Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2007, 22:18
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Flautine,

meinen Respekt ! Einen so aufwendigen und deshalb wahrscheinlich auch superschönen Geburtstag zu organisieren verlangt ja einiges an Ideen und Kraft. Bei allem Spaß, das war bestimmt eine Heidenarbeit.
Ich kann gut verstehen, dass Du Deinen Kindern trotz all der Probleme etwas Schönes bieten wolltest, aber bitte pass auf Dich auf.
Verausgabe Dich nicht.Ich habe ja auch schon etliche Kindergeburtstage hinter mir (bei 3 Kids) und war trotz normaler Gemütslage am Abend wie erschossen

Alles Liebe für Euch
Beate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2007, 08:29
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo Jutta, Ina und Beate,

ja, der Geburtstag war anstrengend, aber ich hatte auch eine andere Mutter als Helferin (manchmal braucht man eben vier Hände bzw. Augen bei so einer Rasselbande ), und so hat alles gut geklappt.
Gestern konnte die Chemo tatsächlich starten, zum Glück! Und das Fieber ist dann tatsächlich im Laufe des Tages nicht mehr angestiegen, das ist doch ein klares Zeichen, dass es Tumorfieber war. Gleich fahre ich hin, mal schauen, wie es ihm heute geht; gestern abend war er nur etwas platt, aber das kennen wir ja bei Chemo. Was die Tage danach betrifft, hoffe ich, dass Du Recht hast, Jutta; nochmal so einen Absturz können wir echt nicht gebrauchen!

So, Euch allen wünsche ich nun einen schönen Tag mit viel Herbstsonne!
Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2007, 14:11
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo Ihr Lieben,

mein Mann verträgt die Chemo recht gut, ist aber total platt. Ist aber auch kein Wunder nach über vier Wochen KH und langem Fieber. Letzteres ist zum Glück fast weg, wir hoffen natürlich, dass das so bleibt. Er freut sich schon sehr darauf, endlich wieder nach Hause zu kommen. Da morgen unser zweiter Kindergeburtstag ansteht, bringt sein Vater ihn abends nach Hause. Drückt mal bitte die Daumen, dass die nächste Zeit entspannter wird als die letzten Wochen und die Blutwerte nicht wieder so übel abstürzen!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2007, 23:13
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?


Liebe flautine ,


es freut mich sehr zu lesen das sich die Gesamtsituation bei euch entspannt hat. Klar, kann mir sehr gut vorstellen wie sehr die Chemo an die Substanz geht, aber das Fieber ist soweit weg. Ich drücke euch weiterhin die Daumen und hoffe sehr, das es nun ohne Zwischenfälle weiter geht! Allein von der Psyche her müßte bei euch doch schon eine ganz entspanntere Zeit angebrochen sein. Ich hoffe wirklich sehr, das dies auch weiterhin so bleibt!

Ganz liebe Grüße, gute Besserung für Deinen Mann






Ina

Gute Nacht


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2007, 16:52
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallöchen, dies ist ein Test, ob der Server wieder klarkommt. Bin die letzten Tage nicht durchgekommen mit meinen Postings ....
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2007, 17:03
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

... aah, geht doch! So, nun aber zu unserer Situation:

Da mein Beitrag letzte Tage nicht durchkam, habt Ihr das Wechselbad der Gefühle bei uns nicht direkt mitbekommen. Also hier alles etwas komprimiert:
Die Chemo hat mein Mann gut vertragen, Fieber ging auch runter, er war nur sehr schlapp (kein Wunder nach über 4 Wochen KH und Fieber). Gestern abend kam er nach Hause; da wir Kindergeburtstag hatten (diesmal Zaubergeburtstag vom Großen, hat toll geklappt), haben ihn seine Eltern nach Hause gebracht. Natürlich hatte sich alles wieder um ein paar Stunden verzögert, und so war er erst gegen 22.30 Uhr zu Hause. Aber immerhin: Er war endlich zu Hause und freute sich unglaublich auf die Tage hier, bevor übernächsten Montag Stammzellen gesammelt werden sollen.
Heute nacht bekam er plötzlich Fieber, binnen zwei Stunden von 38 irgendwas mit Schüttelfrost auf 40,1. Ich hab dann um gegen fünf Uhr auf der Station angerufen, die sagten, wir sollten kommen. Mist! Aber was soll man machen, ich habe die Sachen wieder zusammengepackt, mein Mann etwas Fieber gesenkt. In der Notaufnahme haben wir dann einige Stunden rumgesessen mal abgesehen von Blutabnahme und Lungenröntgen, bis wir gegen Mittag endlich auf die Station kamen. Er hat wieder sein altes Bett ...
Wir sind ziemlich deprimiert, vor allem, weil jetzt der Zirkus mit dem Fieber wieder von vorn losgeht. Eigentlich kann es keine Entzündung sein, dafür ist der Entzündungswert zu niedrig; aber wie kann es Tumorfieber sein, wenn gestern nachmittag noch Cortison gegeben wurde? Keiner weiß also, woran es liegt. Jetzt wird wieder mit Antibiotika experimentiert. Wir sehen kein Land ...

Traurige Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.10.2007, 20:37
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Flautine,

bei Euch reißt die Aufregung ja wirklich nicht ab! Ach Mensch, das tut mir so leid für Euch!

Ich bin wirklich beeindruckt wie Du es schaffst, in dieser belastenden Zeit auch noch so schöne Höhepunkte für Eure Kinder zu schaffen. Das hat den beiden sicherlich sehr gutgetan!

Bei uns wird am Montag auch Kindergeburtstag gefeiert, allerdings ohne Kindergäste - unsere Kleine wird 1 Jahr alt.

Ich hoffe, das Antworten klappt jetzt wieder problemlos...

Alles Gute wünscht Dir
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55