Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 23.10.2007, 09:53
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

Hallo

Ich bin zwar kein Arzt, also ganz sicher ist meine Info keine 100% verlässliche, aber der Ausganswert von 20 ng/ml und die neu ermittelten Werte von max. 14 ng/ml sind derartig weit auseinander, dass keine eindeutige Diagnose gestellt werden kann. Zudem ist das CEA ein Baustein von vielen bei der Tumordiagnose. Beim Adenocarzinom liegt der Wert des CEA i.d.R. >20 ng/ml, beim Pleuramesotheliom ist er tiefer. Allerdings besagt ein tiefes CEA noch lange nciht, dass Deine Mutter ein Pleuramesotheliom hat. Dazu sind dann weitere immunhistochemischen Abklärungen nötig. Z.B. kann in gewissen Fällen bei einer Raucherin der Wert des CEA auch schon mal ganz natürlich über 10 ng/ml liegen oder das CEA kann infolge einer Entzündung erhöht sein (z.B. Bronchitis). Das Wichtigste ist einfach, dass Ihr einen Arzt habt, dem ihr vertraut, und der nun intensiv weitere Abklärungen macht. Aber ich würde mir an Eurer Stelle nun noch keine grauen Haare wachsen lassen. Sei Dir einfach bewusst: die Abklärungen können gut und gerne mal eine Woche gehen, denn die Färbungen und Tests sind durchaus nicht immer schnell und einfach anzufertigen und mal will sich ja bei der Diagnose schon irgendwie sicher sein.

Also ich wünsche Euch von Herzen toi toi toi, drücke Euch alle verfügbaren Daumen und hoffe, dass das nun nichts mesotheliales ist.....
Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55