Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2007, 10:12
peick peick ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Beiträge: 3
Standard AW: adenoid zystisches Karzinom am Hals

Hallo Wolff,
zunächst Dank für Deine schnelle Reaktion.
Der Befund lautet adenoid-zystisches Karzinom der linken Glandul submandibularis von 1,2 cm Größe mit Haemangiosis carcinomatosa und perineuraler Tumorinfiltration, jedoch ohne organübergreifendes Wachstum.
Tumorklassifikation: pT1, V1, lokal R0.
Kannst Du dazu etwas sagen?
Gibt es die Möglichkeit micro-chirurgischer Eingriffe zur Entfernung der Lymphgefässe?
Hast Du Erfahrungen mit dem Krebszentrum/Uni-Klinik Heidelberg(Prof Dr Debus)?
Gruss
Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2007, 12:12
Wolff Wolff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 58
Beitrag AW: adenoid zystisches Karzinom am Hals

Hallo Peter,

hier eine kleine Übersicht :
http://de.wikipedia.org/wiki/Glandula_sublingualis

Man kann durchaus auf eine Speicheldrüse verzichten,
ohne zu merken, dass man weniger Speichel zur Verfügung hat.


Gibt es die Möglichkeit micro-chirurgischer Eingriffe zur Entfernung der Lymphgefässe?

Die Entfernung der Lymphknoten heisst Neck-Dissection
http://de.wikipedia.org/wiki/Neck-Dissection

Es ist eine Vorsichtsmassnahme um ein Wandern der Karzinoms an den Lymphbahnen
oder über das Lymphsystem des Körpers zu verhindern.

Ich würde das machen lassen, bei mir waren schon 3 von 43 entfernten
Lymphknoten betroffen.
Ich bekommen seitdem 1x Woche eine spezielle Massage, die Lymphdrainage
genannt wird und habe dadurch keine Schwellung.

Ob man dabei um eine Narbe rumkommt, kann ich nicht sagen,
wir reden über eine lebensbedrohende Erkrankung. Ich würde mir darüber
keine Gedanken machen.

Zum Thema Klassifikation des Tumors :
http://de.wikipedia.org/wiki/TNM-Klassifikation

Im Fall Deiner Frau :

pT1, V1, lokal R0.

bedeutet :
T1 der Tumor ist sehr klein und wurde sehr früh entdeckt.
Das ist sehr positiv !
V0/1/2: Invasion in Venen (keine, mikroskopisch, makroskopisch)
dazu kann ich nichts sagen
lokal R0 Ein Rezidiv ist eine Wiederkehr des Karzinoms, in diesem Fall
ist die "0" wieder positv, weil kein Rezidiv.

Ich habe mit Heidelberg keine Erfahrung, bin in Münster stationiert.
Ich bin aber sicher, dass Ihr gut aufgehoben seid.

Eine Untersuchung des Thorax und Abdomen wird jetzt sicher gemacht und gibt Euch Sicherheit.

Mein Tipp:
Werdet Experten für die Krankheit, besorgt Euch jeden Zettel,
lasst Euch alles erklären und stellt jede Frage, die Euch einfällt. Z.B hier im Forum.

Zum Schluss :
Der Tumor wurde sehr früh entdeckt, das ist eine gute Nachricht für Euch !

Alles Gute, viele Grüß an Deine Frau & bis bald

Wolff
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2007, 12:10
peick peick ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Beiträge: 3
Standard AW: adenoid zystisches Karzinom am Hals

Hallo Wolff,

vielen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme.
Ich habe bezüglich der Frage nach Microchirogie natürlich nicht die Narbenbildung oder sonstige Äußerlichkeiten gemeint, sondern um es nach meinem jetzigen Wissenstand klar zu formulieren:kommt nur die klassisch-radikale oder eine selektive Neck-Dissection in Frage?

Soeben habe ich meine Frau zu weiteren Untersuchungen für einige Tage ins Krankenhaus gebracht.
Danach wird kurzfristig über die oben gestellte Frage zu entscheiden sein.

herzliche Grüße
Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2007, 19:44
Wolff Wolff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 58
Standard AW: adenoid zystisches Karzinom am Hals

Hallo Peter !

Ich fürchte ich kann das nicht beantworten.

In meinem Fall wurde während der OP beschlossen,
wie weit die Neck dissection gehen wird und nachträglich konnte
man dann feststellen, wie viele Lymphknoten befallen waren.

Leider ist das nicht während der OP möglich,
der Pathologe braucht dafür ein paar Tage.

Aber auch hier gilt. Ich bin Laie und Patient, kein Arzt.
Also ohne Gewähr.

Alles Gute für Euch weiterhin !
Grüße von Wolff
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
geschwollener Hals Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 54 14.02.2012 11:30
Wasseransammlung im Hals nach OP an pap. Karzinom Schilddrüsenkrebs 2 10.01.2009 12:32
epi spinal karzinom??? Was ist das???? Hautkrebs 1 29.09.2003 09:23
Knoten am Hals/ Ohr willow24 Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 22.02.2003 20:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55