas gefunden worden? Hier hat Babs aus Tirol häufiger von der Radiofrequenztherapie berichtet, welche die Melanome bekämpfen. Ich schicke Dir einmal einen link:

http://www.gesund.co.at/GESUND/MedNe...z-Ablation.htm

Sonst ist es leider so, das bei Fernmetas fast alle Ansätze nur palliativ zu werten sind.

http://www.springerlink.com/content/jbhjktjp881yxym0/

Sonst kann ich euch nur raten, euch eine "second opinion" in einer renomierten Fachklinik einzuholen. Hier bietet sich Hornheide, Heidelberg oder Berlin der charite an.

In welcher Klinik seit ihr jetzt?

Viel Glück
Dirk
  #1228  
Alt 10.11.2007, 22:37
jayy jayy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

hallo dirk,
also das melanom ist cniht in der leber, sondern lediglich unterhalb des rechten lebenlappens lokalisiert, aber es berührt diese nicht.
meinst du mit palliativ bewerten, das man durch die therapien den weiteren verlauf der krankheit stoppen kann oder die schmerzen nur lindert? schmerzen hat sie nämlich nciht.
zur zeit ist sie in einer klinik in hannover, dem henriettenstift.
ich danke dir schon mal vielmals für deine tipps.
weisst du oder irgendjamend anders wie die prognosen eines unbehandelten, früh erkannten melanoms dieser art aussehen?

vielen dank mfg
jayy
  #1229  
Alt 11.11.2007, 11:47
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo jayy,

ich hatte dich so verstanden, daß deine Großmutter sowohl unter den Arm wie auch in der Nähe der Leber Melanom hat. Dann handelt es sich bei dem Melanom in der Nähe der Leber aus meiner Sicht um eine Fernmetastase. Somit ist deine Großmutter leider im Stadium 4.

Bezüglich der Prognose ist es so eine Sache, Gott sei Dank ist jeder Mensch anders. Aber Melanom ist in dem Stadium eine sehr ernste Krankheit und in Fachbüchern wird bei Fernmetas die Überlebenswahrscheinlichkeit in Monaten angegeben. Aber hier im Kompass habe ich die unterschiedlichsten kleinen Wunder gelesen. 48 Monate sind auch 4 Jahre. Daran solltet ihr euch festhalten.

Liebe jayy,

geht noch einmal in eine andere Klinik und holt euch eine zweite Meinung ein. Alternative Therapien habe ich bisher nicht im Netz oder in Gesprächen mit Betroffenen gefunden. Leider. Alle Therapien sind eigentlich palliativ, d.h.

Der Begriff palliativ bezeichnet therapeutische Maßnahmen, die nicht auf die Heilung einer Erkrankung, sondern auf die Linderung der durch sie ausgelösten Syndome und der Versuch das Wachstum zu stoppen. Eine endgültige Heilung ist sehr unwahrscheinlich, wobei es bei Melanom auch Fälle von totaler Eigenregression (Rückbildung) geben soll.

Ich wünsche euch Kraft und Glaube.

Dirk
  #1230  
Alt 11.11.2007, 22:43
jayy jayy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

hallo dirk,
also was genau sie unter den armen hatte weiss ich nicht. sie weiss es leider selber nciht genau, jedenfalls war es an den lymphdrüsen unter den armen und noch irgendwo.
alles andere, bis auf das grosse melanom unter der leber, sind nach der therapie aber verschwuden und auch durch weitere untersuchungen der anderen grossen organe konnten keine weiteren metastasen gefunden werden.
aber es wird wohl trotzdem stufe 4 sein befürchte ich
andererseits wurde ihr aber gesagt, das das melanom ncoh nciht ausgestrahlt hat.

da ihre organe alle noch frei sind, denke ich das ihre überlebenschancen noch relativ gsehen gut sind. ich befürchte zwar das das eine falsche hoffnung ist und es bei dieser art von krebs mehr oder wneiger egal ist, aber wer weiss.
würde eine spezialisierte klinik im falle der stufe 4 noch diese radiofrequenztherapie anwenden ?

gibt es eine der von dir genannten kliniken, welche besonders zu empfehelen ist?

vielen dank für deine antworten
mfg
jayy
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55