Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2007, 13:50
lissy947 lissy947 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Bestrahlung - Haut kaputt

hallo, ich habe meine letzte Bestralung letzte Woche freitag gehabt. meine haut ist am schlüsselbein,unter der achsel und unter der Brust auch offen.man hat mir im brustzentrum die flüssigkeit Octemisept gegeben. damit mußt du die offenen stellen betupfen dann trocknet die haut aus, schält sich ab sodas neue entstehen kann.es dauert ein paar tage bis du siehst das es besser wird aber du kannst dieses mittel wärend der bestrahlung anwenden.noch ein tipp: es brennt ein wenig. ich hoffe ich konnte dir helfen

grüsse lissy947
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2007, 14:30
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Bestrahlung - Haut kaputt

@~Mo~


* aber letztendlich kommt es NUR auf das Ergebnis an..., oder...!? *

Liebe Mo,

RICHTIG, genau so ist es.
Ich habe gerade noch einmal meine alten Einträge gelesen und dabei auch gelesen, dass mir damals diese pinkfarbene Flüssigkeit zum auftupfen nach der täglichen Bestrahlungseinheit verordnet wurde.
War mir schon wieder so halb entfallen.
Diese Flüssigkeit hiess Mercucrom, früher war das Mercurocrom-
Der Unterschied eben:
neu: ohne Quecksilber
alt- mit Quecksilber( Quecksilber böse)
Und auf dieses Mercucrom habe ich dann die Lotion drübergeschmiert.
Meine Haut übrigens war bereits 2 Wochen nach Ende der Bestrahlungen so gut, dass ich während der AHB tatsächlich meine Anwendungen im SoleBad bekommen konnte.
Mit etwas Melkfett zum Hautschutz.
Und meiner Haut sieht man es absolut nicht mehr an, dass bestrahlt wurde.Angesehen von einer leichten Entfärbung des Vorhofes.
Generell gilt: Trocken auf trocken, feucht auf feucht.


__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2007, 15:20
Benutzerbild von Lilli 40
Lilli 40 Lilli 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 261
Standard AW: Bestrahlung - Haut kaputt

Hallo Ullala,
hatte auch nach ca. 27 Betrahlungen Probleme mit der Haut. Die erste Hautschicht löste sich ab unter der Brust. Ich habe dann vom Strahleninstitut abduschen mit klarem Wasser, trockenföhnen, bloß nicht reiben, und Actihaemyl Gel verordnet bekommen. Auf die dunkle intakte Haut sollte Panthenol Creme, den Rest der Brust Babypuder. Hatte am Schlüsselbein eine ziemlich dunkle Stelle. Es hat sich alles prima entwickelt, Die Haut unter der Brust war nach den Bestrahlungen in kürzester Zeit reizlos zu. Jetzt ist die Haut nur noch etwas dunkler, aber auch nicht an der ganzen Brust. Habe auch nichts ohne ärztlichen Rat geschmiert oder gepudert.
Liebe Grüße, Lilli, die eigentlich Eva heißt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2007, 15:23
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Bestrahlung - Haut kaputt

Liebe ~Mo~,

*da hast doch sicherlich was durcheinander gebracht..., oder?? *
...."Generell gilt: Trocken auf trocken, feucht auf feucht"....
Nein liebe Mo,
ich habe da nichts durcheinandergebracht.
Trocken auf trocken und feucht auf feucht ist einer der Grundsätze in der Krankenpflegeausbildung.
Damals und auch heute noch.
Aber wenn Du es besser weisst..............
Gesundes Halbwissen ist besser als gar kein Wissen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2007, 15:50
Luischen Luischen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 57
Standard AW: Bestrahlung - Haut kaputt

Hallo an Alle,
Ich habe meine bestrahlte Haut mit Kamillentee 3X täglich abgetupft um sie vom Schwitzsalz zu befreien. Auf die offenen Stellen habe ich Babypopocreme von Penaten geschmiert, hat geholfen.
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2007, 16:52
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Bestrahlung - Haut kaputt

Hallo Mo,
es liegt mir fern, eingeschnappt zu sein.
Und ganz ehrlich, Dein Werdegang hat sicher keinen medizinischen oder pflegerischen Hintergrund.
Und auf Dein leicht überheblich-vordergründig freundliches Geschreibe könnte ich auch gut verzichten.
Wenn Du meinst, Du müsstest Dich mit mir austauschen, schreib mir einfach eine PN.

Lass doch einfach auch mal einen anderen Standpunkt, eine andere Erfahrung (kommt von erfahren haben) gelten- ohne sofort missionarisch tätig zu werden.
Nicht alles muss bis in Kleinste diskutiert werden.
Eines noch.
Ich habe meine Bestrahlung PRIMA hinter mich gebracht- und das, obwohl ich sogar täglich geduscht habe.
Und das, obwohl mir meine Strahlenärztin das auch nicht erlaubt hatte.
Die Konsequenzen musste schliesslich ICH tragen.
Ich kann für mich entscheiden, Du kannst für Dich entscheiden- jeder trägt die Konsequenzen für seine Entscheidungen selber.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2007, 21:41
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 301
Standard AW: Bestrahlung - Haut kaputt

Liebe Moni, Heike, Mo, Christa, Christel, Suzie (Extrabussi) , Lissy947 und Lilli, die eigentlich Eva heißt!
(Puh, was für eine lange Liste!)

Habe mir gerade alle Eure Tipps sorgfältig notiert und werde morgen früh die Wundpflege und den Strahlendoc damit bombadieren - na, die werden sich freuen, wenn ich damit ankomme...

Werde dann berichten, was es gegeben hat!

Vielen, lieben Dank Euch allen - allein schon, dass sich jemand mit Gedanken macht tut unheimlich gut!!!

an Euch von mir!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.10.2007, 22:31
Hallohierbinich Hallohierbinich ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 20
Standard AW: Bestrahlung - Haut kaputt

Hallo Ullala,

hast du heute mit deinem Strahlendoc deine Wundpflege abgestimmt?
Würde mich interessieren, welche Variante "gewonnen" hat.
Egal was auch immer, ich hoffe es hilft dir!!!

LG
Christa
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.10.2007, 22:37
Hallohierbinich Hallohierbinich ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 20
Standard AW: Bestrahlung - Haut kaputt

Hallo Ullala,

hast du heute mit deinem Strahlendoc deine Wundpflege abgestimmt?
Würde mich interessieren, welche Variante "gewonnen" hat.
Egal was auch immer, ich hoffe es hilft dir!!!

LG
Christa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55